Posted by: Morgana
Re: Mit Rad durch Peloponnes - 07/18/06 07:49 PM
Wir waren letztes Jahr im September 4 Wochen auf dem Peloponnes und waren eigentlich die einzigen Touristen da. Die meisten Campingplätze waren entweder sehr einsam (bzw. wir waren praktisch die einzigen Camper) oder teilweise sogar schon geschlossen, und man sagte uns verschiedentlich, dass die Touristen (zumindest die Nicht-Griechen) ausbleiben, seit Griechenland mit dem Euro ziemlich teuer geworden ist. Sobald wir von der Küste wegfuhren, hatten wir die Strasse für uns allein, und auch an der Küste war der Verkehr eher gering.
An der Nordostküste kann ich mir allerdings vorstellen, dass während der griechischen Sommerferien die Campingplätze voll sind. Ist aber auch nicht das Gebiet, das ich jetzt landschaftlich zuerst beradeln würde.
Bist du sicher, dass du im Juli/August fahren willst? Das Thermometer kletterte auch im September noch bis auf 35 Grad...
Auf jeden Fall kann ich den Peloponnes landschaftlich sehr empfehlen. Hat ein bisschen von allem: Küste, Meer, einsame Berglandschaften, gleichgültige bis unfreundliche Leute, aber auch sehr gastfreundliche und gesprächige. Nur für Flachradler ist die Halbinsel vielleicht nicht so gut geeignet...
@Thomas: Irre ich mich oder liegt Delphi nicht eher auf dem Festland?
Zum Thema griech. Wein: naja. Es sei denn, man stehe auf sirupartige rosarote Flüssigkeit aus der PET-Flasche. Einzig den Retsina fand ich einigermassen trinkbar. Aber ist wohl Geschmackssache..
Bettina
An der Nordostküste kann ich mir allerdings vorstellen, dass während der griechischen Sommerferien die Campingplätze voll sind. Ist aber auch nicht das Gebiet, das ich jetzt landschaftlich zuerst beradeln würde.
Bist du sicher, dass du im Juli/August fahren willst? Das Thermometer kletterte auch im September noch bis auf 35 Grad...
Auf jeden Fall kann ich den Peloponnes landschaftlich sehr empfehlen. Hat ein bisschen von allem: Küste, Meer, einsame Berglandschaften, gleichgültige bis unfreundliche Leute, aber auch sehr gastfreundliche und gesprächige. Nur für Flachradler ist die Halbinsel vielleicht nicht so gut geeignet...
@Thomas: Irre ich mich oder liegt Delphi nicht eher auf dem Festland?

Zum Thema griech. Wein: naja. Es sei denn, man stehe auf sirupartige rosarote Flüssigkeit aus der PET-Flasche. Einzig den Retsina fand ich einigermassen trinkbar. Aber ist wohl Geschmackssache..
Bettina