Posted by: dogfish
Aus deutscher Schmiede... - 04/28/06 03:39 PM
Edles Geröhr, gefertigt nach Wunsch für Markus, dem "schorsch-adel" - und der wußte ganz genau, wie sein Reiserad aussehen muß...

...hier sein meistgefahrenes, ein Guylaine "WL", Baujahr 1990, mit XT 7-fach und Ultegra-Komponenten, Swift-Sattel und Blackburn-Träger.
Gut zu erkennen, der in den Bremsgriff hineingeschraubte "Myrricle"-Spiegel in der RR-Ausführung - mit der über
viele Jahre bewährten "Sollbruchstelle", mit Kabelbinder überbrückt, damit nicht das ganze Teil zu Boden fällt.

Ein weiteres Detail am (ausgegrätschten) Randonneur(s)lenker, die einfache Befestigung für MP3-Player/Radio.

Und schließlich die selbstgebastelte Schnittstelle zum Spinacis-Walzendynamo, an der sich der 4fach-Stecker
gegen eine akkugespeiste Lichtanlage tauschen lässt - wieder eine andere Sache und wie das dann aussieht...

"Knips ich später mal, wenn ich das nächste Rad vorstelle!"
Gruß Mario

...hier sein meistgefahrenes, ein Guylaine "WL", Baujahr 1990, mit XT 7-fach und Ultegra-Komponenten, Swift-Sattel und Blackburn-Träger.
Gut zu erkennen, der in den Bremsgriff hineingeschraubte "Myrricle"-Spiegel in der RR-Ausführung - mit der über
viele Jahre bewährten "Sollbruchstelle", mit Kabelbinder überbrückt, damit nicht das ganze Teil zu Boden fällt.


Ein weiteres Detail am (ausgegrätschten) Randonneur(s)lenker, die einfache Befestigung für MP3-Player/Radio.

Und schließlich die selbstgebastelte Schnittstelle zum Spinacis-Walzendynamo, an der sich der 4fach-Stecker
gegen eine akkugespeiste Lichtanlage tauschen lässt - wieder eine andere Sache und wie das dann aussieht...

"Knips ich später mal, wenn ich das nächste Rad vorstelle!"

Gruß Mario