Hallo,
ich plane gerade eine Radreise nach Irland.
Gegen mitte/ende des Monates geht es los und ich möchte zwei bis drei Wochen dort bleiben. Bin da noch flexibel. Ab Hamburg geht es mit dem Flieger nach Dublin und von dort will ich entlang der Küste Richtung Süden. Der Flug ist schon recht billig zu bekommen, ich denke maximal 300€, aber eher weniger. Ich schlafe auf Radreisen eigentlich immer im Zelt, frei in der Landschaft, manchmal auch auf Campingplätzen wenn er schön ist und es gerade passt. Campe aber lieber wild.
Pro Tag fahre ich etwa 100 km, ganz nach dem wie ich lust und laune habe, wie das Wetter und die Landschaft ist. Hauptsächlich geht es mir darum durch eine schöne Landschaft zu fahren und Irland kennzulernen und weniger um kilometer. Aber gerne fahre ich auch durch Berge und mache viele Höhenmeter.
Also wenn du Zeit und Lust hast melde dich, auch wenn wir nur ein paar Tage zusammen fahren könnnen.
Posted by: blauer Blitz
Re: Radreise in Irland ende August - 08/10/07 11:15 AM
Hallo steffenImFernweh,
ich fliege am 25. August mit einem Freund nach Dublin. Wir wollen von dort Richtung Norden radeln. Belfast nehmen wir auch mit, dann die Nordküste und weiter die Westküste entlang. Mal sehen wie weit wir kommen. Gibt`s bei Dir schon was Konkretes?
Grüße
Sebastian
Posted by: steffenImFernweh
Re: Radreise in Irland ende August - 08/11/07 04:55 PM
Hi
warum habt Ihr euch für den Norden entschieden??
Wie lange wollte ihr bleiben??
Welche Karten benutzt ihr für Irland??
Konkreter ist es bei mir noch nicht geworden, weil meine Freundinn noch am überlegen ist nun doch mitkommt.
Posted by: Petraconbici
Re: Radreise in Irland ende August - 08/11/07 06:31 PM
Hallo Sebastian,
fährst Du auch über Galway. Wenn ja, wann etwa. Ich werde zweimal dort sein. Aber erst zum Ende meiner Tour.
Grüße
Petra
Posted by: blauer Blitz
Re: Radreise in Irland ende August - 08/13/07 08:57 AM
warum habt Ihr euch für den Norden entschieden??
Wie lange wollte ihr bleiben??
Welche Karten benutzt ihr für Irland??
Ganz einfach deswegen der Norden, weil ich schon im Süden war. Mir ist aufgefallen, je nördlicher man kommt desto authentischer wird Irland. Nordirland interessiert uns außerdem schon länger. Wir wollen 3 Wochen bleiben.
Wir nehmen Marco Polo Karten (1:300000) mit. Das wird schon irgendwie reichen. Falls nicht, kann man ja vor Ort noch Karten dazu kaufen.
Grüße
Sebastian
Posted by: blauer Blitz
Re: Radreise in Irland ende August - 08/13/07 09:00 AM
fährst Du auch über Galway. Wenn ja, wann etwa. Ich werde zweimal dort sein. Aber erst zum Ende meiner Tour.
Hi Petra,
Ob wir über Galway fahren kann ich leider noch nicht sicher sagen. Da es an der Küste liegt, ist es ziemlich wahrscheinlich.
Wann kann ich auch nicht sicher sagen, aber bestimmt nicht vor dem 5. September.
Gruß
Sebastian
Posted by: jonathan
Re: Radreise in Irland ende August - 08/13/07 09:30 AM
Guten Morgen,
ich fahre anfang oktober mit meinem sohn im südwesten (cork,bantra, ring of kerry, galway) kennt jemand gute jugendherbergen?
dank und gruß
Posted by: jonathan
Re: Radreise in Irland ende August - 08/13/07 09:34 AM
Hallo,
hat jemand Erfahrungen bei Flug Weeze - Shannon mit dme Rad und evtl. Verpackungsaufbewahrung in Shannon?
Dank und Gruß
Heinz
Posted by: Peter Lpz
Re: Radreise in Irland ende August - 08/13/07 08:23 PM
Hallo Steffen,
ich war leider im Juni schon für 4 Wochen in Irland und kann mich nicht schon wieder dahin verzischen. Ich möchte Dir/Euch die Antrim coast, Belfast & Derry nahelegen. Wenn ihr Zeit habt, macht unbedingt die Bootspartie zum "Skellig Michael" man startet von Portmagee per Boot. Mir hat es dort neben Connemara/The Burren am besten gefallen. Den Süden von Dublin haben wir weggelassen, sind mit dem Zug nach Cork gefahren und von da gen Norden geradelt. Hat mir ganz gut gefallen, das Wetter war allerdings zuweilen deprimierend. Größere Städte haben inzwischen auch erhebliche Stauprobleme. Die Orientierung insbesondere im Norden ist schwierig. Es gibt sehr viele schöne Backroads, leider ohne Orientierungspunkte und Beschilderung schon garnicht. Der 1 :300.000 Autoatlas reicht definitiv nicht aus. Die Qualität ist nicht mit der deutscher Karten vergleichbar. Es gibt in Irland aber 4 große Karten von "Ordnance Survey" die relativ detailiert sind und ganz Irland 1 :250.000 abbilden. Man verfährt sich trotzdem ab und an - manchmal ist das sogar ganz lustig und interessant.
Gruß Peter
Viel Spaß wünscht der Peter