Re: Salerno - Lindau im Mai/Juni 2011

Posted by: Pedalobabs

Re: Salerno - Lindau im Mai/Juni 2011 - 02/13/11 12:50 AM

Hallo,
Ich bin letzten Sommer von München bis zum kurz vor Rom geradelt und habe von Siena aus die Via Cassia über Buonconvento nach Bolsena genommen. Ursprünglich wollte ich eigentlich von Siena aus östlich durch die Crete fahren, die recht schön sein soll und dann, die Via Cassia kreuzend, die Schufterei 500 Höhenmeter rauf nach Montalcino, wieder runter und nach einem Abstecher zum herrlichen Kloster San Antimo hinauf zum Monte Amiata. Ab da geht es recht munter auf und ab - muss eine anstrengende Strecke sein - in Richtung Süden zum Beispiel bis Saturnia (heiße Quellen) oder/und Sorano und Pittigliano (hübsche Städtchen auf senkrechten Tuffsteinfelsen), von da 23km zum Bolsenasee, den ich persönlich traumhaft schön finde. Ich hab diese geplante Strecke dann leider nicht mehr geschafft, weil ich nach 1100km mit 50kg Gepäck (wir hatten Hund und kleines Kind und Zelt dabei)zu müde Beine hatte und wir sind dann die kürzere Hauptstraße nach Süden geradelt - muss aber sagen, die hatte es schon ausreichend in sich mit vielen teils unangenehm steilen Anstiegen, war aber landschaftlich auch sehr schön. Der Verkehr allerdings teilweise nicht grad wenig. Mit weniger Gepäck und einigermaßen ausgeruht wäre die andere Strecke Querbeet durch Hügel und Berge der Südtoskana und Nordlatiums aber gut machbar gewesen, wenn einem permanentes Auf und Ab nichts ausmacht - man kann ja beim Monte Amiata auf halber Höhe vorbeiradeln und muss nicht zwingend ganz hinauf, was aber sicher schön ist. Nordwestlich von Siena lohnt sich unbedingt San Gimignano - dahin geht´s auch lustig rauf und runter, aber nur 30km weit und dort gibt´s super Eis im Zentrum der Altstadt.
Zum wild Zelten finde ich Italien eines der unkompliziertesten Länder, zumal man überall leicht an Wasser, Wein und Essen rankommt (außer an der Via Cassia, wo die Orte ungewöhnlich weit auseinander liegen!! Hier rechtzeitig und mit viel Wasser eindecken). Es gibt oft verwilderte Waldstückchen und immer wieder Feldwege, die in einsames Gelände führen, gerade in der Toskana. Wir hatten halt einen 5-Liter-Duschbeutel dabei. Die Campingplätze haben dort oft Swimmingpools (auf jeden Fall in Siena und in San Gimignano sowie am Camping Lido am Bolsenasee ab Juni).
Gruß von Babs