Slow - Up in der Schweiz

Posted by: Anonymous

Slow - Up in der Schweiz - 07/07/07 09:10 AM

Wer fährt des öfteren zu Slow-Ups in die Schweiz? Könnten uns dort treffen und gemeinsam radeln, bzw. im Anschluss die Tour auf eingene Faust noch ein bischen erweitern?

Morgen, Sonntag, 8. Juli fahren wir nach Bulle, Westschweiz. Wir treffen uns mit unseren Rädern um 8 Uhr morgens auf dem Berner Hauptbahnhof. Wer noch spontan mit will, maile mich an.
Posted by: claire

Re: Slow - Up in der Schweiz - 07/07/07 11:30 AM

Hallo
Ich werde wahrscheinlich auch diesen Slow-Up mitmachen, allerdings mit den Inlinern! slow-up mit dem Fahrrad habe ich mir einmal angetan (Murten letztes Jahr, mit An- und Abreise von Neuenburg) und das reicht! Bei schönen Wetter sind einfach zu viele Familien mit Kinder unterwegs!

Trotzdem finde ich dies Slow-ups eine gut Sache! Mir hats bis jetzt immer gefallen (Murten und Vallée de Joux bis jetzt)!

Viel Spass, und vielleicht sieht man sich ja listig

mfg
claire
Posted by: Michaela

Re: Slow - Up in der Schweiz - 07/07/07 02:56 PM

Hallo,

vielleicht bin ich etwas blöd, aber könnt ihr mir mal erklären, was Slow - Ups sind? Sind das vielleicht Strecken, die für Autos gesperrt werden? Bin z.Z. auch in der Schweiz, wäre also evtl. interessant. Gibts sowas nochmal später in diesem Jahr oder gibts ne Internetseite, wo diese Tage angekündigt werden?

Michaela
Posted by: Anonymous

Re: Slow - Up in der Schweiz - 07/07/07 03:10 PM

Bitteschön!
Ist dieses Schwyzer-Dütsch denn wirklich soo schlimm, daß die Schweizer jetzt auch noch das Englische zur Hilfe nehmen müssen?
Posted by: claire

Re: Slow - Up in der Schweiz - 07/08/07 07:04 AM

Hallo

Wie wars denn auf dem Slow-Up?
Da heute morgen hier (etwas entfernt) schon die ersten GEwitter zu hören waren, hatte ich um 7 Uhr keine Lust mich aus dem Bett zu heben, anderthalb Stunden Zug/Bus zu fahren, um mich dann mit den Inlinern auf einer nassen Strecke hinzulegen, und wieder mit dem Zug zurück traurig

Ic hoffe du hattest einen schönen Tag

mfg
Claire
Posted by: Anonymous

Re: Slow - Up in der Schweiz - 07/15/07 06:07 AM

Hallo Leute, hoi Claire,

also ich habe für eine Strecke 2,5 Stunden im Zug gesessen ... und habe mich trotzdem aufgerafft.

Nein, also der Tag begann hier in Basel wunderschön. Bin um 7 mit dem Zug losgefahren. Traff mich um 8 in Bern mit Markus und sind dann mit Zug weitergefahren über Romont.

Bei der Ankunft in Bulle guckte ich kritisch in den Himmel und bemerkte die heranrollende, dunkle Gewitterwand.

Markus erzählte mir dann einen über die zuverlässigkeit der schweizer Meteorologen und das diese frühestens für den Nachmittag Regen angesagt hätten.

Wir fuhren dann auch noch im strahlenden Sonnenschein los. Mit hundert anderen Radlern, Inlinern, Familien mit Kind & Kegel, mit Picknickkorb, Rennradfahrer in bunten Renntrikots (manche hätten Clowns echt konkurrenz gemacht - so bunt schillerten sie), Leute mit Spassrädern, oder auch ganz normalen.

Doch schon nach 20 Minuten kammen die ersten Tröplein, und keine 10 Minuten später der volle Regenschauer.

Wir suchten unterwegs Zuflucht. Tranken Kaffe, assen Kuchen und warteten. Markus fing wieder an zu erzählen von den Meteorologen ... ich grinste nur.

Als wir sicher waren, das es kein kurzer Regenschauer war, sondern das es sich einregnete, fuhren wir weiter.
Der liebe Markus - der an die schweizer Meteorolgen glaubte - hatte in weisser Vorraussicht Regenjacke und -hose eingepackt ... Aha, siehe da!

Ich - ein hoffnungsvoller Mensch - nur Regenjacke. Schuhe waren egal, da ich eh nur in Sandalen fahre.

Es war ja mein erstes Slow-Up. Bin begeistert. Trozt des Regens. Natürlich hätte es im Sonnenschein mit vielen anderen Radlern mehr Spass gemacht. Als der Regen einsetzte waren die meisten plötzlich weg. Wie weggebeamt. Die Familien mit Kinder kann ich ja noch verstehen ...

Aber es gab noch ein paar harte die die Tour beendeten. Auch Inliner. Am Ende des Slow-Ups wurde es auch wieder sonniger und wärmer. Markus fluchte über nasse Socken und Schuhe. Ich dachte an meine Sandalen und grinste. Gut, meine Short war nass, und?

Da wir wegen des Regens gut durchgezogen sind, ohne viel Aufenthalte waren wir zu früh fertig und Markus schleifte mich dann noch auf die Burg Gruyere. Toll. Sooo viele Touris auf einen Haufen.

Nein, die Burg war schon nett. Die Aussicht toll. Und die Abfahrt rasant.

Jaa, und jetzt ist erstmal Sommerpause. Im August gehts wieder los und ich bin garantiert dabei.

Wer also Lust hat ... der melde sich bei uns.

Gruss aus Basel, Patrick

Hier ein paar Bilder vom Slow-Up http://slowup.jceg.ch/