Re: Handy grundsätzlich schlechter als Navis?

Posted by: Freundlich

Re: Handy grundsätzlich schlechter als Navis? - 02/08/14 03:51 PM

In Antwort auf: radler4711
Meine Frage, sind Handys grundsätzlich extrem schlechter beim Aufzeichnen von Tracks als Navis?
"Grundsätzlich" ist es egal, wo der GPS-Chip eingebaut ist. Höhenmeter-Messungen über eine Distanz lassen sich - technisch bedingt - aus dem reinen GPS-Satelliten-Signal nur sehr ungenau realisieren. Falls Du eine GPS-Software ohne Höhenmodell bzw. Digitalkarte ohne Höhendaten verwendest, nutzt Du nur reine GPS-Höhenmessungen - völlig daneben und nur im Stillstand als Mittelwert genau. Geringere Fehler der Höhenmeter-Statistik setzen eines oder mehrere der folgenden Details voraus:

Ein digitales Höhenmodell guter Qualität, d.h. kein Oberflächenmodell, sondern ein Geländemodell, möglichst fein, gut geglättet, ohne Lücken und sauber kalibriert. Damit kann jede bessere GPS-Software umgehen. Die üblichen 90 m-Rasterdaten weisen viele Fehler auf und sind für Höhenmeter-Statistik auch ungenau.

Ein guter barometrischer Höhenmesser, der praxisgerecht mit der GPS-Software kommuniziert und gut kalibriert werden kann. Die GPS-Hersteller üben noch und die Smartphone-Hersteller bauen den Chip bei teuren Geräten auch ein, am Ergebnis scheiden sich die Geister...

Eine gute GPS-Antenne, weil für GPS-Höhenmessungen der ununterbrochen stabile Empfang zu 4-5 Satelliten in optimaler Verteilung nötig wäre.
Eventuell ein Dual-Gerät mit Glonass+GPS. Wenn aber die Daten aus dem digitalen Höhenmodell bevorzugt werden, nützt das auch nichts. Die Profi-GPS-Technik der Landwirte und Landvermesser (Differential-GPS u.ä.) wäre für Radfahrer nicht bezahlbar und praktisch unbrauchbar.

All das funktioniert auch mit einem Smartphone - bis auf die gute Antenne.
Praxishinweis: Wer Höhenmeter messen will, muss möglichst viele Trackpunkte aufzeichnen (Sekundentakt). Bei automatischer Trackaufzeichnung werden Trackpunkte z.B. nur bei Änderungen der Richtung gesetzt. Das Geländeprofil zwischen zwei Punkten ist immer eine Gerade. Die genannten Smartphones sind ab Werk nicht für übertrieben genaue GPS-Aufzeichnung vorgesehen - Standardware eben und für Autofahrer auch völlig ausreichend.