Posted by: natash
Re: Mückenschutz - 02/18/14 08:03 PM
Hoi,
ich habe bei größeren Stechattacken meist meine Regenklamotten angezogen, da haben sie nicht durchgestochen. Das ist nur blöd wenn es sehr warm ist.
Ansonsten half nur rauchiges Lagerfeuer (aber nur bedingt) und Mückenmittel eher gar nichts (alo gegen Mücken, dem Hersteller half es schon), einzig das russische Mückenmittel entfaltete eine gewisse Wirkung, allerdings war da DDT drin und das möchte man nicht unbedingt auf seiner Haut wissen.
Nach einiger Zeit habe ich die Stiche aber ohnehin nicht mehr bemerkt, sie sind dann auch nicht mehr angeschwollen. Allerdings reagiert da jeder anders.
Ein Mückennetz fürs Gesicht zum streßfreien vespern hätte ich mir jedoch gelegentlich gewünscht, es wiegt auch nicht viel.
Meine bisher schlimmsten Mückenattacken gab es übrigens in Finnland, Rußland, in Ungarn an der Theiß und in den überfluteten Flußauen (Isar, Rhein und andere) im Frühsommer.
Gruß Nat
ich habe bei größeren Stechattacken meist meine Regenklamotten angezogen, da haben sie nicht durchgestochen. Das ist nur blöd wenn es sehr warm ist.
Ansonsten half nur rauchiges Lagerfeuer (aber nur bedingt) und Mückenmittel eher gar nichts (alo gegen Mücken, dem Hersteller half es schon), einzig das russische Mückenmittel entfaltete eine gewisse Wirkung, allerdings war da DDT drin und das möchte man nicht unbedingt auf seiner Haut wissen.
Nach einiger Zeit habe ich die Stiche aber ohnehin nicht mehr bemerkt, sie sind dann auch nicht mehr angeschwollen. Allerdings reagiert da jeder anders.
Ein Mückennetz fürs Gesicht zum streßfreien vespern hätte ich mir jedoch gelegentlich gewünscht, es wiegt auch nicht viel.
Meine bisher schlimmsten Mückenattacken gab es übrigens in Finnland, Rußland, in Ungarn an der Theiß und in den überfluteten Flußauen (Isar, Rhein und andere) im Frühsommer.
Gruß Nat