Re: Wintertour Skandinavien 27.12.11- 8.1.12

Posted by: nöffö

Re: Wintertour Skandinavien 27.12.11- 8.1.12 - 09/27/11 07:05 AM

Es stimmt, dass die befahrbare Strassenweite im Winter kleiner ist als im Sommer. Auch auf recht stark befahrenen Strassen (z.B. die Strasse 22 von Kajaani nach Oulu, die ich letzten Winter täglich mit dem Rad bereist habe) wird der Schnee nur so weit weggeräumt, dass die Seitenlinie so eben sichtbar wird. Wenn gleichzeitig von vorne und hinten ein PKW / LKW anrückt, ist tatsächlich recht eng und umsichtiges Radfahren ist wichtig - zur Not muss mal halt mal kurz so´n bisschen in den schneebedeckten Bereich reinfahren und unter Umständen dann absteigen. Alles aber kein Problem, wenn man sich ein bisschen an die Situation gewöhnt hat. Auf kleinen Strassen ist es dann ohnehin so, dass nur wenig Verkehr ist und die oben beschriebene Situation (gleichzeitig Auto von vorne und hinten) selten entsteht. Wie auch immer: Sehr wichtig ist eine gute Lichtanlage (gutes Rücklicht!) und ordentlich Reflektoren an Jacke und Radtaschen.

Ich muss mal gucken, ob ich vielleicht an einem Wochenende mitradeln kann. Hab leider unter der Woche keine Zeit. In welche Richtung soll´s bei der Tour denn gehen? Könnte evtl. ein paar Tipps geben. Ja, und bei uns in Utajärvi ist ´ne Übernachtung und Sauna natürlich möglich, vorausgesetzt, wir sind zu Hause. In Oulu (60 km von hier) gibt´s übrigens ´ne Eisstrasse zur vorgelagerten Insel Hailuoto. Kann allerdings sein, dass sie zum geplanten Tourzeitpunkt noch nicht geöffnet ist.

Ich selbst fahre noch so bei -20 Grad, -30 Grad sind mir zu kalt (Atmen tut weh, Fahrrad läuft sehr langsam). Naja, in Südfinnland sind -30 Grad eher selten, aber völlig ausgeschlossen ist´s nicht.

alles Gute,
Thomas