Südostfrankreich - Die Pässe

Posted by: frando

Südostfrankreich - Die Pässe - 06/11/09 05:38 PM

Hallo,

bin 65/m und möchte im SO Frankreichs einige Pässe fahren: C. de Tende, C. de Turrini, C. St.Martin, C.de la Lombarde, C.de Larche, C.de la Cayolle, C.de Champs, C.d`Allos z.B.

Start möglichst bald. Anreisen würde ich mit der Bahn von München nach Mailand-Turin-Cuneo. ÜN im Zelt und in Gite d`Etape.

Hoffe es gibt hier einige begeisterte Pässefahrer, die zufällig auch Zeit haben, oder soll ich besser bei Quäldich.de anfragen?? grins

Gruß Franz
Posted by: veloträumer

Re: Südostfrankreich - Die Pässe - 06/11/09 09:41 PM

Hallo Franz,
da gibt es einige Überschneidungen mit meiner Tour. Starte allerdings bereits morgen und ab deutscher Grenze am Hochrhein. Nach meinem Reiseplan wäre ich am 2.7. am Col St. Martin, am 3.7. am Col de Turini (war dort bereits einmal, damals auch vom Col de Tende kommend via Sospel - diesmal komme ich von Westen) sowie am Col de la Lombarde am 6.7. (auch ein Wiederholer).

Von Cúneo bin ich 2007 zu einer Alpentour gestartet. Liegt dafür sehr gut am Alpenrand und auch noch gut mit den Zug zu erreichen. Die anderen Pässe kenne ich auch - sehr schöne Sachen alles - v.a. Cayolle und Champs. Ich hoffe, du bist dir des Runterrumpelns am Tende-Pass bewusst? - Sospel empfehle ich als Etappenort - iss aber keine halbrohe Ente - das hat mich dort einen Tag Lebensmittelvergiftung gekostet.

Viel Spaß bei deiner Tour!
Posted by: Kekser

Re: Südostfrankreich - Die Pässe - 06/12/09 04:38 AM

In Antwort auf: veloträumer

Sospel empfehle ich als Etappenort - iss aber keine halbrohe Ente - das hat mich dort einen Tag Lebensmittelvergiftung gekostet.



Das ist doch keine schlechte Genesungszeit. Da darfst du dich nicht drüber beschweren. Höchstens über die Ente. Aber das hast du ja auch.

Vom Tende kommt man auch gut auf die Ligurische Grenzkammstraße. Bist du die schon gefahren? Und vom Turini geht noch eine Ringstraße zum Point de la troi Commune ab, die auf über 2000m führt. Ich sag das nur, weil du ja auch möglichst viele 2000er fahren willst.

Daniel
Posted by: frando

Re: Südostfrankreich - Die Pässe - 06/12/09 05:03 AM

Hallo Matthias,

weiß schon, dass Du ein Pässespezialist bist und freut mich, dass Du Dich meldest! Wäre ja schön, wenn wir einander begegnen würden, jedenfalls habe ich mir Deine Daten notiert! Übersehen kann ich Dich ja nicht, weil giftgrünes Rad mit roten Ortliebs, so was schönes hat nur Einer!

Dass es vom Tende hinunter eine Rumpelstrecke ist, ist mir neu. Weiß nur, dass es nicht asphaltiert ist, aber doch gut befahrbar. Vielleicht wie am Umbrail?

Von der halb rohen Ente in Sospel oder anderem Gammelfleisch geht für mich keine Gefahr aus, bin seit 30 Jahren Vegetarier und fahre am liebsten immer noch Pässe! Gegen ein Glas guten Rotwein am Abend - auch im Zelt - habe ich allerdings nichts einzuwenden! Man muss schon ein wenig auf sich schauen! Nach dem Kauf fülle ich in eine Plastikflasche um, so dass auch auf einem Pass, der Genuss nicht zu kurz kommt, sollte ich einmal oben übernachten. Dazu nehme ich meistens Cracker!

Gruß Franz
Posted by: Georg

Re: Südostfrankreich - Die Pässe - 06/12/09 05:08 AM

Hallo Franz,

meine Planung steht, deshalb stehe ich für eine Tour in diesem Jahr nicht mehre zur Verfügung. Die von dir benannten Pässe bin ich mit Ausnahme des Tende bereits alle schon geradelt. Den Col St.Martin finde ich nicht so toll, alle anderen sehr beeindruckend. Wenn du dich einstimmen möchtest, findest du sehr viele Fotos in meinen Berichten (www.alpenradtouren.de).
Ich werde in diesem Jahr am 16.08. nach Lissabon fliegen und von dort auf dem Camino Portogues in Richtung Santiago de Compostela radeln. Von dort geht es dann auf dem Camino del Norte (nicht Camino Frances) bis nach Bilbao. In Summe sind das so 1350 km.

Viel Spaß weiterhin bei der Radelkumpelsuche.

Georg
Posted by: frando

Re: Südostfrankreich - Die Pässe - 06/12/09 04:46 PM

Hallo Georg,

habe mir Deine HP früher schon einmal angeschaut und jetzt noch einmal. Schon toll Deine Touren, besonders stark finde ich Deine Tour mit Anhänger und allein über die Alpen! Bist halt auch ein echter Bergfex! grins Die Glocknerstraße bin ich vor 10 Tagen von Norden aus gefahren. Jetzt möchte ich sie noch von der Südseite, ab Mallnitz, fahren.

Für Deine Tour im August wünsche ich Dir alles Gute und vor allem schönes Wetter!

Gruß Franz