Re: Adventstour 2011

Posted by: Toxxi

Re: Adventstour 2011 - 10/28/11 08:40 PM

Hallo Matthias (und Peter),

danke für Eure ausführlichen Erklärungen. Ich fahre nicht zum ersten Mal bei kalten Temperaturen, auch nicht zum ersten Mal in den Bergen, aber man kann eigentlich nur dazulernen. schmunzel Dass es bergab selbst im Sommer eisig kalt werden kann, habe ich auch schon mehr als einmal erlebt.

Meine Frage zu den "Verhältnissen" bezog sich eigentlich auf was ganz anderes:

Man könnte anhand der Extrapolationen aus den Vorjahren durchaus vermuten, dass im Dezember Schnee liegen wird. Deshalb meine Frage, wo Ihr (bzw. wir) langfahren wollen. Im Wald wird wohl kaum geräumt sein, und ich habe ziemlich schlechte Erfahrungen damit, sich bei Schnee auf Waldwegen rumtreiben zu wollen. Wenn ich gucke, was für Verhältnisse hier im Flachland schon teilweise abseits der Hauptstraßen herrschen, dann halte ich es für möglich, dass man nicht mal zu Fuß vernünftig auf den Fichtelberg kommt.

Wie lang und schnell sollen die Abfahren eigentlich werden? verwirrt Wenn ich nicht wüsste, dass es in Erzgebirge geht, könnte ich aus Euren Beschreibungen glatt rauslesen, dass wir in die Alpen oder mindestens in die Vogesen wollen...

Zwiebelschichtklamotten habe ich eigentlich relativ viel und m.E. auch ausreichend bis -10°C. Dicke Daunenjacke und so, was man bei weniger brauchen würde, fehlen aber ... und ehrlich gesagt, bei zweistelligen Minusgraden geht meine Radfahrlaune sehr schnell gegen Null. Deshalb kann ich kein ad hoc Zusage geben, ohne wenigstens ansatzweise was übers Wetter zu wissen.

@Peter: Meine Konidition ist nun wirklich das, worüber ich mir bei dieser Tour am allerwenigsten Gedanken mache. zwinker

Ich hoffe einfach mal, dass es nicht zu kalt wird. Denn ich hätte große Lust auf so eine Tour.

Gruß

Thoralf

PS: Falls es wider Erwarten mit dem Urlaub schwierig wird, könnte ich dann auch Freitag abend zu Euch stoßen?