Posted by: extraherb
Re: Wäsche trocknen - aber wie - 04/09/14 11:05 AM
In Skandinavien und GB bin ich manchmal tagelang durch den Regen gefahren. Da war dann wirklich nichts mehr trocken. Da muss man dann eben ab und zu mal ein festes Quartier suchen.
In Skandinavien gibts ein ziemlich dichtes Netz von Jugendherbergen (Vandrarhem). Da kann man preiswert übernachten und eine Waschmaschine haben die auch meistens (konnte ich immer umsonst nutzen und habe sogar meistens das Waschmittel mit dazu bekommen). Dann wird eben alles gewaschen und das ganze Zimmer vollgehängt. Hier mal ein Bsp. von 2007 mit der Handycam aufgenommen, aus der JH Pitea. Da hatte ich den ganzen Schlafsaal im Obergeschoss für mich:
Auch wenn es von Falk als von der Kosmetikindustrie inszinierte Unsitte gegeißelt wurde, ziehe ich morgens doch gern ein frisches Shirt an. Und die Unterhose sollte wenigstens jeden 2. Tag gewechselt werden. Da muss man dann eben ein paar Shirts und Hosen einpacken, so dass einmal in der Woche waschen reicht. Das Zelt habe ich auch schon mal auf dem Balkon einer JH zum Trocknen aufgehängt.
Jetzt zelte ich nur noch selten, nur wenn kein festes Quartier zu finden ist. Dann nehm ich Hemd und Hose mit unter die Dusche und wir sind alle am nächsten Morgen wieder frisch
Achja und auf manchen CP gibts große Wäschetrockner. Also mir ist mal das Zelt vollgelaufen und der Schlafsack nass geworden. Da war sowas meine Rettung.
Gruß, Uwe
In Skandinavien gibts ein ziemlich dichtes Netz von Jugendherbergen (Vandrarhem). Da kann man preiswert übernachten und eine Waschmaschine haben die auch meistens (konnte ich immer umsonst nutzen und habe sogar meistens das Waschmittel mit dazu bekommen). Dann wird eben alles gewaschen und das ganze Zimmer vollgehängt. Hier mal ein Bsp. von 2007 mit der Handycam aufgenommen, aus der JH Pitea. Da hatte ich den ganzen Schlafsaal im Obergeschoss für mich:

Auch wenn es von Falk als von der Kosmetikindustrie inszinierte Unsitte gegeißelt wurde, ziehe ich morgens doch gern ein frisches Shirt an. Und die Unterhose sollte wenigstens jeden 2. Tag gewechselt werden. Da muss man dann eben ein paar Shirts und Hosen einpacken, so dass einmal in der Woche waschen reicht. Das Zelt habe ich auch schon mal auf dem Balkon einer JH zum Trocknen aufgehängt.
Jetzt zelte ich nur noch selten, nur wenn kein festes Quartier zu finden ist. Dann nehm ich Hemd und Hose mit unter die Dusche und wir sind alle am nächsten Morgen wieder frisch

Achja und auf manchen CP gibts große Wäschetrockner. Also mir ist mal das Zelt vollgelaufen und der Schlafsack nass geworden. Da war sowas meine Rettung.
Gruß, Uwe