Re: Mitradler für Juli Mittel- und Süditalien!?

Posted by: MichiV

Re: Mitradler für Juli Mittel- und Süditalien!? - 05/26/09 02:59 PM

So, mein Plan für die Giro d'Italia steht im Großen und Ganzen! Wie etwas weiter oben geschrieben, stimmt das nun weitesgehend überein. Mit den Bildern hoffe ich, dass sich doch noch jemand meldet, der auch diese Gegend im Juli befahren will, denn die Bilder sind schon sehr toll.

Landen tue ich ja in Rom Fiumicino (Bild) das liegt direkt an der Küste
dann die Küste auf bis nach Orbetello/Monte
(Bild)

Von dort aus etwas ins Landesinnere in der Maremma, aber immer in Küstennähe um auch jederzeit die Küste ansteuern zu können, z.B. den an der Küste gelegenen Nationalpark der Maremma. (Bild)

So gehts immer weiter über Massa Marittina
(Bild)
bis nach Volterra
(Bild)
Von dort aus dann nach San Gimignano
(Bild)
(Bild),
Siena
(Bild),
(Bild)
(Bild)
Montepulciano und Montalcino
(Bild)um lecker Wein zu trinken. Dann geht’s den 1700m hohen Vulkan Monte Amiata
(Bild) rauf den ich dann wieder runter sausen werde um den nächsten 1400er Berg Monte Labro in Angriff zu nehmen. Von dort aus dann weiter nach Saturnia
(Bild) mit den Schwefelquellen immer der Nase nach und weiter zu den spektakulären Felsen von Petigliano.
(Bild) Von dort aus zurück nach Orbetello um mit dem Zug ein oder zwei Stationen nach Neapel zu Fahren, um von dort aus wieder mit dem Rad die geile Steilküste lang zu fahren, über Sorrento
(Bild) die Halbinsel entlang und dann die wohl schönste Küste der Welt, die Amalfiküste
(Bild)
(Bild)
(Bild). Danach gehts wieder ein Stück mit dem Zug weiter bis ins Cilento um die Küste von Cilento
(Bild)wieder mit dem Rad zu erobern. Danach wieder in den Zug bis nach Tropea
(Bild). In Tropea
(Bild)werde ich ein Tag pausieren und Tropea in vollen zügen zu genießen. In Tropea war ich schon als Kind häufiger und dort in dem Meer wurde mir als Kind auch das Schwimmen beigebracht. Dann geht’s weiter mit dem Rad ins Landesinnere die steilen und hohen Berge hinauf nach Serra San Bruno um dort für eine Woche zu bleiben um meine Mutter und meine Onkels, Tanten und Cousins zu besuchen.

Bis auf Siena halt ich mich von größeren Städte fern, da ich das natürliche, ruhige und authentische Italien mit den alten Burgen, Ruinen und ursprüngliche Dörfern viel interessanter finde, als Touristenüberfüllte Städte wie Rom, Neapel oder Florenz, denn in diesen Städten war ich schon und Radfahren ist dort die Hölle! Außerdem will ich nicht im Ausland von jeder Ecke aus auf deutsch angesprochen werden.

Ob ich so wie geplant fahre, weiß ich nicht, aber das spielt keine Rolle, denn der Weg ist das Ziel!