Re: Französische Alpen im August

Posted by: veloträumer

Re: Französische Alpen im August - 05/27/10 09:32 PM

In Antwort auf: rrfritz
Lauter Südanstiege; ich habe die "Route des Grandes Alpes" vor 3 Jahren im August gemacht ebenfalls von Nizza aus, ich bin fast zerflossen. Dann war es zum Ausgleich auf der nordseitigen Abfahrt schlotterkalt. Von Genf nach Nizza war wesentlich angenehmer

Wie sich die Wetterzonen verteilen ist nicht von den Süd- oder Nordanstiegen abhängig. Nicht jede Passhöhe ist eine Wetterscheide. Sofern mediterrane Warmluft die Pässe bei Nizza ungenehm befahrbar machen sollte, kann das bereits ab dem Bonette sich in eine Kaltzone ändern. Im letzten Jahr lag z.B. ein wolkig-kalte Zone über den Seealpen, während gleichzeitig die weiter nördlichen Pässe Izoard, Galibier in einer auch nicht warmen, aber doch sonnigen Zone lagen. Da gibt es dann keinen Unterschied zwischen Süd- und Nordanfahrt. Die Südanfahrt am Izoard war sehr kühl, vier Jahre zuvor war die Nordanfahrt heiß, das trifft auch für den Iseran und weitere Pässe zu. Meistens gab es keine Unterschiede im Wetter zwischen Auf- und Abfahrten am selben Pass. Entscheidend ist, welche Tageswitterung herrscht. Wenn allerdings schlechtes Wetter aufzieht, kann man schon mal in eine empfindliche Wettersuppe auf der Abfahrt gelangen, während die Auffahrt noch erträglich war. Meine Erfahrungen reichen weitgehend aus der Zeit der ersten Juli-Hälfte, teils auch zweite Juni-Hälfte.