Karlsruhe - Nordkap ab Anfang August

Posted by: Jens Mittag

Karlsruhe - Nordkap ab Anfang August - 07/10/06 02:15 PM

Hi!

Ich starte am 10. August meine Radtour ans Nordkap. Gestartet wird in Karlsruhe, von wo es schnurstracks nach Norden geht. Über Dänemark gehts dann nach Schweden, wo ich auf jeden Fall in Stockholm 1-2 Tage bleiben möchte. Ab da gehts dann weiter über Lulea nach Norwegen und ans Nordkap.

Ich übernachte in Deutschland vorzugsweise in Jugendherbergen und ab Skandinavien dann mit dem Zelt im Freien. Ein zeitliches Limit habe ich insgesamt nicht, da es aber Ende September schon etwas kühler im Norden ist, will ich maximal knapp 2 Monate unterwegs sein, d.h. ich will am Tag so um die 100-120km zurücklegen.

Vielleicht noch ein wenig über mich: Ich bin 24 Jahre alt, Student und heiße Jens. Bewusst Radfahren tue ich erst seit nem Jahr. Davor haben sich meine sportlichen Aktivitäten auf Langstreckenlauf, Handball und Snowboarden beschränkt.

Falls wer Lust hat nen Teil mitzuradeln oder irgendwo dazuzustoßen, einfach per Mail (jens.mittag [at] prime23.de) melden.


Gruß Jens
Posted by: 2blattfahrer

Re: Karlsruhe - Nordkap ab Anfang August - 07/10/06 02:29 PM

Hallo Jens,

ich machte vor Jahren eine sehr ähnliche Tour um diese Zeit (Start Mitte August, Deutschland, Dänemark, Oslo und dann Norwegen). In Lillehammer habe ich mir Handschuhe gekauft (die hatte ich daheim vergessen) und kurz nach Trondheim kamen ein paar richtig dicke Socken für die Nacht dazu. War wohl damals ein wirklich kühler Sommer, aber ab Anfang September scheint mir muss man mit reichlich kühlem Wetter auf der Höhe der Lofoten rechnen. Ich habe mich dann in den Zug gesetzt nach 10 Tagen Dauerregen und keine Sicht auf Besserung ("Dauerregen" definiert als jeden Tag Zelt im Regen aufbauen und keine halbe Stunde während des Tages so sonnig, dass das Aussenzelt trocknet). Hast Du Dir schon mal überlegt die Tour von Nord nach Süd zu machen? Ich weiss, es ist nicht das gleiche Erlebnis, deswegen bin ich damals ja auch von Süd nach Nord.

Viel Glück

Andi
Posted by: Jens Mittag

Re: Karlsruhe - Nordkap ab Anfang August - 07/10/06 02:38 PM

Hi!

Die Bedenken mit dem Wetter hatte ich auch schon, aber wie du sagst, ist die Motivation, ans Nordkap zu fahren um einiges höher als andersrum. Deswegen werd ich das jetzt einfach so durchziehen. Ich werde auf jeden Fall eine extra Schicht Kleidung mitnehmen, wobei ich eher selten friere. Im Gegenteil ich mags lieber etwas kühler.

Ein weiterer Aspekt ist die Tatsache, dass die Landschaft im Herbst schöner aussehen soll als im hohen Sommer (zumindest danach zu urteilen was ich gehört und gelesen habe).

Gruß Jens
Posted by: stax

Re: Karlsruhe - Nordkap ab Anfang August - 07/10/06 07:52 PM

Die Warnung gilt vor allem nicht nur der Kälte. Stell Dich auf Regen ein. Stell Dich auf sehr viel Regen ein. Und darauf, dass was einmal nass ist, nur wieder trocken wird, wenn sich ein Campingplatz mit Trockenraum findet...
Posted by: elwoodianer

Re: Karlsruhe - Nordkap ab Anfang August - 07/10/06 09:21 PM

Das mit dem Regen gilt aber mehr für Norwegen und weniger für Schweden. Außerdem scheint es dieses Jahr trockener und insgesamt freundlicher zu sein. Beobachte das Wetter doch täglich unter www.met.no oder www.smhi.se oder www.fmi.fi.
Schreib' mir ein E-Mail, wenn ich was übersetzen soll.

Ich stimme zu: der Weg nordwärts ist ein interessanteres Erlebnis. Schließlich beginnt man die Reise ja nicht mt der Heimfahrt...

Schweden ist insgesamt hügelig, in Västerbotten und Norrbotten schon flacher. Die Finnmark ist auch eher flach. In den nördlicheren Teilen Schwedens gibt es auch nicht mehr viel Auswahl an Strecken, dafür jenseits des Polarkreises auch nur wenig Verkehr. Norwegen hat die tollsten Landschaften, aber der Weg ist enorm lang.
Wie wäre es mit

Schwedens Westküste, Dalarna, dann nach Nordwesten ins norw. Gebirge, dann wieder etwas nordöstlich nach Schweden, vom Jämtliand westlich an die Nordatlantikküste, dann die Reichsstraße 17 an der Küste entlang, dann die E6 über das Middagsfjället (mehr Verkehr aber große Klasse), dann mit der Fähre von Bognes zu den Lofoten, später wieder die E6 bis zum Porsangerfjord (Kåfjord, Altafjord!)

Ich traf vor 10 Jahren einen Radfahrer aus Karlsruhe am Nordkap: 5.000 km in 5 Wochen! Heftig... schmales Gepäck, und der Fahrer ein schmales Handtuch :=)) Selbst war ich mit dem Motorrad dort (7.500 km in gut 4 Wochen schmunzel
Unterschätze die Strecke nicht: der direkte Weg von Karlsruhe aus dürfte bei 3.800 km liegen - Autobahn! Also mehr für Dich. Fahr man gleich mit diversen Neuteilen los: Kette, Reifen, ...
Posted by: Fjosok

Re: Karlsruhe - Nordkap ab Anfang August - 07/11/06 07:51 AM

Hallo Jens,

tolle Tour die Du vorhast! Gerade wegen des Wetters würde ich aber eher entlang der nordschwedischen Ostküste als wie von elwoodianer vorgeschlagen durch das norwegisch-schwedische Bergland fahren. Außerdem wirst Du Moore, Wälder und Einsamkeit spätestens ab Luleå ja noch genug zu sehen bekommen schmunzel da könnte die Ostküste noch etwas Abwechslung bieten.

Der Herbst fehlt mir noch als einzige Jahreszeit im Norden (nächstes Jahr...) es soll wirklich toll sein! Anfang Oktober ist dann aber in Nord-Lappland schon eher Winter als Herbst. Dein Riesenvorteil: Die Mitternachtssonnenhungrigen Touristenscharen sind am Nordkapp längst verschwunden.
Pack Dich warm ein und gute Fahrt!
Benjamin
Posted by: Jens Mittag

Re: Karlsruhe - Nordkap ab Anfang August - 07/11/06 05:59 PM

Danke für die Ideen und ANregungen. Ich denke ich werde bei dem angepeilten Streckenverlauf bleiben, u.a. weil ich in Lulea jemanden besuchen will, und alles andere sonst nen unnötiger Umweg wäre.

Ich kann euch ja nach der Tour berichten wie kalt und nass es letztendlich wirklich war.

Gruß Jens