Re: Datenspeicher für Fotos und Videos

Posted by: Ziltoidium

Re: Datenspeicher für Fotos und Videos - 02/18/14 06:14 PM

Ich weiss nicht, wieso andauernd das schon standardmäßige "Horror rm -rf" aufgeführt wird.
Um sich so dermaßen zu vertippen, muss man sich schon ziemlich anstrengen. Gerade auf dem Smartphone, wo man für das Minuszeichen erst mal das Tastaturlayout auf Sonderzeichen umswitchen muss.
Und ja, linux ist böse, schrottet Hardware, alles schon gehört, ist bei mir nie vorgekommen.

Ich habe auch nicht behauptet, dass man jedesmal ellenlange Befehle komplett neu eintippen muss, was natürlich potentiell fehlerlastig sein kann.
Dann legt man sich halt ein ordentliches Skript an, ein paar Sicherheitsabfragen, man mountet die Speicherkarte als read only, was soll da noch großartig passieren?
Zuhause ein paar Tage lang testen, so daß nichts Wichtiges verloren geht am Anfang, fertig.
Zur Not kann man auch den midnight commander nehmen und bequem mit Pfeil- und F-Tasten alles hin und her verschieben.

Und von SSD Festplatten habe ich auch nichts geschrieben. Ich habe hier eine klassische WD Elements mit 1TB, die bekomme ich im Leben auf Reisen nicht voll. Bevor jetzt wieder das Argument kommt, dass die Platte keine Rüttler verträgt: Mag sein, es ist aber auch nur ein zusätzliches Backup und ich mache auch mal "normal" Urlaub und fahre auch mal ohne Rad woanders hin.

Sicherlich sind viele kleine Speicherkarten immer erste Wahl und robuster. Aber um diese Grundsatzdiskussion ging es in dem Thread doch gar nicht.
Ich möchte einen dicken zusätzlichen Speicher als redundantes Backup mit dabei haben, nicht mehr und nicht weniger.

Und das kriegt man mit einem embedded PC und einem stabilen Debian für wenig Geld gut hin. Weiterhin hat man für die Zukunft relative Sicherheit, immer updates zu bekommen. Ich sehe da keinerlei Nachteil zu den überteuerten Geräten, die oft schlechte Rezensionen bekommen haben. Da bastel ich mir das lieber selbst und weiss, dass es anschliessend auch funktioniert. Mit der Kommandozeile komme ich im Normalfall immer weiter als bei schlecht programmierten GUIs.