Re: Salerno - Lindau im Mai/Juni 2011

Posted by: asfriendsrust

Re: Salerno - Lindau im Mai/Juni 2011 - 01/18/11 10:15 PM

danke erstmal für die großartigen tipps!
inzwischen ist die traumstrecke - inspiriert durch andere reiseberichte - ein ganzes stück länger geworden:
http://www.bikemap.net/route/792075#lat=42.5207&lng=12.56836&zoom=5&type=2
demnach gehts in der stiefelspitze los (blöderweise kann ich den threadtitel nich mehr ändern). durch kalabrien, cilento, amalfitana, diverse andere nationalparks (piano grande!), umbrien, toskana, gardasee, meran, stilfser joch. durch die poebene könnte man auch den zug nehmen.
wobei mir die 33 (immerhin fast 4x den mount everest hoch und wieder runter) höhenkilometer schon ein wenig angst machen - hab die punkte zwar kreuz und quer in die landschaft gesetzt und auf höhenmeter nicht weiter geachtet, aber das könnte in der realität sogar noch mehr werden, nebenstraßen sind da in der regel ein wenig hügeliger.

In Antwort auf: Dietmar

tut mir leid, dass ich Deinen Namen überlesen habe, aber ich habe eben Schwierigkeiten mit fehlenden Großbuchstaben, vor allem beim Querlesen. Wäre schön, wenn Du gelegentlich mal die Umschalttaste einsetzen würdest. schmunzel

du bist tatsächlich der erste, der sich darüber beschwert. wenn andere deiner bitte folgen, zieh ich das vielleicht mal in erwägung. ansonsten kämpf ich weiter für die abschaffung aller großbuchstaben zwinker

In Antwort auf: Dietmar

Nebenbei: Die Toskana querbeet zu fahren, ist nicht ganz leicht. Viele kleine Hügel mit kurzen Anstiegen und Gefällestrecken. Je nach Vorliebe mehr oder weniger angenehm.

das wird wohl generell ein problem, da ich jeden berg den ich beim radfahren erblicke sofort hochfahren möchte. das wird gewaltig in die beine gehn. generell ist es aber schon so angedacht.

In Antwort auf: veloträumer

Wenn dir kalte Wäsche nichts ausmacht, gibt es nahezu überall Brunnen.

das ist doch optimal. nix geht über ne kalte dusche nach nem anstrengenden radtag. wobei ich mir vorstellen könnte, dass das nicht allzu gut rüberkommt, wenn ich mich nur mit buchse bekleidet in die dorfmitte stelle und mich wasche..

In Antwort auf: soma
ich dachte immer ich hätte keine Sitzprobleme. Vergangenes Frühjahr war ich auf der f.r.e.e.-Messe und ließ mich an einem Stand von SQ-lab beraten und vermessen.
Ich habe dann den passenden Sattel gekauft und weiß seit dem, was es heißt wirklich KEINE Sitzprobleme zu haben.

hab ich auch schon versucht. der war zwar ziemlich bequem, taub wurde aber trotzdem alles. ich habe immer das gefühl, ich sitze zu weit vorne auf dem sattel, sodass der damm wesentlich stärker belastet wird. ich kann mir nicht vorstellen, dass es sinn und zweck der sache ist, sich die ganze zeit zwingen zu müssen, in der richtigen position zu sitzen. im radladen hab ich das auch erwähnt, das blieb aber ohne kommentar. werd ich mich vielleicht nochmal anderswo beraten lassen.

In Antwort auf: Tobi aus Franken
Kann mich da nur anschließen, insbesondere wenn du ein bisschen italienisch sprichst sind die Leute wirklich sehr freundlich und hilfsbereit..

bin bereits dabei, italienisch zu lernen.