Regenwetter: Kragen und Gesicht Schützen?

Posted by: Velo 68

Regenwetter: Kragen und Gesicht Schützen? - 12/28/23 12:16 AM

Hallo Gemeinde

Für Langstrecken bei +5 bis 12c Regenwetter den ganzen Tag (6-8 Std), und über mehrere Tage am Stück auf dem Trekking Bike, überlege ich:

- wie man am besten verhindert, dass einem Wasser in den Kragen und Halz lauft?
Als Regenjacke nutze ich eine Endura Urban
Wickelt man sich da am besten Plastik Küchenfolie um den Hals entsetzt?

- Wie schütz man am besten den Bereich Links und Rechts der Nase (Nebenhöhlen) vor dem Auskühlen wenn es regnet, wenn man keinen Helm mit Visir hat?

Danke
V.
Posted by: Toxxi

Re: Regenwetter: Kragen und Gesicht Schützen? - 12/28/23 06:44 AM

In Antwort auf: Velo 68
- wie man am besten verhindert, dass einem Wasser in den Kragen und Halz lauft?
Als Regenjacke nutze ich eine Endura Urban
Regenjacke mit Kapuze nutzen. Es gibt genug Modelle, bei denen die Kapuze so weit verstellbar ist, dass ein Helm drunter passt.

Gruß
Thoralf
Posted by: martinbp

Re: Regenwetter: Kragen und Gesicht Schützen? - 12/28/23 07:17 AM

Kapuzen mag ich nicht so.
Meine Lösung ist eine Baseballmütze und darauf ein nach hinten gerichtetes Sonnenschild (quasi eine Basbalmütze ohne Kopfbedeckung) und natürlich eine möglichst eng am Nacken anliegende Jacke
Posted by: Sickgirl

Re: Regenwetter: Kragen und Gesicht Schützen? - 12/28/23 07:34 AM

Wenn, dann ziehe ich die Kapuze unter den Helm.
Posted by: Velo 68

Re: Regenwetter: Kragen und Gesicht Schützen? - 12/28/23 09:12 AM

Kapuze an der Jacke finde ich bei Fahrradjacken sehr unangenehm, ausser halt es regnet lang andauernd stark…
Gibt es Kapuzen/Kapuzenhauben fürs unter den Helm auch zum nachrüsten also zB vom Prinzip sowas?
Das ziel dabei ist, dass verhindert wird, dass Wasser in Hals und Kragen lauft.
Posted by: Thomas S

Re: Regenwetter: Kragen und Gesicht Schützen? - 12/28/23 09:34 AM

Dann nimm die von dir verlinkten KapuzenLoop! Die sind doch durch die Membrane wasserdicht. Was in der Art einer "normalen" Kapuze halte ich für kontraproduktiv, da die Stoffe wasserabweisend sind und dann das Wasser halt genau in den Kragen läuft.

Es gibt für einzelne Jacken abknöpfbare Kapuzen. Die kann man auch nachkaufen. Aber die lassen sich eben nur bei den passsenden Jacken befestigen.
Posted by: Toxxi

Re: Regenwetter: Kragen und Gesicht Schützen? - 12/28/23 10:22 AM

In Antwort auf: Sickgirl
Wenn, dann ziehe ich die Kapuze unter den Helm.
Das habe ich versucht... dann höre ich gar nichts mehr vom Verkehr rundherum. Für mich keine gute Lösung.

Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi

Re: Regenwetter: Kragen und Gesicht Schützen? - 12/28/23 10:23 AM

In Antwort auf: Thomas S
Es gibt für einzelne Jacken abknöpfbare Kapuzen. Die kann man auch nachkaufen. Aber die lassen sich eben nur bei den passsenden Jacken befestigen.
So eine Regenjacke hatte ich früher. Aber solche Modelle scheint es nicht mehr zu geben.

Gruß
Thoralf
Posted by: Benni40551

Re: Regenwetter: Kragen und Gesicht Schützen? - 12/28/23 10:30 AM

einzelne Kapuzen für über oder in kleinen Größen unter den Helm gibt es schon.
Einfach mal nach Regenkapuze googlen.
Posted by: juergendiener

Re: Regenwetter: Kragen und Gesicht Schützen? - 12/28/23 10:37 AM

Ich nutze auch Regenjacke mit Kaputze, dann ist hinten schon mal dicht, dazu einen Schlauchschal, im Winter Merino im Sommer Funktionszeugs. Den um den Hals und bei Bedarf bis zur Nase hoch. Der wird zwar nass, läßt sich aber, wenns zu schlimm wird bei ner Pause gut ausdrehen. Auf jeden Fall kommt somit nichts unter die Jacke. Auf dem Kopf ein zweites Tuch, wenn kalt mit zusätzlicher Windschutzmütze. Hier habe ich auch das Problem, kurz über den Augen an den Nebenhöhlen, wenn die kalt werden kann das für mich schmerzhaft werden. Ich versuche daher den Schal bis wirklich an die Augenbrauen zu ziehen, das ist nicht toll, aber für mich die beste Lösung. Es gibt auch solche Sturmmasken, die mag ich aber irgend wie nicht, da ich mit meiner Lösung etwas flexibler bin, was ich abdecke und was ich freilege.
Posted by: Velo 68

Re: Regenwetter: Kragen und Gesicht Schützen? - 12/28/23 04:14 PM

In Antwort auf: juergendiener
Ich nutze auch Regenjacke mit Kaputze, dann ist hinten schon mal dicht,…, im Winter Merino …Den um den Hals und bei Bedarf bis zur Nase hoch. Der wird zwar nass, läßt sich aber, wenns zu schlimm wird bei ner Pause gut ausdrehen. Auf jeden Fall kommt somit nichts unter die Jacke. ….
Ist so ein nasser Merino Schal oder ähnliches, im Gesicht wirklich angenehm und schützt noch vor Kälte?
Lauft über einen solchen Schal vorne nicht Wasser ins innere des Hals/Kragen?


Als zurüstbare Kaputze habe ich dieses Vaude Teil gefunden.
Geht diese bei Fahrrad Bewegungen weit genug nach unten über die Regenjacke?
Posted by: elflobert

Re: Regenwetter: Kragen und Gesicht Schützen? - 12/28/23 08:02 PM

Um das Gesicht zu wärmen gibt es allerhand Produkte. Mir persönlich reicht da ein Halstuchschlauch (Buff). Der füllt und wärmt den Kragen und kann bei Bedarf "räubermäßig" über die Nase gezogen werden. In Kombination mit den idR sehr hochgezogenen Kragen von Regenjacken ist das für mich ganzjährig ausreichend.

Wärmer im Gesicht sind natürlich Sturmhauben. Die gibt es aus den verschiedensten Materialien...
Posted by: veloträumer

Re: Regenwetter: Kragen und Gesicht Schützen? - 12/28/23 08:08 PM

In Antwort auf: Velo 68
Kapuze an der Jacke finde ich bei Fahrradjacken sehr unangenehm, ausser halt es regnet lang andauernd stark…
Gibt es Kapuzen/Kapuzenhauben fürs unter den Helm auch zum nachrüsten also zB vom Prinzip sowas?
Das ziel dabei ist, dass verhindert wird, dass Wasser in Hals und Kragen lauft.
In Antwort auf: Velo 68
Für Langstrecken bei +5 bis 12c Regenwetter den ganzen Tag (6-8 Std), und über mehrere Tage am Stück auf dem Trekking Bike, überlege ich:
Was ist denn für dich lang andauernder Regen - 8 Wochen?

I.d.R. verhindert die Kapuze das Eindringen von Wasser - außer extreme ungünstige Winde oder auf Abfahrten. Abfahrten fährt man bei solchem Wetter allerdings langsamer, wenn man klug ist. Eine gute Regenjacke hat einen entsprechenden großzügigen Stehkragen, der sich mit der Kapuze als Schutzschild rundum bilden lässt. Das Problem ist eher die Auskühlung, weil noch Luft mit eindringt. Dazu eben Halstuch, Schal o.ä. um den Hals wickeln, Schulteransatz ebenso. Wenn es mit Helm nicht klappt, würde ich ohne Helm radeln. Wenn man sich die Sachen aber neu zulegt, kauft man die Jacke mit Kapuze so, dass es auch mit Helm passt.
Posted by: Pfannastieler

Re: Regenwetter: Kragen und Gesicht Schützen? - 12/28/23 09:54 PM

Neben Regenjacke mit hohem Kragen habe ich noch so etwas Ähnliches

Gruß Rainer
Posted by: Margit

Re: Regenwetter: Kragen und Gesicht Schützen? - 12/29/23 07:14 AM

In Antwort auf: veloträumer
Wenn es mit Helm nicht klappt, würde ich ohne Helm radeln.
Helm ist wichtig, damit all die anderen Kopfbedeckungen in der richtigen Position bleiben bier
Posted by: Rad-Franz

Re: Regenwetter: Kragen und Gesicht Schützen? - 12/29/23 08:10 PM

In Antwort auf: Velo 68
- wie man am besten verhindert, dass einem Wasser in den Kragen und Halz lauft?
Als Regenjacke nutze ich eine Endura Urban
Wickelt man sich da am besten Plastik Küchenfolie um den Hals entsetzt?
Ich fahre über der Regenjaccke mit einer Reusch Warnweste, die eine integrierte Kapuze hat. Diese ist zwar unangenehm (etwas zu eng und kurz), darum verwende ich sie nur, wenn es wirklich sein muss, aber es funktioniert. Natürlich geht's nur unterm Helm. Die Jacke selbst ist nicht wasserdicht, nur die Kapuze.
Die habe ich damals bei Polo gekauft, scheint es aber nicht mehr zu geben. In Amazon konnte ich sie noch finden:
https://www.amazon.de/Reusch-Sicher...rnschutzweste-wasserdichte/dp/B00HPRJKZ2
Sonst spanne ich einen Regenschutz für den Helm über den Helm, der verhindert aber nicht zu 100%, dass nichts in den Nacken läuft.
Manchmal hab ich auch schon die Kaputze von der Regenjacke verwendet (unterm Helm), aber Kapuze ist halt Kapuze mit allen Nachteilen, dafür bleibt man trocken.
Was praktisch sein müsste, wäre ein Südwester unterm Helm, kann ich mir vorstellen, hab es aber noch nie probiert.

Zitat
- Wie schütz man am besten den Bereich Links und Rechts der Nase (Nebenhöhlen) vor dem Auskühlen wenn es regnet, wenn man keinen Helm mit Visir hat?
Hier hilft bei mir eine Schibrille am besten. Diese deckt fast das ganze Gesicht ab, die Brillen darunter werden nicht voller Regentropfen und Fahrtwind hat man auch keinen in den Augen. Das hab ich mir von den Franzosen abgeschaut und seither tue ich es auch.

Beste Grüße
Franz