Posted by: cyclist
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich - 12/02/16 09:01 PM
Hallo Ulrike!
Wie schon geschrieben, zwischenzeitlich wurden ein paar Details geändert. Siehe hier:
Und ja, die Kabelbinder müssen sein!
Als professioneller Kabelbaumzüchter und Kabelbaumsamenproduzent habe ich die Leitungen natürlich fachgerecht verlegt.
Natürlich wurde das gesamte Konstrukt auch fachgerecht geprüft (Insider verstehen das...).
Am Oberrohr verlaufen die beiden Schaltzüge für die Schaltbox, die Hydraulikleitung für die hintere Bremse, sowie die USB-Anschlussleitung. Unten am Unterrohr verläuft der Schaltzug für den Umwerfer, die Zuleitung vom Generator, die Leitung zur Leuchte vorne und die Leitung von der Leuchte vorne, nach hinten zur Rückleuchte.
Als Leitung habe ich eine Spezialleitung aus der Automatisierungstechnik verwendet. Rund, 2-adrig, 0,75mm², schwarz, hochflexibel, kältebeständig, UV-stabil. Anfragen zwecklos, habe selber nur noch ein paar Meter davon. Bezug normalerweise nur ab 1km aufwärts möglich...
Zitat:
Bis auf die Kabelbinderorgie, was ist denn alles damit befestigt, vor allem am Oberrohr.
Wie schon geschrieben, zwischenzeitlich wurden ein paar Details geändert. Siehe hier:

Und ja, die Kabelbinder müssen sein!




Am Oberrohr verlaufen die beiden Schaltzüge für die Schaltbox, die Hydraulikleitung für die hintere Bremse, sowie die USB-Anschlussleitung. Unten am Unterrohr verläuft der Schaltzug für den Umwerfer, die Zuleitung vom Generator, die Leitung zur Leuchte vorne und die Leitung von der Leuchte vorne, nach hinten zur Rückleuchte.
Als Leitung habe ich eine Spezialleitung aus der Automatisierungstechnik verwendet. Rund, 2-adrig, 0,75mm², schwarz, hochflexibel, kältebeständig, UV-stabil. Anfragen zwecklos, habe selber nur noch ein paar Meter davon. Bezug normalerweise nur ab 1km aufwärts möglich...