Posted by: EisbaerLES
Re: Campingausstattung - Komfort vs. Masse - 01/25/14 06:37 AM
Um den Fokus mal wieder auf das eigentliche Thema zu lenken:
es geht hier nicht um meinen Hänger, der ist nicht optional, der ist toll. Wer ohne fahren will, kann das tun, ich will nach den Erfahrungen der letzten Jahre auf gar keinen Fall mehr drauf verzichten.
Es geht mehr darum, was man wirklich braucht, während man gerade nicht fährt. Wie groß muss das Zelt sein, worauf schläft man drin, braucht man wirklich einen flachen und einen tiefen Teller, unterschiedliche Trinkgefäße für Heiß- und Kaltgetränke, oder reicht jeweils eines, wie umfangreich sollte die Gewürzmischung sein, welche Werkzeuge nimmt man mit, welche sind bei einem frisch gewarteten (neue Kette, Ritzel, Blätter, Bremsbelege, Reifen) Rad entbehrlich, benötigt man einen Campinghocker, etc.
es geht hier nicht um meinen Hänger, der ist nicht optional, der ist toll. Wer ohne fahren will, kann das tun, ich will nach den Erfahrungen der letzten Jahre auf gar keinen Fall mehr drauf verzichten.
Es geht mehr darum, was man wirklich braucht, während man gerade nicht fährt. Wie groß muss das Zelt sein, worauf schläft man drin, braucht man wirklich einen flachen und einen tiefen Teller, unterschiedliche Trinkgefäße für Heiß- und Kaltgetränke, oder reicht jeweils eines, wie umfangreich sollte die Gewürzmischung sein, welche Werkzeuge nimmt man mit, welche sind bei einem frisch gewarteten (neue Kette, Ritzel, Blätter, Bremsbelege, Reifen) Rad entbehrlich, benötigt man einen Campinghocker, etc.