Posted by: mstuedel
Re: Wäsche trocknen - aber wie - 04/06/14 03:31 PM
Es gibt Tricks zur Beschleunigung des Trockenprozesses.
Effizientes Vortrocknen: Nasses Kleidungsstück zuerst gut auswringen, dann auf Handtuch legen, aufrollen, dann auf der Rolle rumtreten, so dass das Handtuch die Nässe absorbiert.
Zum Nachtrocknen am besten im Zelthimmel im Innenzelt aufhängen, falls Laschen dazu vorhanden sind und es draussen regnet.
So vorbehandelt trocknen Radkleider meist vollständig über Nacht. Das Mikrofaser- Handtuch lässt sich dann am nächsten Tag auf den Taschen fixiert weit schneller trocknen als die Kleidung.
Wenn das Handtuch zu Beginn schon nass ist, ist diese Methode allerdings etwas weniger erfolgsversprechend.
Man kommt halt manchmal nicht darum herum, das Zelt nass oder feucht einzupacken (bei Morgentau mit Mikrofasertuch abwischen, auswringen, abwischen...). Ich leg' dann meist einen kurzen Radeltag ein, um dem Zelt am Nachmittag genügend Zeit zum Trocknen zu geben. Bei längeren Regenperioden wird halt auch mal nach einer alternativen Übernachtungsmöglichkeit geschaut, bei welcher das Zelt trocknen kann.
Grüsse
Markus
Effizientes Vortrocknen: Nasses Kleidungsstück zuerst gut auswringen, dann auf Handtuch legen, aufrollen, dann auf der Rolle rumtreten, so dass das Handtuch die Nässe absorbiert.
Zum Nachtrocknen am besten im Zelthimmel im Innenzelt aufhängen, falls Laschen dazu vorhanden sind und es draussen regnet.
So vorbehandelt trocknen Radkleider meist vollständig über Nacht. Das Mikrofaser- Handtuch lässt sich dann am nächsten Tag auf den Taschen fixiert weit schneller trocknen als die Kleidung.
Wenn das Handtuch zu Beginn schon nass ist, ist diese Methode allerdings etwas weniger erfolgsversprechend.
Man kommt halt manchmal nicht darum herum, das Zelt nass oder feucht einzupacken (bei Morgentau mit Mikrofasertuch abwischen, auswringen, abwischen...). Ich leg' dann meist einen kurzen Radeltag ein, um dem Zelt am Nachmittag genügend Zeit zum Trocknen zu geben. Bei längeren Regenperioden wird halt auch mal nach einer alternativen Übernachtungsmöglichkeit geschaut, bei welcher das Zelt trocknen kann.
Grüsse
Markus