suche Mitradler/in Südnorwegen Sommer 2012

Posted by: Ralf_aus_Kiel

suche Mitradler/in Südnorwegen Sommer 2012 - 12/20/11 12:57 AM

Hallo Allerseits,

mein Chef hatte letzten Sommer mutmaßlich die Schnauze voll von den verrückten Ideen seiner Doktoranden und hat sich deshalb nach Norwegen abgesetzt. Da wir als seine Schützlinge es ihm aber nicht ganz so einfach machen wollen, sehen wir uns nun genötigt, ihn mit regelmäßigen Besuchen enbendort heimzusuchen. Somit habe ich nun eine Art Abonnement auf die Strecke Kiel-Bergen und damit es nicht langweilig wird, habe ich beschlossen, das Verkehrsmittel bei jeder meiner Reisen ins Land der Trolle und Elfen zu variieren. Nachdem ich im Sommer mit dem Flugzeug dort war, werde ich im Januar mit dem Zug hinfahren. Es folgt im Frühjahr eventuell noch eine Reise mit dem Schiff, und im Sommer ist dann endlich Susie (mein Fahrrad) an der Reihe! Für letztere Tour suche ich eine Begleitung.

Da für Mai schon ein Kurzurlaub mit meiner Schwester angesetzt ist, ich andererseits aber wegen der Tageslänge und den günstigeren klimatischen Bedingungen auch nicht allzu spät fahren möchte hatte ich als Reisezeit grob ca. 3 Wochen im Juli angepeilt. Da ich als Doktorand nicht an Urlaubs-/Vertretungspläne gebunden bin, lässt sich der genaue Reisetermin aber auch noch relativ kurzfristig flexibel festlegen. Mein Plan ist es, an meiner Wohnung in Kiel zu starten, dann Jütland diagonal zu queren, um irgendwo kurz südlich von Esbjerg die dänische Nordseeküste zu erreichen. Von dort soll es immer in Strandnähe richtung Norden zum Fährhafen in Hirtshals gehen, von wo ich nach Kristianssand übersetzen möchte. Weiter soll es dann zunächst an der Küste entlang bis kurz vor Stavanger gehen, von wo aus ich einen Schlenker ins Landesinnere, richtung Hardangerfjord machen möchte. Ich habe mal eine grobe Idee Idee als Diskussionsgrundlage ausgearbeitet, die allerdings noch als ganz unverbindlich betrachtet werden soll.

Ich plane auf dem dänsichen Abschnitt eher ein bißchen "Kilometer zu fressen", um dann - günstige Windbedingungen vorausgesetzt - in 5+/-1 Tagen den Fährhafen in Hirtshals zu erreichen. In Norwegen angekommen, soll es dann etwas gemächlicher weitergehen, ruhig auch mal mit einem Pausentag für Sightseeing.

Für die Übernachtungen habe ich geplant das Zelt einzupacken. In Dänemark würde ich die meiner Erfahrung nach meist sehr guten Campingplätze nutzen, in Norwegen angekommen wäre ich auch gelgentlichem wild zelten nicht abgeneigt, solange ein Fjord als Duschersatz vorhanden ist zwinker. Andererseits bin ich auch hin und wieder Übernachtungen in Jugendherbergen o.ä. nicht abgeneigt, insbesondere bei längeren Schlechtwetterperioden.
Mein Tagespensum liegt im Flachland in der Regel so bei ca. 70-120 km, bei einer Reisegeschwindigkeit von etwa 21-25 km/h, wobei die Etappenlänge nach Lust, Laune und Wetterbedingungen sehr stark schwanken kann. Aufgrund meiner norddeutschen Gene, bin ich zwar kein wirklich guter Bergfahrer, bin aber Pässen und längeren Anstiegen nicht grundsätzlich abgeneigt - brauche dann eben nur entsprechend länger schmunzel. Kurz zusammengefasst: Es soll eben keine Tort(o)ur werden, aber auch keine Senioren-Kaffeefahrt.

Zu meiner Person: Ich bin 29 Jahre alt, studiere in Kiel und habe bisher einige verlängerte Wochenendtouren in Dänemark und Südschweden, sowie mehrere jeweils ca. 2-wöchige Touren mit Rad und Zelt in den Alpen unternommen. Ich würde es nett finden, wenn mein Reisepartner (oder noch viel viel besser: meine Reisepartnerin schmunzel ) altersmäßig in der gleichen Liga wäre, hätte aber andererseits auch kein grundsätzliches Problem mit jemandem der ein paar Jahre jünger ist, oder jemand "junggebliebenem Älteren", wenn wir charakterlich und konditionell einigermaßen zusammen passen.

Ich freue ich auf etwaige Antworten!

Gruß,
Ralf