Posted by: haegar
Re: warme Bekleidung (z.b.Daune) nach der Radtour - 03/12/14 07:38 AM
Vorweg: Auf "Radtour" hatte ich sie noch nicht dabei!
Ich habe mir im letzten Herbst zur besseren Kombinationsmöglichkeit und als Steigerung der Wärmeleistung unter einer Hardshell eine Haglöfs Barrier III gekauft.
Vorteil, die kann man in der eigenen Seitentasche mit ein wenig bösem Willen auf ca. Erbsensuppendose komprimieren, die wärmt auch noch recht gut, wenn sie schon feucht / klamm ist und ist deutlich wärmer, als die meisten Fleece-Jacken mit gleichem Volumen.
Natürlich wäre Dauen noch wärmer, ABER auch deutlich empfindlicher und deutlich teurer.
Auch wenn die Barrier eigentlich eine "Nix-so-richtig-gut"-Jacke ist, weil sie nicht wirklich richtig warm für kalten Winter ist, weil sie nicht richtig wetterfest ist, weil sie doch schon ziemlich schwitzig ist, ... passt sie umgekehrt ziemlich gut, zu den meisten Situationen
Ich habe mir im letzten Herbst zur besseren Kombinationsmöglichkeit und als Steigerung der Wärmeleistung unter einer Hardshell eine Haglöfs Barrier III gekauft.
Vorteil, die kann man in der eigenen Seitentasche mit ein wenig bösem Willen auf ca. Erbsensuppendose komprimieren, die wärmt auch noch recht gut, wenn sie schon feucht / klamm ist und ist deutlich wärmer, als die meisten Fleece-Jacken mit gleichem Volumen.
Natürlich wäre Dauen noch wärmer, ABER auch deutlich empfindlicher und deutlich teurer.
Auch wenn die Barrier eigentlich eine "Nix-so-richtig-gut"-Jacke ist, weil sie nicht wirklich richtig warm für kalten Winter ist, weil sie nicht richtig wetterfest ist, weil sie doch schon ziemlich schwitzig ist, ... passt sie umgekehrt ziemlich gut, zu den meisten Situationen