Taubertal und Altmühltal

Posted by: HrKr

Taubertal und Altmühltal - 06/13/12 10:45 PM

Hallo !

Folgende Tour ist geplant:

Taubertal: Ab 21.06. von Wertheim Richtung Rothenburg.
Altmühltahl: Ab 22.06. ca. Rothenburg nach Kehlheim bis 24.06.

Wer hat Interesse mitzufahren ?

Posted by: brotdose

Re: Taubertal und Altmühltal - 06/15/12 07:03 AM

Hallo,
man kann die Tauber zwar an einem Tag fahren, ich würde mir aufgrund der vielen schönen Städte und Sehenswürdigkeiten allerdings lieber einen Tag mehr gönnen.
Grüße
Posted by: Karl der Bergische

Re: Taubertal und Altmühltal - 06/15/12 08:53 AM

Hallo,
bin vor einigen Jahren auch mal in einem Tag die Tauber rauf gefahren (Start Wertheim am späten Vormittag) und an Folgetagen die Altmühl runter. Eine rel. preiswerte Übernachtung habe ich im Taubertal direkt unterhalb Rothenburg in Detwang gefunden (wohl "Schwarzes Lamm"). Am nächsten morgen konnte ich dann mit relativ wenig Touristen durch Rothenburg bummeln. Anzuschauen gibt's im Taubertal einiges wie z. B. Altstadt von Bad Mergentheim oder Schlosspark von Weikersheim, ebenso natürlich an der Altmühl. Einen schönen Abschluss bildete eine Fahrt mit dem Schiff von Kloster Weltenburg (Kirche+Biergarten) durch den Donaudurchbruch nach Kelheim an der Altmühlmündung.
Mitfahren kann ich diesen Sommer leider nicht.
Karl
Posted by: joey_66

Re: Taubertal und Altmühltal - 06/15/12 08:54 AM

Bist Du Radreisender, oder auf der Flucht?
Posted by: asfriendsrust

Re: Taubertal und Altmühltal - 06/15/12 09:24 AM

das sind nichmal 100 km wirr
Posted by: der tourist

Re: Taubertal und Altmühltal - 06/15/12 11:17 AM

In Antwort auf: Karl der Bergische
Einen schönen Abschluss bildete eine Fahrt mit dem Schiff von Kloster Weltenburg (Kirche+Biergarten) durch den Donaudurchbruch nach Kelheim an der Altmühlmündung.

Karl

Ich empfehle da, nicht die großen Passagierschiffe zu nehmen, sondern mit einem der kleinen privaten hölzernen Boote zu fahren. Die nehmen auch die Räder mit und sind wohl noch etwas günstiger.

Ist noch eindrucksvoller!


Sigi
Posted by: Uli

Re: Taubertal und Altmühltal - 06/15/12 01:14 PM

Zitat:
das sind nichmal 100 km

Na ja, präzisieren wir mal:
Tauber-Radweg Wertheim - Rothenburg ca. 100 km
Altmühl-Radweg Rothenburg - Kelheim ca. 250 km
Ohne großartige Besichtigungen ist das also in 4 Tagen gut zu schaffen. Ich fände es aber schade, wenn man sich nicht die Zeit nehmen würde, ein paar Orte dabei anzusehen, wie z.B. Rothenburg und Eichstätt.
Gruß
Uli
Posted by: HrKr

Re: Taubertal und Altmühltal - 06/16/12 06:23 AM

ich bin am 20.06. am tourstart. die angegeben tage sind ca. termine und sollen einer ersten orientierung dienen.

für die sehr guten tipps bedanke ich mich herzlich.

harald
Posted by: cyclerps

Re: Taubertal und Altmühltal - 08/01/16 07:42 AM

Bei mir geht es am Freitag (5.8.) los.

Den Tipp mit dem Holzboot bis Weltenburg merke ich mir mal gewaltig. Fahren diese Boote am gleichen Anleger wie die "Kreuzfahrtschiffe" ab?

Hat jemand aktuelle Info`s bzgl. der Strecke?
Posted by: Friedrich

Re: Taubertal und Altmühltal - 08/01/16 08:24 PM

In Antwort auf: cyclerps
Hat jemand aktuelle Info`s bzgl. der Strecke?

Mach eine Zillenfahrt bis zum Wanderweg Richtung Klösterl.
Ein "Barock Dunkel" solltest du dir nicht entgehen lassen bier .
Posted by: cyclerps

Re: Taubertal und Altmühltal - 08/02/16 05:11 AM

Gebongt! Vielen Dank. grins
Posted by: Oberhausener

Re: Taubertal und Altmühltal - 08/02/16 06:09 PM

Ein "Barock Dunkel" solltest du dir nicht entgehen lassen bier2
Eins nur entsetzt
Posted by: Friedrich

Re: Taubertal und Altmühltal - 08/02/16 06:44 PM

In Antwort auf: Oberhausener

Eins nur entsetzt

Je nach Konstitution (wer ko' der ko') darf es auch mehr sein.
Posted by: cyclerps

Re: Taubertal und Altmühltal - 08/03/16 05:00 AM

Leute ich checke das mit dem "mehr oder weniger". Auf jeden Fall muss ich danach weiter da ich im Kloster keine Kammer mehr bekommen habe.

Wie war den eure Konstitution? träller
Posted by: Friedrich

Re: Taubertal und Altmühltal - 08/03/16 06:24 AM

In Antwort auf: cyclerps
Leute ich checke das mit dem "mehr oder weniger".

Das traue ich dir zu obwohl ich immer wieder erleben konnte und kann wie sich manche gewaltig übernehmen. Kloster Andechs liegt mehr oder weniger auf meiner „Stammstrecke“ und wie der Andechser Doppelbock Dunkel mit 7,1 % Alkoholgehalt so manchem trotz modernem Navi den Orientierungssinn lahm legt ist am heiligen Berg kein selten zu beobachtendes "Schpektakel".

Ein Hacker-Pschorr Animator mit 8,1 % Alkoholgehalt ist auch ein feines Gebräu – vorausgesetzt man kennt seine Grenzen.
Das Weltenburger Barock Dunkel mit 4,7 % Alkoholgehalt macht die Sache etwas einfacher bier .

Zitat:
Wie war den eure Konstitution? träller

Robust zwinker
Posted by: cyclerps

Re: Taubertal und Altmühltal - 08/03/16 06:36 AM

Naja, wenn ich zwei Barock trinke sind`s ja schon 9,4%. grins Nach dem Navi fahren könnte ich danach nur dann wenn ich das Navi gefunden hätte. omm

Aber mal was anderes. Habt ihr ne Idee wo ich in unmittelbarer Nähe übernachten könnte?
Posted by: Friedrich

Re: Taubertal und Altmühltal - 08/03/16 06:51 AM

Jugendherberge in Ihrlerstein oder das Naturfreundehaus Hammertal … angenommen das entspricht deinem Geschmack. Ich persönlich würde Naturfreundehaus bevorzugen.
Posted by: cyclerps

Re: Taubertal und Altmühltal - 08/03/16 07:02 AM

Die beiden habe ich mir mal ausgedruckt. Mal sehen wer Platz hat wenn ich dort vorbei komme.
Posted by: Friedrich

Re: Taubertal und Altmühltal - 08/03/16 07:48 AM

Das Gästehaus Köglmaier in Weltenburg ist auch empfehlenswert. Wir waren vor ein paar Jahren zu dritt mit den Fahrrädern und ohne Zelt in der Gegend unterwegs und wurden beim Verlassen der Klosterschenke vom "Zillenchauffeur" angesprochen. Er nannte uns den Köglmaier, wir folgten seinem Rat und waren mit dem Dreibettzimmer sehr zufrieden.
Posted by: cyclerps

Re: Taubertal und Altmühltal - 08/03/16 08:35 AM

Die waren leider schon ausgebucht. Aber beim Naturfreundehaus hab ich den Zuschlag erhalten! Supi. Herzlichen Dank Friedrich.
Posted by: Oberhausener

Re: Taubertal und Altmühltal - 08/03/16 03:27 PM

In Altessing ,im Gasthoff Ehrl. Da haben wir auf der Rückreise von Ungarn übernachtet.Gut, Preiswert und Weltenburger Barock. bier2