Rheintour August/September 2007

Posted by: ulli82

Rheintour August/September 2007 - 01/30/07 11:28 AM

Hallo

Ich (24, m, Student aus Jena) werde im Sommer 2007 (Mitte August-Mitte September) den Rhein entlang radeln und suche noch eine Begleitung (m/w).

Die Tour ist erstmal für ca. 14 Tage angesetzt mit der Option einer Verlängerung (z.B. entlang der Nordsee Richtung Hamburg).

Zur Route
Start ist in Lindau/Bodensee, Ziel Nordsee
Geplant sind auch einige Ausflüge ins "Hinterland", z.B. nach Freiburg

Reisebeginn
Frühestens 15.08., spätestens 05.09.

Tagesfahrleistung
je nach Streckenprofil 80-100km

Übernachtung
Zelt

Bereits durchgeführte Toruen
1994 - Cottbus-Aue (Abbruch aufgrund Schlechtwettereinbruch böse )
1995 - Berlin-Rügen
2005 - Berlin-Kopenhagen (sehr empfehlenswert)
2006 - Stendal-Ostseebad Boltenhagen (Zeitbedingt nicht mehr traurig )

Wenn du Interesse hast, melde dich einfach per mail. Würde mich freuen.

MfG

Matthias
Posted by: stax

Re: Rheintour August/September 2007 - 01/30/07 12:45 PM

Ich kann leider nicht mitfahren, da das mitten in die Hochphase meiner Diplomarbeit fällt. Aber ich kann Dich auf jeden Fall mal herzlich im Forum willkommen heißen! schmunzel
Posted by: Linde

Re: Rheintour August/September 2007 - 01/30/07 05:15 PM

schade,da sind wir schon lange wieder zurück,Basel-Rotterdam haben wir für die Pfingstferien geplant

Wir fahren mit Kind(nun schon 11) ca 80km am Tag und sind auch mit Zelt unterwegs
Posted by: ulli82

Re: Rheintour August/September 2007 - 01/31/07 03:13 PM

@ Uwe
Vielen Dank für die herzliche Begrüßung. Viel Erfolg bei deiner Diplomarbeit. Die habe ich ja auch noch vor mir schockiert

@ Linde
Stellt ihr wieder einen Bericht auf eure Homepage ? (mit Sachen die man unbedingt gesehen haben muss bzw. Sachen die man nicht gesehen haben muss; Zeltplätze die besonders empfehlenswert sind bzw. die man besser meiden sollte)

Grüße

Matthias
Posted by: Linde

Re: Rheintour August/September 2007 - 01/31/07 05:02 PM

ja,mach ich..im Moment versuche ich endlich den Bericht Hamburg-Dresden fertig zu bekommen
Posted by: Natur

Re: Rheintour August/September 2007 - 02/15/07 12:09 PM

Hallo Ulli,

habe in diesem Sommer vor auch so eine Tour zu machen.
Hatte eigentlich mehr an Bayern odr Österreich gedacht, aber das muss nicht sein. Andere Routen sind auch ok.

Bisher habe ich immer gebuchte sachen veranstaltet, möchte aber nun auf eigene Faust fahren. Und da ist ein erfahrener Begleiter doch schon richtig.

Bin ein natürlicher, mag die Natur und eher ruhiger, sportlicher Typ...

Melde Dich doch mal....

Helmut
Posted by: ulli82

Re: Rheintour August/September 2007 - 02/16/07 09:04 AM

Hallo Helmut,

also meine Route steht eigentlich fest. Habe in einem deiner anderen Beiträge gelesen, dass du vorhast in Hotels,... zu übernachten. Dies kommt für mich aus Kostengründen nicht in Frage.

Wenn du immer noch Interesse hast, dann melde dich bitte per e-mail!

Auch eine Teilmitfahrt wäre denkbar, falls du nicht die gesamte Tour fahren möchtest.

MfG

Matthias
Posted by: Anonymous

Re: Rheintour August/September 2007 - 02/18/07 04:08 PM

Moin Matthias,

kann zwar leider nicht mitkommen aber wenn es deine Zeit zulässt solltest du dir das Naturschutzgebiet Kühkopf Knoblauchsaue antun. Dort darf sich seit einigen Jahren die Natur weitestgehend selbst gestalten. Das ist besonders schön auf der Rheininsel Kühkopf und wenn du dich etwas abseits der Hauptwege bewegst kannst du einige schöne Badeecken entdecken. Einziger Haken. Je nach Tageszeit und Wetter gibt es da mehr oder weniger lässtige Blutsauger bäh .

Gruß Wolfgang
Posted by: ulli82

Re: Rheintour August/September 2007 - 04/11/07 02:10 PM

Hallo

An alle Interessierten, es gibt eine kleine Änderung.

Auf Anraten anderer Radler, die diese Strecke bereits gefahren sind, habe ich mich entschieden, die Tour anders rum zu fahren. Grund: Der Seewind, nun kommt er von hinten und schiebt.

Start ist nun an der Nordsee (Hoek v. Holland bspw.) und Ziel Bodensee.

MfG

Matthias
Posted by: Frank_MTK

Rheintour August/September 2007 - 04/11/07 06:54 PM

Die Magie des mittleren Rheintals für eine Fahrradtour hat sich mir nie erschlossen. Der Rhein ist das wassergewordene Gegenstück zu einer Bundesautobahn - begradigt und zwischen Basel und Mainz gut hinter Deichen versteckt. Das klassische Rheintal zwischen Bingen und Koblenz ist zwar auf der Westseite durchgehend als Radweg befahrbar, auf Grund der Enge des Tals führt dieser aber auch schon mal längere Zeit neben der B9 einher.

Im Oberrheingraben würde ich eher etwa 20 Kilometer westlich am Fuße der Pfalz und der Vogesen (also entlang der Deutschen und Elsässer Weinstraße) fahren. Ist zwar etwas hügeliger, bietet aber unendlich mehr für Auge und Gaumen. (Es sei denn, man muß unbedingt an Biblis und Philippsburg vorbei.)

Wenn überhaupt, würde ich das Stück Rhein oberhalb von Basel empfehlen - das aber tunlichst bergab. zwinker

Gruß Frank
Posted by: Stephie

Re: Rheintour August/September 2007 - 04/11/07 08:10 PM

In Antwort auf: Frank_MTK

Der Rhein ist das wassergewordene Gegenstück zu einer Bundesautobahn - begradigt und zwischen Basel und Mainz gut hinter Deichen versteckt.


Das habe ich viel schöner in Erinnerung. Ich bin letztes Jahr von Wiesbaden den Rhein entlang über Basel zum Bodensee geradelt. Man muß einfach immer mal rechts- und dann wieder linksrheinisch fahren.

Zwischen Ludwigshafen und Drusenheim bin ich zum Beispiel linksrheinisch gefahren. Das war wunderbar. Bei Munchhausen beginnt auf französischer Seite das "Delta de la Sauer" - traumhaft schön. Ab Drusenheim sollte man wieder mit der Fähre auf die rechte Rheinseite, erspart viel Landstraße.

LG
Stephie
Posted by: Stephie

Re: Rheintour August/September 2007 - 04/11/07 08:18 PM

Hallo Matthias,

viel Spaß bei Deiner Tour. Die Änderung der Fahrtrichtung ist gut, ich bin letztes Jahr auch so gefahren.

Aus meiner Antwort an Frank kannst Du entnehmen, dass ich diese Tour sofort nochmal machen würde. Ich fands klasse.

Da zwischen Mainz und Basel der Radweg überwiegend auf beiden Seiten des Rheins verläuft, fand ich es sehr hilfreich immer mal in dem bikeline-Radtourenbuch Rhein-Radweg 2 nachzulesen. So konnte ich mir immer die schönsten Seiten aussuchen oder auch große Städte meiden, wenn ich nicht mitten durch wollte.

LG
Stephie