Argentinien Reisepartner

Posted by: uwevelos

Argentinien Reisepartner - 02/06/14 05:04 PM

Ich weiss es hat noch Zeit ich möchte über die nächsten Weihnachten und Neujahr 3 - 4 Wochen nach Argentinien. Meine Idee ist von Salta mit den Zug hochfahren und ( 4000 Hm ) von da nach Mendoza. Wer kann mir schreiben was für eine Strecke zu empfehlen ist. Oder von Mendoza nach Santiago de Chile ? Vielleicht hat ja jemand Lust mitzukommen ich habe nichts fest geplant.Ich fahr aus Spass nicht wegen andere. Zelt und Kocher habe ich immer dabei.Aber gut Essen sollte man dabei nicht vergessen wenn sich die möglichkeit ergibt. Ich denke man kann mit mir auskommen.Ich bin 56 Jahre aber mir ist egal wie alt du bist, du solltest nur locker sei und offen für Menschen und Natur. Veloreiseerfahren bin ich schön wenn du auch schon mal eine Velotour gemacht hast. So wer Lust hat kann mir ja mal schreiben. Gruss Uwe schmunzel
Posted by: indomex

Re: Argentinien Reisepartner - 02/13/14 12:59 AM

Hallo Uwe,

die Zugstrecke (tren de las nubes) kenne ich nicht (soll wirklich sehr schön sein), aber ich würde empfehlen von Salta aus in Richtung Cafayate zu radeln.
Möglichkeit 1: Auf der 68 (durchgehend asphaltiert). Hinter Alemanía (ja, der Ort heißt wirklich so) wird die landschaftlich durch die vielfältigen Felsformationen sehr schön. (ca. 2 Tage).
Alternative: über Cachi und dann die (unasphaltierte) 40, fast noch spektakulärer, dann aber min 3 Tage (Ich brauchte 4 - viel zu viel zum Sehen dort).
Insgesamt habe ich mich fast durchgehend an die 40 (Chilecito, Villa Union, später Leoncito Nationalpark) gehalten, die zwar oft streckenweise unasphaltiert ist, aber landschaftlich lohnenswert. Die Alternative durch die Pampa (San Miguel d.T., La Rioja, San Juan, Mendoza...) ist zwar durchgehend asphaltiert, hat aber viel Verkehr und bietet meiner Ansicht nach nichts Sehenswertes.
Gute Tourenbeschreibungen bietet Das Lateinamerika BikeBuch von Thomas Schröder / Raphaela Wiegers (Know-How Verlag, ISBN 978-3-89662-388-1), an das ich mich überwiegend gehalten habe.
Die Fahrt über den Bermejo-Pass kenne ich nur von Uspallata aus, der Pass ist trotz Verkehr gut machbar (Seitenstreifen, bis auf ein paar Halbtunnel im unteren Teil), der Passtunnel dagegen ist für Radler tabu und den alten Passübergang habe ich nicht versucht.
Die Strecke ist auf beiden Seiten asphaltiert. (Nach Santiago bin ich dann nicht abgebogen, sondern weiter nach Valparaiso).
Viel Spaß beim Planen, die Gegend ist toll und wird dir sicher großen Spaß bereiten.
Gruß, Peter
Posted by: panta-rhei

Re: Argentinien Reisepartner - 02/13/14 08:23 AM

Hallo


In Antwort auf: indomex


die Zugstrecke (tren de las nubes) kenne ich nicht (soll wirklich sehr schön sein),


Fährt der denn wieder? Wir sind die Strecke damals im Rahmen eines Ausflugs von Salta per Bus gefahren.


In Antwort auf: indomex
aber ich würde empfehlen von Salta aus in Richtung Cafayate zu radeln.


Cafayate habe ich auch schön in Erinnerung. Mein Sohn ist da abgehauen, war plötzlich in einem Spielzeugladen verschwunden - schöne Aufregung schmunzel . Dafür haben wir da ein klasse Tragetuch gekriegt ... in der Nähe gibts übrigens tolle Felsformationen zu erwandern.

Posted by: uwevelos

Re: Argentinien Reisepartner - 02/13/14 10:56 AM

Danke Peter
Für Tips bin ich immer dankbar. Ja ich denke mit den Zug und Velo ein teil hoch zu fahren wenn es geht und von daaus über die 40 und weg von der Hauptstrasse zu fahren. Ich habe nur etwas bedenke wegen Wasser aber Argentinien ist ja nicht einöde.
Danke gruss Uwe schmunzel
Posted by: indomex

Re: Argentinien Reisepartner - 02/13/14 12:12 PM

Auf der 40 kriegst du eigentlich immer genug Wasser, klar, für 24 Std. solltest du schon öfter mal mitnehmen; genaues Kartenstudium hilft beim Planen. - Die Strecke ab Zug kenne ich nicht, kann nichts dazu sagen. Kommst jedenfalls schnell auf Höhe, hat sicher auch Vorteile...
Posted by: indomex

Re: Argentinien Reisepartner - 02/13/14 12:15 PM

In Antwort auf: panta-rhei
Hallo


[zitat=indomex]

die Zugstrecke (tren de las nubes) kenne ich nicht (soll wirklich sehr schön sein),


Fährt der denn wieder? Wir sind die Strecke damals im Rahmen eines Ausflugs von Salta per Bus gefahren.


[zitat=indomex]

Ich habe mehrere Leute getroffen, die den Zug gefahren sind (fährt aber anscheinend nur einmal pro Woche).
Posted by: indomex

Re: Argentinien Reisepartner - 02/13/14 12:16 PM

Sorry - das mit dem Zitieren muss ich noch üben...
Posted by: panta-rhei

Re: Argentinien Reisepartner - 02/13/14 12:24 PM

In Antwort auf: indomex
Auf der 40 kriegst du eigentlich immer genug Wasser, klar, für 24 Std. solltest du schon öfter mal mitnehmen; genaues Kartenstudium hilft beim Planen. - Die Strecke ab Zug kenne ich nicht, kann nichts dazu sagen. Kommst jedenfalls schnell auf Höhe, hat sicher auch Vorteile...


Aber auch Nachteile: Ich fand die Höhenanpassung schwieriger. Habe oben Kopfschmerzen gehabt. Als wir ein paar Wochen später gemütlich die Quebrada de Huomaouaca per Rad hochgetrödelt sind, hatte ich das am Ende nicht.
Posted by: indomex

Re: Argentinien Reisepartner - 02/13/14 12:27 PM

Wo du recht hast, hast du recht... Das ist echt Typfrage und ich glaube, ich könnte das auch nicht so gut...
Posted by: uwevelos

Re: Argentinien Reisepartner - 02/13/14 03:42 PM

Ihr habt ja recht. Langsam hochfahren ist immer besser. Ich war schon auf 4000 in Peru. Aber das sagt mal mein Arbeitgeber ich bin ja froh wenn ich so 3 - 4 Wochen Urlaub zusammen bekomme. Deshalb auch über Weihnachten und Neujahr. lach
Posted by: indomex

Re: Argentinien Reisepartner - 02/13/14 05:21 PM

Du wirst sicher eine tolle Tour haben.
Warum nicht mit dem Zug hoch und wieder runter (soll schön sein) und danach weiter per Rad nach Cafayate? Das ist dann doppelter Genuss....
Posted by: Daaani

Re: Argentinien Reisepartner - 02/17/14 06:52 PM

Also Salta-Mendoza war fuer mich einer der eintoenigsten Abschnitte meiner Tour. Von Menodza nach Chile rueber fand ich hingegen super.

Generell ist der Sueden dort gruener und meiner Meinung nach auch sehenswerter. Das Seengebiet von Chile (rund um Villarica und so) war fuer mich einer der schoensten Abschnitte.

Egal, wo du faherst: Viel Spass!