Re: Albanien - Sicherheitslage

Posted by: packard

Re: Albanien - Sicherheitslage - 01/07/06 11:59 AM

So stehts auf der seite bmaa.gv.at:Bei Reisen nach Albanien wird auf die generell erhöhte Sicherheitsgefährdung hingewiesen.

In ganz Albanien sind beträchtliche Mengen an Waffen und Munition im Umlauf. Immer wieder geschehen Morde in Lokalen und Gaststätten in sog. „Mafia-Manier“, bei denen durchaus auch Unbeteiligte zu Schaden kommen.

Im Grenzgebiet zum Kosovo sind noch zahlreiche Minen und „Blindgänger“ vorhanden.

Vor Autoüberstellungen und Botendiensten wird ausdrücklich gewarnt.
Von Überlandfahrten in der Nacht wird auf Grund der Sicherheitslage und der zum Teil schlechten Straßenverhältnisse (fehlende Kanaldeckel, tiefe Schlaglöcher u.s.w.) abgeraten.

Die politische als auch die soziale Lage in Albanien sind sehr angespannt. Besucher sollten daher Demonstrationen und größere Menschenansammlungen unbedingt meiden!

Das Interesse von Reisenden an Land und Leuten kann außerhalb der Touristengebiete an der Küste missverstanden werden und zu gefährlichen Situationen führen, weshalb Studien- und Kulturreisenden angeraten wird, kundige einheimische Reiseleiter beizuziehen.

Albanien liegt in einer seismisch aktiven Zone, Erdbeben kommen immer wieder vor.

Das Telefonieren in Albanien kann mitunter schwierig sein: Bei Mobiltelefonen kann es zu Sendeausfällen bzw. zu Empfangsausfällen kommen; die telefonische Erreichbarkeit über das Festnetz ist mitunter aufgrund von Leitungsüberlastung ebenfalls nicht immer gegeben.

Es wird empfohlen, den Aufenthalt in Albanien der österreichischen Botschaft in Tirana bekannt zu geben und die Botschaft auch über die erfolgte Wiederausreise in Kenntnis zu setzen.

Jeder Reisende, der sich in ein Gebiet mit einem erhöhten Sicherheitsrisiko begeben möchte, muss sich der Gefährdung bewusst sein. In diesem Fall wird dringend empfohlen, sich über die Sicherheitslage vor Ort genauestens zu informieren und diese gegebenenfalls während des Aufenthaltes regelmäßig zu überprüfen.
Letzte Aktualisierung: 23.12.2005


Gruß heinz