Posted by: uli nullnegativ
Re: Änderung: Fahrrad Weltreise 2. Teil: ASIEN - 07/09/07 08:48 AM
hallo claudius!
es stimmt, visakosten sind nicht zu vernachlässigen und können je nach bereister region einiges ausmachen. Aber der größte kostenfaktor ist der des alltäglichen lebens, sprich verpflegung und übernachtung. und da kann man sich von einigen leuten anhaltspunkte "abschauen", aber das sind keine fakten, sondern sehr von einem selbst, den eigenen ansprüchen, auch der eigenen selbstdisziplin abhängig.
patrick ist z.B sehr günstig und sparsam in südamerika unterwegs gewesen, chris und dagmar geben extrem viel kohle aus. ich zB gebe auch auch in mitteleuropa nicht mehr als 7 euro pro tag aus. mit sehr oft wildkampieren und selber kochen kann sehr viel geld sparen. jeden tag einen kampingplatz anfahren, und hin und wieder essen gehen ist man allerdings leicht bei 20 euro pro tag. du kannst also mit 4000 bis 5000 euro pro jahr auskommen, bist aber auch leicht bei mind. 10.000 euro pro jahr.
die durchführung einer grosse radreise hängt meiner meinung nach am wenigsten vom geld ab, sondern am mut in der heimat alles liegenzulassen, und am durchaltevermögen on the road.
flüge sind natürlich auch sehr teuer, aber ich würde dir so und so empfehlen, von der haustüre wegzuradeln.
also, trau dich, es zahlt sich aus ...
lg uli
Zitat:
Was kostet das eigentlich? Ich meine nicht nur, die Überlebenskosten (sind vielleicht sogar günstiger als wenn man in Dtl geblieben wäre) sondern alles drumherum mit Visa und auch die Formalitäten vorher/nachher in Deutschland usw.
es stimmt, visakosten sind nicht zu vernachlässigen und können je nach bereister region einiges ausmachen. Aber der größte kostenfaktor ist der des alltäglichen lebens, sprich verpflegung und übernachtung. und da kann man sich von einigen leuten anhaltspunkte "abschauen", aber das sind keine fakten, sondern sehr von einem selbst, den eigenen ansprüchen, auch der eigenen selbstdisziplin abhängig.
patrick ist z.B sehr günstig und sparsam in südamerika unterwegs gewesen, chris und dagmar geben extrem viel kohle aus. ich zB gebe auch auch in mitteleuropa nicht mehr als 7 euro pro tag aus. mit sehr oft wildkampieren und selber kochen kann sehr viel geld sparen. jeden tag einen kampingplatz anfahren, und hin und wieder essen gehen ist man allerdings leicht bei 20 euro pro tag. du kannst also mit 4000 bis 5000 euro pro jahr auskommen, bist aber auch leicht bei mind. 10.000 euro pro jahr.
die durchführung einer grosse radreise hängt meiner meinung nach am wenigsten vom geld ab, sondern am mut in der heimat alles liegenzulassen, und am durchaltevermögen on the road.
flüge sind natürlich auch sehr teuer, aber ich würde dir so und so empfehlen, von der haustüre wegzuradeln.
also, trau dich, es zahlt sich aus ...

lg uli