Weltreise per Fahrrad ab Juli 2007

Posted by: Pedalen-Paule

Weltreise per Fahrrad ab Juli 2007 - 03/27/07 07:27 PM

In Antwort auf: Lenny

Moin moin,

ich werde im Juli mit dem Fahrrad (incl. Zelt usw.) losfahren. Mögliche Route wäre z.B. Deutschland, Holland, Belgien, Frankreich, Schweiz, Italien, Österreich, Tschechien, Polen, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Türkei ...

Du willst wohl anfangs eine "Good Bye Europe"-Tour machen, oder wie sind die vielen Schlenker zu verstehen?

In Antwort auf: Lenny

Nepal, Burma / Myanmar, Thaila...

Nach Myanmar kommt kein Individualtourist rein, erst recht nicht mit so einem ungewöhnlichen Fahrzeug (seeehr verdächtig!) - und Nepal und Myanmar haben keine gemeinsame Grenze, da liegt noch Indien dazwischen. Nur, in die angrenzende indische Provinz kommst du ebenfalls nicht (Sperrgebiet für Ausländer bzw. nur mit Super-Super-Sondergenehmigung).

In Antwort auf: Lenny

Werde mich wahrscheinlich mit einem Reisepartner in NRW treffen und von dort starten, habe ihn allerdings im Internet kennen gelernt, also es könnte auch ein Messerschwingender Killer sein, der mich schlachten will...


Solange es niemand aus Rothenburg ist...

In Antwort auf: Lenny

ich werde im Juli mit dem Fahrrad (incl. Zelt usw.)


Zelt ist vernünfttig für so ´ne Tour.

In Antwort auf: Lenny

das mit den Schiffen ist auch noch so eine Sache (könnte mir vorstellen, dass man auf Passagierbooten auch mal anpacken und dafür günstig mitfahren darf, aber wer weiss das schon...).


Wenn du einen Segelschein hast, nimmt dich vielleicht auch ein Sportsegler mit. Die brauchen bei längeren Überquerungen immer mal ein paar Matrosen mehr. Bei kommerziellen Schiffen wird ich mir da nicht so viel Hoffnung machen...

In Antwort auf: Lenny

(bisherige Kosten der Ausrüstung: knapp EUR 4000,00). Ich hoffe, dass ich auch noch ein monatliches Polster von ca. EUR 150,00 organisieren kann, damit man wenigstens genug Geld zum Essen kaufen hat. ...


150 EUR dürfte selbst in Indien & Co. ziemlich wenig sein. Ich habe zwar von ein paar Hippies gehört, die in Goa mit 100 EUR pro Monat auskamen, allerdings lebten die sehr bescheiden und reisten auch nicht im Land herum (Herumreisen ist immer teurer als an einem Ort zu bleiben). Wenn dann noch Flug- oder Schiffspassagen dazu kommen sollen, wird´s ziemlich knapp. Ansonsten viel Spaß beim dreijährigen Knäckebrotessen (Tipp: Man kann auch aus Knäckebrot eine Suppe kochen).

Viel Erfolg, und lass mal ´nen Bericht rüberwachsen,

Moin, Paule