Alpentour Sommer 2007 - Wer hat Lust mitzumachen?

Posted by: BikerBernd

Alpentour Sommer 2007 - Wer hat Lust mitzumachen? - 02/21/07 01:11 PM

Im Sommer wollen wir, Barbara (44 J) u. Bernd (57 J), unsere nächste Alpentour starten und suchen hierfür Mitstreiter, die einerseits die Berge lieben, die aber andererseits diese nicht im Renntempo erklimmen wollen. Sicher, der Genuss einer grandiosen und imposanten Bergwelt setzt eine gewisse Plackerei voraus, aber es lohnt sich. Und wie heißt es so schön: Gemeinsames Leid ist halbes Leid und im Gegensatz dazu bedeutet gemeinsame Freude gleich doppelte Freude.

Unsere Tour soll in Garmisch starten, geht dann über Ettal und Reutte ins Lechtal. Über das Hahntennjoch geht's weiter ins Inntal und von dort über Martina, Nauders und den Reschenpass ins Etschtal. Von dort werden wir dann als absolutes Highlight unserer Tour das Stilfser Joch überqueren und via Umbrail durch das schöne Val Müstair (Münstertal) ins schweizerische Engadin bis nach St. Moritz fahren. Über den Albulapass geht es dann weiter bis Davos und von dort ins Rheintal. Von Lichtenstein aus soll es dann über Feldkirch und Bludenz ins Montafon gehen, wo wir entlang der Silvretta-Hochalpenstraße über die Biehlerhöhe wieder in Richtung Inntal (Landeck) fahren wollen. Weiter geht's noch ein Stück entlang des Inntalradweges, bevor wir ins Ötztal abbiegen und uns auf den Anstieg zum Kühtaisattel machen. Nach der erneuten Abfahrt ins Inntal kehren wir dann via Seefeld, Leutasch und Mittenwald wieder nach Garmisch zurück.

Wir fahren mit unseren 28" Trekkingrädern und werden unser Gepäck ständig mitführen. Geplant sind Hotelübernachtungen, wobei in der Nähe der vorgesehenen Etappenorte auch jeweils Campingplätze zu finden sind. Für die ca. 800 km wollen wir uns 12 - 14 Tage Zeit lassen (11 Etappen, 1-3 Ruhetage). Als Termin schwebt uns die letzte Juni- und erste Juliwoche vor.
Eine Umfahrung des Stilfser Jochs und des Kühtaisattels ist ohne Touränderung möglich.

Wir suchen Mitstreiter, für die stundenlanges Ankämpfen gegen den Berg kein K.O.-Kriterium ist und für die das Naturerlebnis im Vordergrund steht. Trotz aller Anstrengung soll es gemütlich und locker zugehen, ohne jedweden Wettkampfgedanken. Wir setzen kameradschaftliches, rücksichtsvolles Verhalten voraus, ohne persönliche Freiräume einzuengen.

Da wir bisher noch keine negativen Erfahrungen mit dieser Art der Reisepartnersuche gemacht haben, versuchen wir es auch in diesem Jahr wieder. Obwohl wir als Paar unterwegs sind, dürfen sich auch gerne Einzelpersonen angesprochen fühlen. Auch das Alter spielt für uns keine Rolle.

Jetzt hoffen wir auf eine vielversprechende Resonanz , denn in den Tiefen des Forums müssten doch noch einige Unentschlossene sein, die sich von der angegebenen Route angesprochen fühlen.

Bernd & Barbara