Posted by: freizeitradler
Re: Hamburg-Nordkapp 2013 - 08/20/12 08:53 PM
Hallo arne,
im Jahr 2006 bin ich auch mit einem Rennrad von Malmö zum Nordkap gefahren. Dem Rennrad hatte ich einen Gepäckträger und breitere Mäntel spendiert. Heute würde ich mit 23er Mänteln fahren. Bis auf 3 - 4 km war ich nur auf festen Straßen unterwegs.
Wenn du täglich sehr lange Strecken fährst musst du sicherlich nach einer Woche mit einem leichten Einbruch rechnen. Zumindest bei mir trat dieser Effekt auf.
Vom Nordkap zurück bin ich von Alta aus geflogen. Ich hatte ein Zelt dabei, konnte aber immer eine Hütte zur Unterkunft finden.
Auf meiner Homepage ist diese Tour dokumentiert. Mit Vorbereitung und Gepäck.
Meine Homepage
Dort unter: Radtouren / 2006 Nordkap
Wenn du die Bilder anklickst öffnet sich der einzelne Tag.
Ich wünsche dir gutes Gelingen deines Vorhabens
Ciao
Freizeitradler
im Jahr 2006 bin ich auch mit einem Rennrad von Malmö zum Nordkap gefahren. Dem Rennrad hatte ich einen Gepäckträger und breitere Mäntel spendiert. Heute würde ich mit 23er Mänteln fahren. Bis auf 3 - 4 km war ich nur auf festen Straßen unterwegs.
Wenn du täglich sehr lange Strecken fährst musst du sicherlich nach einer Woche mit einem leichten Einbruch rechnen. Zumindest bei mir trat dieser Effekt auf.
Vom Nordkap zurück bin ich von Alta aus geflogen. Ich hatte ein Zelt dabei, konnte aber immer eine Hütte zur Unterkunft finden.
Auf meiner Homepage ist diese Tour dokumentiert. Mit Vorbereitung und Gepäck.
Meine Homepage
Dort unter: Radtouren / 2006 Nordkap
Wenn du die Bilder anklickst öffnet sich der einzelne Tag.
Ich wünsche dir gutes Gelingen deines Vorhabens
Ciao
Freizeitradler