Re: Plattfuß unterwegs / Pumpe kaputt: zwei Fragen

Posted by: Faltradl

Re: Plattfuß unterwegs / Pumpe kaputt: zwei Fragen - 04/23/14 11:06 AM

Zitat:
zählt die Pumpe jetzt eher zur Ausrüstung unterwegs, oder zur Ausrüstung Reiserad?

Weder noch, sondern zur Rubrik Werkzeug. Je nachdem wie lange und wo man unterwegs ist ist es halt unterschiedlich, was man an Werkzeug mitnehmen sollte.

Zitat:
* Wo transportiert ihr eure Pumpen? Ich habe schon länger den Verdacht, dass die ständige Staubbelastung bei Transport außen am Rad (so wie ich das mache) der Pumpe nicht gerade gut tut.

Wenn es um die olle Handluftpumpe geht kann ich das nicht bestätigen. Ich kenne da nur, dass die Gummiteile, d.h. Dichtung am Kolben und an der Ventilaufnahme, mit der Zeit zerbröseln. Deshalb sollte man die Pumpe zu jedem Saisonbeginn kontrollieren.

Meine Notfallpumpe habe ich immer klassisch in der Rahmenhalterung. Allerdings durch ein Schloß gesichert seit man mir mal die Pumpe geklaut hat. Dafür ist das Flickzeug eher selten an Bord.

Zitat:
* gibt es irgendeinen tollen Rad-survival Trick, wie man auch in der Situation wieder etwas Luft in den Reifen kriegt oder alternativ wenigstens das Rad weiter Schieben kann ohne sich Reifen, Schlauch bzw. Felge zu zerlegen?

Um es wenigstens wieder schieben zu können wird ab und an mal Ausstopfen mit Gras o.Ä. vorgeschlagen. Ob das machbar ist weiß ich nicht. Vermutlich wird man es nur bei Reifen hinbekommen, die man fast auf die Felge werfen kann.

Im ärgsten Notfall würde ich das Fahrrad auf der nackten Felge rollen. Gerade wenn man volles Tourgepäck geladen hat. Wenn man sehr weit vom Schuß ist wäre, außer bei stärkerem Gefälle, auch vorsichtig damit Fahren eine Option. Wobei für so etwas die Stahlfelgen besser geeignet waren. Das war zwar noch rutschiger, aber dafür aber abriebfester.