Re: Frage (und Angebot) Splügenpass kommende Woche!!!!

Posted by: ulamm

Re: Frage (und Angebot) Splügenpass kommende Woche!!!! - 06/03/06 01:03 PM

Hallo Dave,

Mo bis Do sind doch vier Tage.
Das sollte allemal reichen:
Julier, da bin ich einen Tag von Meilen bei Zürich am Zürich- u. Walensee entlang bis Thusis geradelt, den nächsten über Julier + Bernina bis Tirano.
Julier + Maloja ist einfacher, weil du von Silvaplana zur Pass-"Höhe" der Maloja kaum Anstieg hast. Die Maloja ist nur ein halber Pass, wie die Leute sagen, also nur gegenüber dem Bergell hoch, nicht gegenüber dem Engadin (1815 ü.NN, genau wie Silvaplana).

Und was ich auf meinen drei Splügenfahrten jeweis gebraucht habe, war:
Como - Konstanz von Mittag bis übernächsten Mittag,
Bellano (L.diComo) - Chur 1 Tag (In Bad Ragaz entdeckte ich dann einen gefährlichne Schaden an meinem Rad und habe abgebrochen.)
Östl.v. Milano - Trogen 2Tage, das war Lago di Mezzola - Konstanz Mittag bis übernächsten Mittag.

Bis zu den Ausgangspunkten einer Bahnquerung der Alpen, nämlich Lugano (Gotthardbahn) und Tirano (Rätische Bahn) wären ja auch noch einige km per Rad oder Bahn zurückzulegen. Die Fahrzeiten der Rätischen Bahn wurden zwar vor etwa 10 J. durch den Vereina-Tunnel verbessert, aber die Berninabahn ist mehr für die eindrucksvolle Landschaft berühmt als für ihre Schnelligkeit.

Du kannst ja bei meinem Tourenvorschlag Im Oberengadin entscheiden, ob zeit und Kraft noch für 1500m runter (sollte ja kein Problem sein) und 1800 m rauf reichen.
Nach den 1800 m rauf geht es ja (fast) nur noch bergab und notfalls kannst du in Thusis in die Rätische Bahn steigen.

Gute Fahrt

UL