Re: Juli/Aug! Skandinavien? gen Pyrenäen? Masur

Posted by: JörgPrante

Re: Juli/Aug! Skandinavien? gen Pyrenäen? Masur - 05/20/04 08:57 PM

Meine Empfehlung ist, einen neuen Thread aufzumachen. Sonst antwortet keiner auf Deine Frage "Norwegen oder Schweden".

Zu Norwegen kann ich nichts beitragen. Ich war bisher nur in Oslo, ohne Rad.

Schweden habe ich allerdings wie beschrieben letztes Jahr befahren, von Trelleborg durch das Landesinnere, an der Westküste hoch, Göteborg, bis zum Vänern hoch auf der Höhe von Mariestad und wieder zurück nach Süden, Jönköping, Kristianstad, Ystad, Trelleborg.
In Südschweden ist es angeraten, mindestens 3 Wochen einzuplanen. Es lohnt sich sonst nicht wirklich. Das Land ist weitläufig und man kommt sonst nicht überall hin.
Schwedens Ostküste kenne ich noch nicht. Öland ist aber schon das A und O und vor allem klimatisch sehr vorteilhaft gelegen (kein Regen).
Das Binnenland ist vom Relief her hügelig, max 100-400m Höhe, und lässt sich sehr gut befahren. Die Küste ist einfach nur flach. Abwechslung hat man, wenn man die Route entsprechend legt. Man kann auch tagelang nur durch Wälder fahren.
Man fährt an der Westküste an der Wetterseite. Das heisst, wenn es in Schweden regnet, dann zuerst da und dann auch am kräftigsten. Schweden liegt an der Ostsee, die ja eher ruhig ist. Viel Wind ist da nur, wenn Sturm ist. Und dann setzt man sich in eine Stuga und gut ist.
Schwedens Westküste kann man gut mit dem Rad abfahren. Sehr viele Radwege, sehr viele Nebenstrassen. Eine durchgängige Küstenstrecke ist aber nicht vorhanden. Die Schweden mögen so was nicht. Fast jeder Ort am See ist mit einer Stichstrasse in Richtung Landesinnere angebunden, aber nicht in Richtung Küstenlinie. Als Radfahrer fährt man quasi Zickzack entlang der Wasserlinie. Man fährt nur zeitweilig mit Blick auf die See. Es gibt einige grössere Städte wie Halmstad oder Ängelholm. Natürlich Göteborg und der beliebte Ferienort Marstrand. Vor Göteborg ist die Strecke "erschlossen", d.h. es gibt einen klassischen Radweg nach Göteborg hinein, der "Fahrtminderer" aufweist, die schon stören - man muss alle 100 m abbremsen und sich durch insgesamt ca. 20 Absperrgitter durchschlängeln.
Ab Göteborg nördlich wird die Küste zur Steinküste und nennt sich dann Schärenküste.
Mein Geheimtip ist die Insel-Landschaft Tjörn. Kaum Autos, kaum Touris, aber Wälder, Wiesen satt, kombiniert mit kleinen Orten, Buchten, Lagunen, kleinen Segelhäfen, Einsamkeit.

So, jetzt geht's auf in die Toskana.

Jörg