Posted by: freizeitradler
2006 München - Nordkap - 09/03/05 05:45 PM
Für 2006 habe ich mir eine Radtour von München zum Nordkap vorgenommen. Da ich in 2004 bei einer anderen Tour (Athen, um den Pelopones, Patras, Bari, Neapel) gute Erfahrung mit einem Partner gemacht habe, versuche ich es hiermit wieder.
Für die Nordkaptour suche ich einen Partner/Partnerin der/die sich mit den nachfolgenden Rahmenbedingungen anfreunden kann.
Ich bin 60 Jahre alt
Da ich berufstätig bin, stehen mir nur 3 Wochen = 23 Tage zur Verfügung.
Die Hinfahrt sollte mit dem Rad nicht länger wie 17 oder 18 Tage dauern.
Die Rückfahrt erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wobei ich bisher noch keine wirklich befriedigenden Antworten im Internet gefunden habe.
Aus der zur Verfügung stehenden Zeit ergibt sich eine Tagesstrecke von etwa 200 km. Das bedeutet etwa 10 Stunden Fahrzeit jeden Tag.
Übernachtet werden sollte auf Campingplätzen. Sofern vorhanden in Hütten, sonst im Zelt.
Mit wildem Zelten habe ich keinerlei Erfahrung und im Augenblick auch nicht unbedingt große Lust.
Ich werde mit einem Rennrad mit 2 Ortlieb bike-packer-plus unterwegs sein. Das Zelt habe ich zwischen den Taschen.
Sollte jemand von Euch Interesse haben, würde ich mich freuen von Ihm hier im Forum zu hören. Auch könnt ihr mich anmailen dhog@hobbyradler.de
Auf die Streckenführung kann im Augenblick beliebig Einfluß genommen werden.
Vielleicht ergibt sich etwas
Ciao
Freizeitradler
Für die Nordkaptour suche ich einen Partner/Partnerin der/die sich mit den nachfolgenden Rahmenbedingungen anfreunden kann.
Ich bin 60 Jahre alt
Da ich berufstätig bin, stehen mir nur 3 Wochen = 23 Tage zur Verfügung.
Die Hinfahrt sollte mit dem Rad nicht länger wie 17 oder 18 Tage dauern.
Die Rückfahrt erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wobei ich bisher noch keine wirklich befriedigenden Antworten im Internet gefunden habe.
Aus der zur Verfügung stehenden Zeit ergibt sich eine Tagesstrecke von etwa 200 km. Das bedeutet etwa 10 Stunden Fahrzeit jeden Tag.
Übernachtet werden sollte auf Campingplätzen. Sofern vorhanden in Hütten, sonst im Zelt.
Mit wildem Zelten habe ich keinerlei Erfahrung und im Augenblick auch nicht unbedingt große Lust.
Ich werde mit einem Rennrad mit 2 Ortlieb bike-packer-plus unterwegs sein. Das Zelt habe ich zwischen den Taschen.
Sollte jemand von Euch Interesse haben, würde ich mich freuen von Ihm hier im Forum zu hören. Auch könnt ihr mich anmailen dhog@hobbyradler.de
Auf die Streckenführung kann im Augenblick beliebig Einfluß genommen werden.
Vielleicht ergibt sich etwas
Ciao
Freizeitradler