Frage (und Angebot) Splügenpass kommende Woche!!!!

Posted by: Dave

Frage (und Angebot) Splügenpass kommende Woche!!!! - 06/03/06 12:03 AM

Hallo,

ich möchte kurzfristig ab kommenden Montag für ein paar Tage vom Bodensee über Chur und den Splügenpass nach Chiavenna fahren.
Ich habe noch ein paar Fragen:
- Weiß jemand ob der Pass momentan befahrbar ist?
- Wo kann man auf der Strecke gut übernachten (Pension, Velotel, JH,..)
- Ab wo und mit welchem Bahnticket (Rad..) kann man am besten wieder Richtung Bodensee zurück fahren?
- Welche Karte wäre geeignet?

Ich würde mich über Tips und Hinweise sehr freuen! Und falls jemand gaaanz spontan Lust hat mitzufahren - sehr gerne ;-)

Thanks,
David
Posted by: ulamm

Re: Frage (und Angebot) Splügenpass kommende Woche!!!! - 06/03/06 07:04 AM

Übernachtungen:
Splügen Dorf +
Alto Spluga +(?)
Campodolcino zahlreiche
dann erst wieder Chavenna
(Die Dörfer dazwischen sehen zwar noch wie Dörfer aus, sind aber weitgehend zu Wochenendkolonien mutiert. Bin deswegen mal im Dunkeln bis Campodolcino raufgestrampelt.)

Routentipp:
von Domat nach Thusis nicht den Radwanderweg (fängt mit sehr steiler Schotterstecke an) sondern die Landstraße über Rhäzüns (durch parallele KFZ-Straße weitgehend entlastet)

Tourentipp:
Der Splügen fährt sich von S nach N angenehmer (Rheintal abwärts rollen , Südseite abwärts bremsen).
Wenn du mindestens 3 tage Zeit hast, mach eine Dreieckstour (oder Eis-am Stiel-Tour) daraus: Julier (viele Hm rauf, wneige Hm runter) - Maloja (für bergab besser als Splügen) - Splügen.

Falls du anschließend noch Zeit und Kraft hast, fahr von Altstätten nach
Trogen ( Die Landstraße hat einen optimal gleichmäßigen Anstieg, die Velortoute nicht)) rauf und dann über Rehetobel - Stadtrand von St.Gallen - knapp westl. an Amriswil vorbei nach Konstanz.
Chiavenna - Konstanz bin ich 2x so geradelt, '85 und '99.

Gruß

UL
Posted by: Holger

Re: Frage (und Angebot) Splügenpass kommende Woche!!!! - 06/03/06 09:53 AM

- Weiß jemand ob der Pass momentan befahrbar ist?
Ja, er ist befahrbar, siehe hier.

- Wo kann man auf der Strecke gut übernachten (Pension, Velotel, JH,..)
Ich war immer auf Campingplätzen unterwegs, kann daher dazu nichts sagen. Jugendherbergen.

- Ab wo und mit welchem Bahnticket (Rad..) kann man am besten wieder Richtung Bodensee zurück fahren?
Entweder ab Lugano (von Chiavenna weiter am Lago di Como, dann rechts ab nach Lugano) oder du fährst den Maloja hoch und dann ab St. Moritz zurück nach Chur.

- Welche Karte wäre geeignet?
Zu Karten für die Schweiz siehe Infos in den Radreise-FAQ
Posted by: Dave

Re: Frage (und Angebot) Splügenpass kommende Woche!!!! - 06/03/06 10:14 AM

Hallo,

vielen Dank für die Tipps! Ich habe nur Zeit von Montag bis Donnerstag, deshalb wird Julier, Malojoa und noch Splügen wohl zu viel... ;-) Wenn ich aber nur den Splügen von S nach N fahren möchte, wo steige ich dann am Besten ein? Mit dem Zug nach Chiavenna und dann zurück per Rad oder?

Vielen Dank...
Posted by: Holger

Re: Frage (und Angebot) Splügenpass kommende Woche!!!! - 06/03/06 10:22 AM

mit dem Zug nach Chiavenna ist es ein wenig schwierig bzw. umständlich. Einfach nur bis Lugano, dann mit dem Rad nach Chiavenna.
Posted by: ulamm

Re: Frage (und Angebot) Splügenpass kommende Woche!!!! - 06/03/06 01:03 PM

Hallo Dave,

Mo bis Do sind doch vier Tage.
Das sollte allemal reichen:
Julier, da bin ich einen Tag von Meilen bei Zürich am Zürich- u. Walensee entlang bis Thusis geradelt, den nächsten über Julier + Bernina bis Tirano.
Julier + Maloja ist einfacher, weil du von Silvaplana zur Pass-"Höhe" der Maloja kaum Anstieg hast. Die Maloja ist nur ein halber Pass, wie die Leute sagen, also nur gegenüber dem Bergell hoch, nicht gegenüber dem Engadin (1815 ü.NN, genau wie Silvaplana).

Und was ich auf meinen drei Splügenfahrten jeweis gebraucht habe, war:
Como - Konstanz von Mittag bis übernächsten Mittag,
Bellano (L.diComo) - Chur 1 Tag (In Bad Ragaz entdeckte ich dann einen gefährlichne Schaden an meinem Rad und habe abgebrochen.)
Östl.v. Milano - Trogen 2Tage, das war Lago di Mezzola - Konstanz Mittag bis übernächsten Mittag.

Bis zu den Ausgangspunkten einer Bahnquerung der Alpen, nämlich Lugano (Gotthardbahn) und Tirano (Rätische Bahn) wären ja auch noch einige km per Rad oder Bahn zurückzulegen. Die Fahrzeiten der Rätischen Bahn wurden zwar vor etwa 10 J. durch den Vereina-Tunnel verbessert, aber die Berninabahn ist mehr für die eindrucksvolle Landschaft berühmt als für ihre Schnelligkeit.

Du kannst ja bei meinem Tourenvorschlag Im Oberengadin entscheiden, ob zeit und Kraft noch für 1500m runter (sollte ja kein Problem sein) und 1800 m rauf reichen.
Nach den 1800 m rauf geht es ja (fast) nur noch bergab und notfalls kannst du in Thusis in die Rätische Bahn steigen.

Gute Fahrt

UL
Posted by: Falk

Re: Frage (und Angebot) Splügenpass kommende Woche - 06/03/06 01:59 PM

Mal abgesehen davon, dass vor 10 Jahren am Vereinatunnel noch fleißig gewühlt worden ist (in Betrieb ist er erst seit dem Dezember 2000), die Heimfuhre von Tirano mit der Berninabahn ist ein ganz besonderer Abschluß der Fahrt. Einmal ist es die höchste Alpenhauptkammüberquerung mit der Eisenbahn, dazu noch ohne Scheiteltunnel und (zwischen San Carlo und Bernina Hospiz) ohne Straße. Klar dauert es eine Weile, aber das ist es wert - bei gutem Wetter auch mit den beliebten offenen Aussichtswagen. Die Gotthardstrecke fällt da deutlich ab.

Falk, SchwLAbt
Posted by: ulamm

Re: Frage (und Angebot) Splügenpass kommende Woche - 06/03/06 03:23 PM

Dave schreibt aber, dass er wenig Zeit hat.
Zitat:
bei gutem Wetter auch mit den beliebten offenen Aussichtswagen.

Mit dem noch viel offeneren Aussichts-Rad ist es auch nicht schlecht. grins
Allerdings fand ich, dass die Oberleitung einer kurvenreichen Bahnstrecke oberhalb der Baumgrenze zwar umweltfreundlich aber nicht gerade hübsch ist.

Gruß

UL
Posted by: Holger

Re: Frage (und Angebot) Splügenpass kommende Woche - 06/03/06 04:30 PM

In Antwort auf: ulamm
[...]Allerdings fand ich, dass die Oberleitung einer kurvenreichen Bahnstrecke oberhalb der Baumgrenze zwar umweltfreundlich aber nicht gerade hübsch ist.[...]

Da stören mich die allgegenwärtigen Hochspannungsleitungen definitiv mehr.
Posted by: Falk

Re: Frage (und Angebot) Splügenpass kommende Woche - 06/03/06 04:33 PM

Das mit der Fahrleitung kannst Du ja der Direktion der RhB in Chur verklickern. Die alte Berninabahngesellschaft hatte in den engen Kehren bei Alp Grüm die Masten extra auf die Bogeninnenseite gesetzt. Ist natürlich zumindest bei der (typisch schweizerischen) windschiefen Abspannung ein ganz kleines Bisschen ungünstig. Stell Dir mal beispielsweise in Cavaglia röhrende Dieselmaschinen und blaue Qualmwolken vor. Da ist die Fahrleitung doch ein regelrecht malerischer Anblick.
Zitat:
Mit dem noch viel offeneren Aussichts-Rad ist es auch nicht schlecht.

Aber eben nicht zwischen San Carlo und Bernina Hospiz (weil Du da einen hochgebirgszugelassenen Aussichtsmaulesel brauchst - oder garantiert rasterplattenfreie Bergstiefel).

Falk, SchwLAbt
Posted by: Funbikerider

Re: Frage (und Angebot) Splügenpass kommende Woche!!!! - 06/03/06 05:08 PM

War an Ostern dort, fand es einfach nur schön, auch wenn die Masten nicht in die Landschaft passen, stören sie doch nicht wirklich, zumindest nicht mich…kann jeden nur empfehlen die Bahn mal zu benutzen…nur nicht den Fehler machen wie ich und mitten drin aussteigen zum übernachten mit dem Zelt….lach….

Hier einige eindrücke….
[Bild][/Bild] [Bild][/Bild] [Bild][/Bild] [Bild][/Bild] [Bild][/Bild] [Bild][/Bild] [Bild][/Bild] [Bild][/Bild] [Bild][/Bild] [Bild][/Bild] [Bild][/Bild]
Posted by: ulamm

Re: Frage (und Angebot) Splügenpass kommende Woche!!!! - 06/03/06 06:22 PM

Wenn du im Zug sitzt, sieht das ja auch anders aus.
Parallelfall zum Mittelrhein: Super Szenario aus dem Zug, aber wenn du da radelst, nervt es, dass kaum ein Ort wirklich am Fluss liegt, weil immer noch Bundesstraße u/o Bahndamm dazwischengebaut wurden.

Gruß

UL
Posted by: mille1

Re: Frage (und Angebot) Splügenpass kommende Woche - 06/03/06 06:46 PM

Ich bin am Mittwoch über den Flüelapaß gefahren. Echt krass. Schneesturm, der
Paß schneebedeckt, für Autos nur noch mit Schneeketten befahrbar. Am Donnerstag Schneefall bis 600m Höhe, der auch noch liegen blieb.
Eigentlich hatte ich vor über den Maloja und dann den Splügen zu fahren. Das Wetter ließ mich entscheiden nicht das Inntal weiter raufzufahren, sondern gleich
über den Flüela abzukürzen
Grüße Mille
PS Nach der Eisesabfahrt vom Flüela(Paßhöhe minus 5 Grad) bin ich wieder enteist lach
Hier ein paar Fotos:
Bild 1
Bild 2
Bild 3


Edit: Mensch Mille, stell doch nicht so riesige Bilder in den Thread, der wird ja komplett unbenutzbar dadurch wirr
Hab deine Bilder in Links geändert - das nächste mal mach das bitte selbst so zwinker
Andreas
Posted by: Irrwisch

Re: Frage (und Angebot) Splügenpass kommende Woche - 06/03/06 10:13 PM

In Antwort auf: mille1

Hier ein paar Fotos:


Wouw!! lach

Gruß
Irrwisch cool
Posted by: Falk

Re: Frage (und Angebot) Splügenpass kommende Woche - 06/03/06 10:52 PM

Mensch, Mille,
nicht jeder hat einen HD-fähigen Monitor! (Gibt nämlich kaum brauchabre) Denk an die letzten Aufrechten mit dem Normalgeraffel und gib Deinen fotografischen Ergüssen nicht mehr wie 900Punkte. Das Layout ist mal wieder gründlich entgleist.
Hast Du eigentlich die Schneeschleuder überholt?

Falk, 1024x1080
Posted by: Funbikerider

Re: Frage (und Angebot) Splügenpass kommende Woche - 06/03/06 11:02 PM

Wau, selbst im größten Schneegestöber kommt bei euch die Deutsche Gründlichkeit zum Vorschein, immer schön den weg zum Zelt von Schnee und Eis freihalten…. grins
Posted by: mille1

Re: Frage (und Angebot) Splügenpass kommende Woche - 06/04/06 05:43 AM

Hallo Andreas,
ich arbeite dran, daß ich wieder kleinere Bilder hinbekomme zwinker

Der Schneepflug kam erst nachdem wir die Paßhöhe erklommen hatten. traurig Dafür war die Abfahrt dann schneefrei, aber sehr naß und die Räder und die Füße bis zu den Knien eine einzige Eiszone wirr

Eigentlich hätte ich meine Ski mitnehmen sollen, dann wäre ich vom Paß bis nach Klosters mit den Brettern nach unten gejagt. grins
Grüße Mille
Posted by: mille1

Re: Frage (und Angebot) Splügenpass kommende Woche - 06/04/06 10:34 AM

In Antwort auf: Funbikerider

Wau, selbst im größten Schneegestöber kommt bei euch die Deutsche Gründlichkeit zum Vorschein, immer schön den weg zum Zelt von Schnee und Eis freihalten…. grins

Welche deutsche Gründlichkeit????
Ich bin Europäer grins
Bei uns im Schwabenländle gibts die Kehrwoche und die ist heilig. Und ich habe noch nie eine Kehrwoche gemacht cool
Hätte ich mein Zelt auf ne Wiese gestellt, hätte ich wohl ein Iglu bekommen
Pfingstliche Grüße Mille