Posted by: Mr. Pither
Resteverwertung - 08/14/19 08:38 PM
Hatte noch einen alten, rel. leichten Alurahmen und viele alte Teile im Keller, da ist dann dies draus geworden:
Link zum Bild
Zu großes Bild in Link gewandelt. Siehe auch Hinweise an die Beitragschreiber (Treffpunkt) und hier HowTo: Bilder in Beiträge einfügen (Forum)
Ziel war ein robustes aber leichtes, mit einfachen soliden Teilen aufgebautes Reise- und Alltagsrad. In den Sommerferien habe ich damit eine einwöchige Tour durch Südschweden gemacht (ca. 1000 km), danach ist erst mal das Neco-Billigultraleichttretlager rausgeflogen, das unterwegs schlimm zu knacken angefangen hatte. Die übrigen Teile haben sich bislang gut bewährt, an den Wellgo-Pedalen habe ich aber inzwischen auch schon die Lager getauscht.
Das ist dran:
Rahmen/Gabel: Alu, Hersteller unbekannt
Schaltwerk: Shimano 105 longcage 9-fach
Umwerfer: Shimano, Modellbezeichnung unbekannt
Kurbel: Ritchey logic 175mm
Pedale: Wellgo WPD-M17c
Tretlager: Kinex 119mm
Kettenblätter: TA/Shimano 24-38-52
Ritzel: HG50 14-15-16-17-18-19-21-23-25
Schalthebel: Shimano 9-fach Lenkerendhebel
Bremshebel: Shimano RX100 + Tektro Zusatzbremshebel
Bremsen:Shimano BR-R550
Felgen: Mavic A119 36l.
Naben: V+H Hügi Compact
Speichen: Edelstahl DD-Speichen 2/1,6/2 mm, vorne dreifach, hinten vierfach gekreuzt
Reifen: Michelin Transworld Sprint 42-622
Lenker: Ritchey biomax
Sattel: Im Alltag ein Ritchey Plastiksattel, in Schweden war es ein Flite, bei der nächsten Reise wird es wieder ein alter Concor sein.
Gepäckträger: vorne Blackburn CL-1, hinten ein KTM-gelabelter Racktime-Träger
Beleuchtung über Akkuleuchten
Tacx Tao Flaschenhalter und eine ganz laute Klingel sind auch noch dran...
Gruß F.
Link zum Bild
Zu großes Bild in Link gewandelt. Siehe auch Hinweise an die Beitragschreiber (Treffpunkt) und hier HowTo: Bilder in Beiträge einfügen (Forum)
Ziel war ein robustes aber leichtes, mit einfachen soliden Teilen aufgebautes Reise- und Alltagsrad. In den Sommerferien habe ich damit eine einwöchige Tour durch Südschweden gemacht (ca. 1000 km), danach ist erst mal das Neco-Billigultraleichttretlager rausgeflogen, das unterwegs schlimm zu knacken angefangen hatte. Die übrigen Teile haben sich bislang gut bewährt, an den Wellgo-Pedalen habe ich aber inzwischen auch schon die Lager getauscht.
Das ist dran:
Rahmen/Gabel: Alu, Hersteller unbekannt
Schaltwerk: Shimano 105 longcage 9-fach
Umwerfer: Shimano, Modellbezeichnung unbekannt
Kurbel: Ritchey logic 175mm
Pedale: Wellgo WPD-M17c
Tretlager: Kinex 119mm
Kettenblätter: TA/Shimano 24-38-52
Ritzel: HG50 14-15-16-17-18-19-21-23-25
Schalthebel: Shimano 9-fach Lenkerendhebel
Bremshebel: Shimano RX100 + Tektro Zusatzbremshebel
Bremsen:Shimano BR-R550
Felgen: Mavic A119 36l.
Naben: V+H Hügi Compact
Speichen: Edelstahl DD-Speichen 2/1,6/2 mm, vorne dreifach, hinten vierfach gekreuzt
Reifen: Michelin Transworld Sprint 42-622
Lenker: Ritchey biomax
Sattel: Im Alltag ein Ritchey Plastiksattel, in Schweden war es ein Flite, bei der nächsten Reise wird es wieder ein alter Concor sein.

Gepäckträger: vorne Blackburn CL-1, hinten ein KTM-gelabelter Racktime-Träger
Beleuchtung über Akkuleuchten
Tacx Tao Flaschenhalter und eine ganz laute Klingel sind auch noch dran...
Gruß F.