Re: Algarve- Atlantikküste-Frankreich - D

Posted by: ALPHA

Re: Algarve- Atlantikküste-Frankreich - D - 01/02/03 02:32 PM

Hallo Hobo,

ich bin ab 9.5.2001 von Porto aus zurück nach Köln geradelt. Es war einen Strecke mit verdammt wenig Umwegen. Insgesamt fast 2.700 km. 3 Mal nur gezeltet (1 * Nordportugal, 1 * Südfrankreich, hinter den Dünen => wunderbar, 1 * in der Champagne). Bis San Sebastian ist es recht bergig. Es waren bis dahin 900 oder 1000 km (kann mich jetzt nicht erinnern, aber auf den Meter genau, fast 10.000 Höhenmeter. Wenn Du von Westen auf die Meseta kletterst, wirst Du auf das "Dach des Jacobswegs" gelangen. 1500 Meter hoch. Im Mai ist es dort noch kalt, ich habe Schnee auf dem Nachbarberg gesehen (ca. 100-200 Meter Höher). Auch ansonsten musst Du im Mai in Nordspanien mit einstelligen Temperaturen und viel Regen rechnen. Es kann aber auch heiss werden. 1 Woche vor Abreise informiere Dich am besten über Wettertrends.
Alternative Route: Über die Picos: Noch bergiger, oder komplett an der Küste lang. Da hatte ich mich damals nicht informiert, es scheint mir aber, das dies die Strecke ist, für die Du am meisten Zeit brauchst, da viele Umwege. Zumindestens im Baskenland ist nichts mit "flach" an der Küste, weil: Steilküste!

Die Meseta ist sehr flach und Du must wissen, ob Dir die Öddniss (viele Weizenfelder dort) gefällt. Wirst aber in 3 Tagen durch sein. Mir hat es gefallen.

Probiere mal ein Paradore in Spanien (zum Hotel umgebautes Schloss oder Burg).

Die Portugiesen (in Nordportugal) und Spanierer waren sehr sehr freundlich, einige waren mit mit bis zu 30 Minuten zu Fuss unterwegs, um mir ein Hotel zu zeigen! Die Basken sind etwas gewöhnungsbedürftig, wenn Du aus der Meseta kommst: Ganz andere Menschen, geschäftstüchtig, aber nicht unfreundlich. Hier ist allerdings (wie bei uns) Zeit Geld und Du musst Dir Dein Hotel selbst suchen.

Du wirst, wenn Du willst, praktisch nicht auf Dein Zelt angewiessen sein.Ausnahme: Südfrankreich, in den Pienenwäldern und südlich vom Loiretal. Viele Touristen und ich hatte den Eindruck, die wollen keine (verschwitzten) Fahrradfahrer als Gäste :-)

Die Franzosen sind ok, aber sie gucken komisch, wenn Du ihre Sprache nicht kannst (die meisten, man soll ja nicht verallgemeinern). In Tours habe ich einen Super Abend mit jungen Franzosen an der Loire verbracht. Wir haben uns darüber unterhalten, ob es angemessen ist (war damals aktuell in der Politik), stolz darauf zu sein, das man Deutscher ist (finde ich im übrigen nicht). Das Gespräch war aber sehr interessant, gerade auch wegen der historischen Vergangenheit.

Air Portugalia hat mein Fahrrad ganz umsonst mitgenommen :-) Musste es aber in einen Kartoon verpacken. Habe mir da selbst was gebastelt.
San Sebastian hat mit am besten gefallen, war dort allerdings nur im Stadtkern (1 Tag Pasue gemacht), durch die Aussenbezirke nur durchgeradelt. Biarizz ist auch sehr schön (ebenfalls 1 Tag Pause), aber sehr teuer (nein Frankreich ist nicht überall so teuer) und mondän.

Fahr durchs Loiretal und gucke Dir das ein oder andere Schloss an! Es lohnt. Aber die Franzosen sind echt affig, wenn Du dort fotografieren willst. Setzt Dich Durch, hast schliesslich Eintritt bezahlt!

Viel Spass auf der Reise,
Peter