Posted by: Anonymous
Nach Südamerika über Spanien - 01/29/04 11:03 AM
Hallo Leute !!
Werde so gegen Anfang Juni mit dem Fahrrad losradeln
über Frankreich und Spanien und dann nach Peru und
Bolivien.Suche eine Reisepartnerin der auch die Abenteuerlust gepackt hat und Lust hat mitzukommen.
Möchte auf jeden Fall ohne Zeitdruck und Kilometerschruppen fahren.Abseits des Massentourismus Natur,Menschen und
Tiere entdecken,sowie fotografieren und neue Eindrücke erleben.
Würde mich über Antworten freuen,genauso über Anregungen und Infos.Heisse Martin und komme aus Potsdam.
Meine e-mail.:
Martinswelt1@aol.com
Posted by: pantani
Re: Nach Südamerika über Spanien - 01/29/04 11:16 AM
Nach Südamerika über Spanien
Das wird ganz schön herb! Nimm' auch einen langen Schnorchel mit.
Lästernde Grüße
Pantani
Posted by: Benni
Re: Nach Südamerika über Spanien - 01/29/04 01:53 PM
sei ruhig und schwimm weiter!
Posted by: joerg046
Tretboot - 01/29/04 02:59 PM
warum Schnorchel? Dafür gibt es doch das
Riverbike
Posted by: pantani
Re: Tretboot - 01/29/04 03:30 PM
Posted by: Wolfrad
Re: Tretboot - 01/29/04 04:51 PM
... und auch noch ein Liegetandem. Oh nein!
Wolfrad dA
Posted by: Catrike
Re: Tretboot - 01/29/04 06:36 PM
... und auch noch ein Liegetandem. Oh nein!
Wolfrad dA
Er kann seine Abneigung gegen Liegeräder nicht unterdrücken. Ärm Sock.
gruss aus kölle
Udo
Posted by: ALPHA
Re: Nach Südamerika über Spanien - 02/02/04 12:23 PM
Du wirst wohl den Flieger nehmen...
Meine Erfahrung hierzu: Fliege nicht mit Varig. Mit dieser Gesellschaft habe ich schon extrem schlechte Erfahrungen gemacht, bevor es ueberhaupt los ging. Im August das Ticket komplett (!) bezahlt, wurden auf dem Flugschein 64 kg Freiogepaeck ausgewiesen. Ich haette nur Anzahlen und den Rest Anfang November bezahlen muessen.
Im September wurden dann die Grenzen fuer Freigepaeck auf 20 Kg herab gesetzt. Du ahnst vieleicht, worauf es hinaus laeuft? Fuer ein Kilo Uebergepaeck verlangte man dann 1% des erste-Klasse Preises. Also 30 Euro pro Kilo. Das waeren bei mir, da Hin- und Rueckflug betroffen, mindestens 600 Euro gewesen.
Mit Lan Chile bin ich selbst nicht geflogen, aber ich habe von vielen anderen Radreisenden gehoert, das es endlose Diskusionen am Flughafen gab, bis sie ihr Rad mitnehmen durften. Letzlich ging es dann aber doch, oft zu einem geringen Aufpreis.
Selbst bin ich mit TAM, der zweiten brasil. Fluggesellschaft geflogen. Auf dem Hinflug gab es keine Probleme und ich hoffe, auf dem Rueckflug laeuft es aehnlich gut ab.
Aber letzlich bist Du der Kunde und es gibt ja mehre Moeglichkeiten / Airlines die nach Suedamerika fliegen. Das bietet Dir die Moeglichkeit, auf die Konkurenz zu verweisen, wenn Du in die Verhandlung gehst.
Madrid ist uebrigens ein schludriger Flughafen. Ueberdurchschnittlich viel Gepaeck geht hier verloren.
Gruss und viel Spass bei der Reise, Peter