Radweg M25
Posted by: Erwin
Radweg M25 - 01/22/07 12:05 PM
Hallo,
Ich mache dieser Sommer (Juli) der radweg M25 zwichen
Punto Gagarin und Punto Armstrong.
Der Weg lauft ueber der sonneseite und 24 Stunden pro Tag beleuchtet.
Der Weg geht ueber sand, shotter und steinen also ein MTB ist nottwendig.
Transport ist organisiert ab Kourou.
Wer lust hast mitzuradln melde sich.
lg,
Erwin
Hallo Erwin,
die M25 ist mir ein wenig zu einsam, hab mir das vor ein paar Jahren mal angeschaut. So offene Haufen sind nichts für mich, da pfeift einem der Sternenwind so um die Ohren. Aber wie wärs mit einer kleinen Tour vom Mare Humorum zum Mare Nubium. Auch ein wenig trocken, aber die Downhillpassagen sind fantastisch, es radelt sich da irgendwie leichter. Gibt es eigentlich passende Moonboots für MTBs mit Klickpedalen? Kann man brauchen, wird oft ein wenig frisch in der Höhe.
Grüsse von Andi
Hallo Erwin,
wir haben Interesse. Wir wollten eigentlich dieses Jahr um die Welt radeln und kommen dabei auch durch Französisch Guayana. So ein kleiner Abstecher ab Kourou wäre daher ganz passend und mal etwas anderes. Wie sieht es denn dort mit der Sicherheit aus, muss man befürchten von andersartigen Lebewesen überfallen und entführt zu werden?
Viele Grüße
Moni und Micha
Posted by: Beluga
Re: Radweg M25 - 01/22/07 02:04 PM
Hallo Erwin
hast du dazu ein paar mehr Infos oder eine Internetseite. Ich bin nämlich auf der Suche nach einer interessanten Radtour - nicht Europa.
Danke
Gruß
KATRIN*
Posted by: Urs
Re: Radweg M25 - 01/22/07 03:27 PM
Hi Erwin,
Ich hörte mal von Leuten, die der Radweg fuhren, dass sie Problem hatten mir ihrer Rohloff, da wegen der dünnen Luft zuwenig Aussendruck auf dem Getriebegehäuse herscht. Weisst du dazu mehr?
Posted by: stax
Re: Radweg M25 - 01/22/07 07:16 PM
Wie hoch führt denn der Weg dort? Es gibt doch genug Leute, die mit der Nabe schon in Tibet waren und ich habe bis jetzt dort noch nicht von solchen Problemen gehört. Selbst war ich auch schon auf 5600m und es war kein Problem.
Bzw. ich muss mich relativieren: Von Ölverlust in großer Höhe hab ich schon des öfteren gehört, falls es das ist, was Du mit Problemen meinst. Aber das sehe ich als weniger tragisch an...
vg
Uwe
Also soweit ich das einschätzen kann, hätte die Überquerung nicht mal Reinhold Messner in seinen besten Tagen ohne Sauerstoff hingekriegt, das ist wirklich nur was für die ganz Harten. Da war auch noch niemand mit einer Rohloffnabe unterwegs, berichtige mich, wenn ich da was übersehen hätte, Urs.
Posted by: stax
Re: Radweg M25 - 01/22/07 08:00 PM
Hört sich sehr interessant an, finde ich, aber wo liegt der Radweg denn überhaupt? Google konnte mir nicht weiterhelfen, und der höchste Berg in Französisch-Guyana ist wenn ichs richtig sehe 850m hoch...
Posted by: Urs
Re: Radweg M25 - 01/22/07 08:01 PM
Nun gut, wenigstens gibt es bei der Benutzung des Radweges M25 keine Helmdiskussion. Da wird nicht mal der grösste Helmgegner grosse Einwände haben. Ich jedenfalls sah dort noch keinen ohne Helm. Alles andere wäre verantwortungslos!
Danke, daß wir uns da mit den Helmen einig sind. Was für einen Kocher nimmst Du eigentlich mit auf solchen Touren? Ich habe gehört, daß unter diesen extremen Bedingungen manche als Stromversorgung sog. thermoelektrische Batterien mitschleppen (Polonium verwendet man dafür). Keine gute Idee, wenn davon was ins Essen kommt.
Andi
Wie sehen denn da eigentlich die Einreisebestimmungen aus und an welche Botschaft muss ich mich da wenden?
Wahrscheinlich an die amerikanische, oder? Denn die sowjetische finde ich nicht im Internet...
Ein ist mir noch eingefallen: mit dem Übergepäck ist die Fluggesellschaft sehr pingelig. Wucher- und Mondpreise die sie einem da abknöpfen, aber vielleicht weiss Erwin da besser Bescheid. Würde mich freuen, wenn er uns noch genaueres zu seinen Reiseplänen erzählen könnte.
Andi
Posted by: Falk
Re: Radweg M25 - 01/22/07 08:26 PM
Pass aber auf, bei einem Platten (und der Weg ist mit überaus spitzen Steinen übersät) ist es schwierig, wieder aufzupumpen.
Falk, SchwLAbt
Posted by: Erwin
Re: Radweg M25 - 01/22/07 09:16 PM
transport fuer leute und raeder ist bestellt:
http://www.hank.ch/fake41.htmund die hollaender duerfen auch mitkommen:
http://www.hank.ch/fake49.htmlg,
erwin
Hallo,
Ich mache dieser Sommer (Juli) der radweg M25 zwichen
Punto Gagarin und Punto Armstrong.
Der Weg lauft ueber der sonneseite und 24 Stunden pro Tag beleuchtet.
Der Weg geht ueber sand, shotter und steinen also ein MTB ist nottwendig.
Transport ist organisiert ab Kourou.
Wer lust hast mitzuradln melde sich.
lg,
Erwin
Schön, dass du sonst kein Problem hast! Das wollten wir nämlich schon immer von dir wissen.
Gruß Edgar
Posted by: Erwin
Re: Radweg M25 - 01/23/07 06:15 PM
;-))
Posted by: Gerald H.
Re: Radweg M25 - 01/24/07 08:58 AM
Wie wird sich eine Federgabel verhalten?
Kannst Du mir ansonsten auch mal Deine vorläufige Packliste senden?
Zur Federgabel kann ich dir was sagen: Es ist richtig schwer, eine Luftfedergabel unter diesen extremen Bedingungen richtig einzustellen. Nimm eine ölgedämpfte Stahlfeder, aber auch da gilt es Federkonstante und Federgabelöl mit Bedacht zu wählen. Bzgl. Packlisten findest Du eventuell Hinweise im Internet, wenn Du nach "NASA" und "Spiel" suchst, ein Beispiel dafür, daß eine Gruppenarbeit u.U. eine bessere Gewichtung der Prioritäten für solche Listen hervorbringt ...
Posted by: Falk
Re: Radweg M25 - 01/24/07 10:09 AM
Wie wird sich eine Federgabel verhalten?
Ganz weiche Federn einbauen!
Falk, SchwLAbt
Posted by: SuseAnne
Re: Radweg M25 - 01/24/07 10:11 AM
Ganz weiche Federn einbauen!
Falk, SchwLAbt
Daunen?
Suse
Posted by: Falk
Re: Radweg M25 - 01/24/07 10:15 AM
Naja, ich meinte ja eher die Tragfedern.
Du kennst das doch?:
A: sie ist leicht wie eine Feder.
B: ja, wie eine von einem Lkw.
Falk, SchwLAbt
Posted by: Gerald H.
Re: Radweg M25 - 01/24/07 10:52 AM
Das abenteuerlichste an diesem Radweg ist sicherlich, daß eventuell noch kein einziger Mensch an diesem Ort war.
http://www.mondlandung.pcdl.de/
Posted by: Falk
Re: Radweg M25 - 01/24/07 11:57 AM
Das ist doch eher gut. Keine Tretminen, keine Glasscherben, keine Besoffenen auf der Straße, kein Bügerkrieg, kein plärrender Muezzin, kein Schlepper und kein Teppichverkäufer...
Falk, SchwLAbz
Posted by: SuseAnne
Re: Radweg M25 - 01/24/07 12:17 PM
ich komme mit. Und ein MTB braucht man nicht, sondern
das hier! Suse
Posted by: stax
Re: Radweg M25 - 01/24/07 07:59 PM
Das halte ich doch für eher ungeeignet um damit lange Strecken mit viel Gepäck zurückzulegen, schon allein die Sitzposition. In dem Fall würde ich sagen, dass der Name nicht den Verwendungszweck beschreibt, das gibts ja öfters, z.B. auch bei der Firma Wanderer...
puh, hätte gar nicht gedacht, daß Moonbikes so schwer sind (7,9kg), ist aber auch klar, ist besser für die Bodenhaftung. Aber vergleich das mal mit aktuellen Rennrädern ...