"Sportliche Genusstour" Regensburg - Lausanne

Posted by: Danimal

"Sportliche Genusstour" Regensburg - Lausanne - 02/03/14 01:18 PM

Hallo :-)

ich bin der Dani, 39, und würde mich selber als schnellen Genussradler beschreiben :-)

Am 24./25. Mai geht's los aber nur bei schönem Wetter. Ankunft ist für 30.05. geplant ( Tattoo-Termin in Lausanne).
Durchschnittlich sind also bis zu 135 KM/Tag auf relativ flachem Profil zu machen.
Die Tour soll auch ein Stück weit eine Herausforderung sein. Auf bisherigen Mehrtages-Touren bin ich ca. 100KM/tgl. und max. 140 KM gefahren.
Wenn sich also herausstellt, dass dieses Ziel zu ambitioniert ist, wird ein Teilstück mit dem Zug überbrückt.

Moderat-sportliche "Stints" sollen sich mit gemütlichen Einkehren abwechseln. Und Spaß soll es machen!
Übernachtungen in Pensionen / Hotels, gebucht wird vorher aber nix.

Teil 1: Regensburg - Romanshorn 480 KM

http://www.komoot.de/tour/2075071

Teil 2: Romanshorn - Lausanne Schweizer Mittellandroute 329 KM

http://www.komoot.de/tour/2075111
Rückfahrtmöglichkeit von Lausanne am 31.05. abends mit dem PKW.

Jemand Zeit und Bock?
Rock N' Roll 3:)
Posted by: veloträumer

Re: "Sportliche Genusstour" Regensburg - Lausanne - 02/03/14 03:18 PM

Gibt es Gründe, warum du über Konstanz und sogar Romanshorn fahren möchtest? Das ist ja ein ziemlicher Umweg, die Strecke am Hauptsee des Bodensees dort ohne landschaftlichen Genuss-Gewinn. Wenn über Konstanz, könntest du in Münsterlingen direkter Richtung Bischofszell aufrücken. Keine der Routen dort ab Konstanz in die Schweiz ist aber wirklich prickelnd. Eine hübsche, weitgehend einfache Route führt von Schaffhausen über Andelfingen nach Wintherthur. Von Radolfzell nach Stein am Rhein hast du auch die unattrakivste Route gewählt. Besser entweder über Schiener Berg oder Seestrecke über Gaienhofen. Die Agglomeration Zürich passt auch nicht recht in eine Genusstour. Ggf. denkbar von Stein am Hochrhein bis zur Aaremündung und dann der Aare entlang auf die Mittellandroute einschwenken. Denkbar wäre auch, um mit die besten Bodenseeuferstrecken mitzunehmen, über Überlingen, Meersburg, Fähre nach Konstanz und dann Unterseeufer nach Stein zu fahren. Bieler und Neuenburger See hast du die Naturseiten gewählt. Falls Kultur eine Rolle spielen soll, müsste man die Nordwestufer ansteuern, da gibt es mehr zu sehen.

veloträumer,
der sich den Genuss einer Radtour nie zerstechen lassen möchte zwinker
Posted by: Danimal

Re: "Sportliche Genusstour" Regensburg - Lausanne - 02/03/14 04:06 PM

Danke für die Tips veloträumer schmunzel

Die werd ich auf jeden Fall beachten, sobald die Datailplanung losgeht.
Posted by: Uli

Re: "Sportliche Genusstour" Regensburg - Lausanne - 02/04/14 02:24 PM

Meine Empfehlung geht quasi in die gleiche Richtung: Entweder bei Ulm die Donau verlassen, Friedrichshafen ansteuern (Donau-Bodensee-Radweg) und per Fähre über den Bodensee schippern oder den Bodensee ganz weglassen und weiter westlich den Rhein queren. Spart einige Kilometer ohne nennenswerte Genußeinbußen (wenn überhaupt). In der Ecke um Zürich, an der oberen Donau und entlang des Bodensees wird es schwer werden auf Radwegen den angestrebten Tages-Schnitt zu erreichen.
Gruß
Uli