Re: marokko im august

Posted by: soundZ

Re: marokko im august - 10/15/11 12:12 PM

In Antwort auf: lutz_
[...]In einem Land, in dem man als Radfahrer sicherlich die Ausnahme auf der Landstraße ist, möchte ich nachts nicht auf kurvenreicher Strecke mit dem Rad unterwegs sein. Ich würde mich da nicht sicher fühlen.[...]


Ich glaube Du bringst es mit dem Wort "fühlen" schon gut auf den Punkt. Sicherheit ist eben auch subjektiv. Selbst in Marokko gibt es Radfahrer - auch Nachts! Dann aber auch konsequent ohne Beleuchtung und auf schön klapprigen Gefährten. Wir haben z.B. einmal einen alten Mann Nachts auf einer LKW-befahrenen Fernstraße im Gebirge getroffen.. der machte das sicher nicht zum ersten mal und wirkte recht unbesorgt.

Noch eine kleine Ausführung zu meinem subjektiven Sicherheitsgefühl:
Ich war gerade mit dem Fahrrad in der Türkei unterwegs (auch mal Nachts). Alle hatten uns gewarnt und gesagt: Türkei mit dem Fahrrad - viel zu gefährlich!
Unsere Meinung über "diese Länder" ist eben, dass sich dort niemand an die Regeln hält, dass jeder fährt wie er will und dass die Gefährte in schlechtem Zustand sind. Das ist richtig.
Wenn man das aber weiss, dann kann man gut damit umgehen. Außerdem wissen die Autofahrer dort, dass sie nicht alleine unterwegs sind. Es gibt Fußgänger, Eselkarren, jede Menge Mopeds und andere Gefährte auf die man sich eingestellt hat. Wir als Radfahrer werden dort daher durchaus als Verkehrsteilnehmer und nicht (wie hier so oft) als Verkehrshindernis wahrgenommen und akzeptiert. Ob da nun nen langsames Moped endlangtuckert oder nen Radler um die Kurven eiert ist ja eigentlich egal. Über'n Haufen fahren will man als Autofahrer beide nicht.
Wenn nicht jeder immer auf sein Recht beharrt, dann funktioniert vieles besser als bei uns.

Das was dort einfach so praktiziert wird, wird uns hier ja nun auch gerade als tolles neues Konzept verkauft ("Shared Space").

Dennoch: Sicherer ist man sicher tagsüber unterwegs, besser ist es einen Helm zu tragen und am wenigsten wird einem in solchen Ländern passieren wenn man in Deutschland bleibt:-)