Re: Ausrüstung für Radreise mit 5 Kindern ?

Posted by: martinbp

Re: Ausrüstung für Radreise mit 5 Kindern ? - 03/15/14 03:50 PM

Lasst euch die Donau zwischen Passau und Wien nicht madig machen- klar sind viele Radler unterwegs, und er ist nicht geeignet, schnell Kilometer machen zu wollen. Ich bin da schon fünfmal in der Hochsaison entlang gefahren, ohne dass es mich der Radlerverkehr sonderlich genervt hätte. Auch denke ich, dass der DonauaRW einer der für Kinder am besten geeigneten Flussradwege ist (zumindest meiner Meinung nach besser als Altmühl (nicht überall asphaltiert) -Neckar, Tauber (teilweise hügelig)-Moldau (kritischer Abschnitt nördlich von Prag),Saale (bis Jena hügelig). Vielleicht wäre die Weser noch eine interesante,kindergeeignete Alternative.)

Auch sollten von Passau bis Wien Campingplätze für eure Entfernungen zu finden sein. Empfehlenswert für Kinder: CP Au a.d. Donau, eine TAgesetappe von Linz. In Aggsbach-Markt habe ich einmal am Donau-Badestrand gezeltet, ist aber schon viele Jahre her, kein ofizieller CP. Bei Traismauer wurde uns empfohlen, an einem kleinen See etwa 500 m vom Donauradweg entfernt wild zu zelten. Das hatten wir auch gemacht- am nächsten Morgen haben die örtlichen Reinemachkräfte nur freundlich gegrüßt., dann Tulln, Klosterneuburg-Wien/West
Hinter Wien wird es schwieriger: Petronell wäre von Wien West etwa eine -aber schon längere Tagestour. Auch ich würde Bratislava umgehen: Petronell-Prellenkirchen-Pama-Deutsch Jahrndorf-Rajka- ist leicht hügelig, aber wesentlich weniger als am oberen Donauufer. Von der Donaubrücke BAd Deutsch-Altenburg zum CP in Petronell ist es allerdings nicht gerade verkehrsarm.
Wenn ich micht recht erinnere gibt es in Rajka einen CP-war allerdings noch nicht dort. In Halászi (Ungarn) befindet sich ein CP an einem Donaunebenarm-allerdings mückenreich), in Györ gibt es 2 CP. Von Györ bis Komáron ist nichts, meines Wissens gibt es auch auf der slowakischen Seite zwischen Bratislava und Sturovo keine offiziellen CP. In Komárom gibt es einen CP, der an einen Freizeitpark mit Badegelegenheit angeschlossen ist.
Im Bereich des ungarischen Donauknies gibt es mehrere kleine CP. dort dürfte es wieder unproblematisch sein.
Ich würde also von Györ bis Komárom mit dem Zug fahren, dort zelten, dann von Komárom bis Esztergom (oder zumindest bis Nyergesújfalu) auch wieder mit dem Zug (es gibt nur einen einzigen Zug pro Tag um 14.25) und dann im Donauknie wieder radeln.

VG aus Budapest
MArtin