Posted by: Jojo64
Re: Rhein, Ruhr und Münsterland - 03/18/10 07:45 PM
Das ist eine nicht mehr ganz ernstzunehmende Fehde zwischen Köln und D........ (die verbotene Stadt!). Es begann sehr ernsthaft im Mittelalter, da führten die beiden Städte mehrmals Krieg gegeneinander (es ging u. a. um die Feste Zons). Nach dem zweiten Weltkrieg lebte die Fehde wieder auf, weil D......... NRW-Hauptstadt geworden ist und nicht, wie erwartet, Köln. Köln war über Jahrhunderte hinweg immer wesentlich bedeutender als D......... gewesen und auf einmal ist D......... reicher (profitierte vom Ruhrgebiet), schicker und wichtiger (weil Hauptstadt). Dass kann man als Kölner nicht auf sich sitzen lassen. Also wurden die D.........er mit ihrer Fortuna und mit ihrem Altbier von einer höheren Macht "bestraft". Schließlich ist das "heilige Köln" ja immer noch Bischofssitz!
Wirtschaftswissenschaftler wollen übrigends festgestellt haben, dass der Käuferstrom zwischen D......... und Köln tatsächlich anders ist, als zwischen anderen vergleichbaren Städten. Kaum ein D........er geht in Köln einkaufen und umgekehrt.
Vielleicht ein kleinwenig mit den Neckereien zwischen Villigen und Schwenningen zu vergleichen. Oder zwischen Bayern und Preußen.
Ein "echter Kölner" würde Dich nur von Bonn bis Zons (sehr sehenswert) begleiten, aber niemals bis zur verbotenen Stadt
Wirtschaftswissenschaftler wollen übrigends festgestellt haben, dass der Käuferstrom zwischen D......... und Köln tatsächlich anders ist, als zwischen anderen vergleichbaren Städten. Kaum ein D........er geht in Köln einkaufen und umgekehrt.
Vielleicht ein kleinwenig mit den Neckereien zwischen Villigen und Schwenningen zu vergleichen. Oder zwischen Bayern und Preußen.
Ein "echter Kölner" würde Dich nur von Bonn bis Zons (sehr sehenswert) begleiten, aber niemals bis zur verbotenen Stadt
