Posted by: Anonymous
Re: Unsere Räder - Teil 2 Theodors Baron - 10/21/07 10:05 AM
Mein Baron:
Rahmen, Gabel, Sitz: Optima cycles NL; Sitzpolster: Gewöhnliche Isomatte; Kopfstütze: Eigenbau
Lenker: Flux, leicht zusammengebogen, ca. 45 cm breit; Vorbau: Noname, Schaftverlängerung/Rennradvorbau 130mm
Laufräder: Hinten Mavic X 225 32 Speichen Nabe DT Suisse Onyx; Vorne Alesa Explorer 36 Speichen Nabe Shimano XT

Bremsen: Vorne Shimano-XT-Scheibenbremse, 203er Scheibe, Bremsgriff Magura HS33; Hinten Ultegra-Rennbremse, Noname-Bremsgriff.
Schaltung: Ultegra-Schaltwerk mit Lenkerendschalthebeln 3/9fach; Umwerfer: Deore-DX; Kurbel: Ultegra 53/39/26 , Kassette: 11/32 und...

Reifen: Hinten der Conti-Ultra-Gator-Skin und vorne ein Schwalbe-Marathon-Slick. - Pedale: Look-System; Gepäckträger: Tubus-Fly
Anmerkungen: So ist er als Tourenrad aufgebaut, wie ich ihn in meinem "Plädoyer für einen Tieflieger als Reiserad" vorgestellt habe.
Das massive Vorderrad ist meiner Ansicht nach notwendig, um die erheblichen Kräfte der 203er Scheibe schadlos zu überstehen,
jedenfalls in längeren/steilen Abfahrten. - Gesamtgewicht ca. 14,5 kg; Kilometerstand ca. 12000.
Gruß
Theodor
P.S. Die Bilder sind nicht besonders gut, ich weiß...
edit: Bilder nach Absprache ausgewechselt, da zuvor unsichtbar.
Rahmen, Gabel, Sitz: Optima cycles NL; Sitzpolster: Gewöhnliche Isomatte; Kopfstütze: Eigenbau
Lenker: Flux, leicht zusammengebogen, ca. 45 cm breit; Vorbau: Noname, Schaftverlängerung/Rennradvorbau 130mm
Laufräder: Hinten Mavic X 225 32 Speichen Nabe DT Suisse Onyx; Vorne Alesa Explorer 36 Speichen Nabe Shimano XT

Bremsen: Vorne Shimano-XT-Scheibenbremse, 203er Scheibe, Bremsgriff Magura HS33; Hinten Ultegra-Rennbremse, Noname-Bremsgriff.
Schaltung: Ultegra-Schaltwerk mit Lenkerendschalthebeln 3/9fach; Umwerfer: Deore-DX; Kurbel: Ultegra 53/39/26 , Kassette: 11/32 und...

Reifen: Hinten der Conti-Ultra-Gator-Skin und vorne ein Schwalbe-Marathon-Slick. - Pedale: Look-System; Gepäckträger: Tubus-Fly
Anmerkungen: So ist er als Tourenrad aufgebaut, wie ich ihn in meinem "Plädoyer für einen Tieflieger als Reiserad" vorgestellt habe.
Das massive Vorderrad ist meiner Ansicht nach notwendig, um die erheblichen Kräfte der 203er Scheibe schadlos zu überstehen,
jedenfalls in längeren/steilen Abfahrten. - Gesamtgewicht ca. 14,5 kg; Kilometerstand ca. 12000.
Gruß
Theodor
P.S. Die Bilder sind nicht besonders gut, ich weiß...
edit: Bilder nach Absprache ausgewechselt, da zuvor unsichtbar.