Posted by: JohnyW
Re: Haiti im März/April - 12/12/06 11:55 AM
Hi,
ich will zwar nicht mit - bin aber der einzige der lt. Profil schon da war.
Creole brauchst Du nicht zwingend. Im Gegensatz zu anderen Ländern wird English (ca. 20% der Bevölkerung) gesprochen.
Ich war 2001 dort und mittlerweile hat sich die Sicherheitslage stark zum Negativen verändert. Ein paar Eindrücke von 2001:
- Nachts hat man in Städten nichts draussen zu suchen.
- Diebstahlgefahr in lokalen Hotels ist hoch
- Überall wo Geld ist herscht hohe Sicherheit. (z.B. Metalldetektoren beim Betreten von Banken, es gibt Depots am Eingang für Schusswaffen (2 Leute haben ihre Schusswaffe dort abgegeben, während den 15min. in der ich in der Bank war))
- Bessere Hotels sind z.T. unbeschriftet (wegen Überfallgefahr) Du brauchst die Adressen
Die Infrastruktur lag im Argen.
- Straßen wurden nicht repariert/es gibt keine Kanaldeckel
- Müllabfuhr gibt es keine und wird auf/an der Straße verbrannt
dagegen war die Internet-Verfügbarkeit sehr hoch
- Busse fahren unregelmäßig
Ich bin zwar nicht arg viel dort gefahren, aber auf manchen Straßen kannst Du in der Ebene LKWs überholen, andere Straßen sind/waren aber gut zu fahren. Die Leute sind sehr freundlich und landschaftlich und kulturell sehr lohnenswert.
Es gibt 3 Währungen, neben den Betrag ist immer die Einheit zuerfragen:
1 Gourde = 1 Gourde
1 Haitian Dollar = 5 Gourde
1 US Dollar = 25 Gourde (2001)
Port-au-Prince ist recht nett zumindest ganz anders als die anderen Städte in der DomRep oder Kuba
Neben Port-au-Prince war ich in Cap Haitien: Super Strände, die Zitadelle und die Schloßruine sind sehr sehenswert. Landschaftlich sehr interessant, allerdings sind die Umweltschäden (Abholzung) offensichtlich.
Versorgung mit Lebensmittel war überhaupt kein Problem. In Port-au-Prince habe ich mir einen Einheimischen besichtigt (zur Sicherheit).
Lonely Planet war der einzige Reiseführer, den ich gefunden hatte.
Im Nachhinein sage ich: Haiti war keine "normale" Reise - Haiti war eine Erfahrung.
Leider hat sich in den letzten Jahren nicht viel verbessert.
Viel Spaß
Thomas
ich will zwar nicht mit - bin aber der einzige der lt. Profil schon da war.
Creole brauchst Du nicht zwingend. Im Gegensatz zu anderen Ländern wird English (ca. 20% der Bevölkerung) gesprochen.
Ich war 2001 dort und mittlerweile hat sich die Sicherheitslage stark zum Negativen verändert. Ein paar Eindrücke von 2001:
- Nachts hat man in Städten nichts draussen zu suchen.
- Diebstahlgefahr in lokalen Hotels ist hoch
- Überall wo Geld ist herscht hohe Sicherheit. (z.B. Metalldetektoren beim Betreten von Banken, es gibt Depots am Eingang für Schusswaffen (2 Leute haben ihre Schusswaffe dort abgegeben, während den 15min. in der ich in der Bank war))
- Bessere Hotels sind z.T. unbeschriftet (wegen Überfallgefahr) Du brauchst die Adressen
Die Infrastruktur lag im Argen.
- Straßen wurden nicht repariert/es gibt keine Kanaldeckel
- Müllabfuhr gibt es keine und wird auf/an der Straße verbrannt
dagegen war die Internet-Verfügbarkeit sehr hoch
- Busse fahren unregelmäßig
Ich bin zwar nicht arg viel dort gefahren, aber auf manchen Straßen kannst Du in der Ebene LKWs überholen, andere Straßen sind/waren aber gut zu fahren. Die Leute sind sehr freundlich und landschaftlich und kulturell sehr lohnenswert.
Es gibt 3 Währungen, neben den Betrag ist immer die Einheit zuerfragen:
1 Gourde = 1 Gourde
1 Haitian Dollar = 5 Gourde
1 US Dollar = 25 Gourde (2001)
Port-au-Prince ist recht nett zumindest ganz anders als die anderen Städte in der DomRep oder Kuba
Neben Port-au-Prince war ich in Cap Haitien: Super Strände, die Zitadelle und die Schloßruine sind sehr sehenswert. Landschaftlich sehr interessant, allerdings sind die Umweltschäden (Abholzung) offensichtlich.
Versorgung mit Lebensmittel war überhaupt kein Problem. In Port-au-Prince habe ich mir einen Einheimischen besichtigt (zur Sicherheit).
Lonely Planet war der einzige Reiseführer, den ich gefunden hatte.
Im Nachhinein sage ich: Haiti war keine "normale" Reise - Haiti war eine Erfahrung.
Leider hat sich in den letzten Jahren nicht viel verbessert.
Viel Spaß
Thomas