Neuseeland 2003

Posted by: joerg weber

Neuseeland 2003 - 06/24/02 07:38 PM

Hallo,
ich bin im Februar/März 2003 in NZ mit dem Bike unterwegs
Hat jemand Tips zum Transport dahin ( Verpacken usw)
Ich bin zwar diesmal alleine ohne meine bessere Hälfte unterwegs, möchte aber trotzdem ( und vor allen Dingen deshalb) auch mal wieder paar andere Leute auf der Tour kennenlernen. Das dürfte zwar nicht schwer sein, ich wäre aber trotzdem dankbar, wenn sich Gleichgesinnte im Vorfeld melden.
Geplant sind etwas Nordinsel, viel Südinsel, gutes Outdoor -Feeling, aber auch gutes abfeiern


Meldet Euch

Jörg
Posted by: MatthiasS

Re: Neuseeland 2003 - 06/24/02 07:53 PM

Tja, da sind wir schon wieder weg, da wir nur 5 Wochen im Dezember/Januar unterwegs sind. Leute treffen ist aber meist kein Problem, letztes mal war die Westküste voll von Radlern. Wie kommst Du denn hin ? Fahrrad in einen Karton von Händler, gut polstern und rein in den Flieger sollte doch wohl reichen. Und bitte vorher der gesamten Dreck gut runterputzen, die Kiwis legen da wirklich wert drauf, dass Du keinen Sand einschleppst und kontrollieren das u.U. auch.

Nur das mit dem "gut abfeiern" versteh ich irgendwie nicht...

Grüsse,
Matthias
Posted by: Helmut

Re: Neuseeland 2003 - 06/24/02 08:01 PM

Hi Jörg!
Ich hatte mein Fahrrad gut in einer Schachtel verpackt und es gab keine Probleme damit (Singapore Lines). Fahrrad putzen, denn am Zoll ist man über mitgebrachte Sporen und Samen aus der hiesigen Natur nicht erfreut. Auf dem Flughafen in Auckland gibt es einen eigenen Raum zum Aufbauen des Rades und eine Möglichkeit seine Box zu deponieren!Finde ich eine super Idee.
Daher kann man das Fahrrad mit Schaumstoff einpacken und alles für den Rückflug wieder verwenden!

Helmut
Posted by: Anonymous

Re: Neuseeland 2003 - 06/24/02 08:24 PM

Hoi
Ich habe nächstes Jahr noch Überzeit zum abfeiern. Wollte diese irgendwo mit dem Rad abfahren.
Dachte auch schon an Neuseeland. Mit was für einem Bike gedachtest Du zu fahren ?
Ich würde gerne mit dem Rennrad große Runden fahren und großes Gepäck irgendwo deponieren.
Ciao HILBUS
Posted by: joerg046

Re: Neuseeland 2003 - 06/25/02 09:59 AM

Ich hol mir meine Radkartons immer neu vom Radhändler.
wenn man eine woche vorher bescheid sagt, hat der einen nagelneuen Karton zurückgelegt, den er kostenlos abgibt, da er ihn sonst entsorgen müsste. da ist dann auch gleich Verpackungsmaterial dabei.
das einzige Problem ist eigentlich die aufbewahrung für den Rückflug.
Aber meistens gehts irgendwo am Flughafen.
Posted by: joerg weber

Re: Neuseeland 2003 - 06/25/02 05:53 PM

Hallo HILBUS,

bin mit meinem Reiserad unterwegs und habe damit die Freiheit, auch mal auf gravel roads zu fahren. Ich werde also mit Gepäck fahren.
Habe keine Ahnung, ob schon viele Leute mit dem Rennrad in nz waren.
Ich plane ca. 2 Wochen Nordinsel und 4-5 Wochen Südinsel.
Zwischenpassagen mit dem Bus/Bahn.

Wir können uns gerne da unten treffen, aber das mit dem Rennrad würde ich mir wirklich noch mal überlegen
Was machts Du eigentlich, wenn Du das Tagesziel nicht erreichst und irgendwo im Busch übernachten musst ???

Jörg
Posted by: Helmut

Re: Neuseeland 2003 - 06/25/02 06:53 PM

Hallo Jörg!
Ein weiteres Argument gegen das Rennrad:
Selbst bei frisch aufgetragenem Asphalt wird so grobkörniger Schotter verwendet, dass dich Vibrationen und Durchrütteln ständig begleiten werden. Da schlucken die dickeren und weicheren Reifen deines Reiserades sicher einiges davon!

Helmut
Posted by: bikedoll

Re: Neuseeland 2003 - 06/25/02 07:53 PM

Reisebericht und Infos ab dem Wochenende auf

www.bikedoll.de
Posted by: Mietlewski

Re: Neuseeland 2003 - 06/26/02 02:50 PM

Hallo,

eigentlich kann man mit dem Rennrad in NZ ueberleben. Die meisten Strassen sind gut ausgebaut. Auf der Nordinsel gibt es da auch genuegend Alternativen. Auf der Suedinsel dagegen ist man schon etwas mehr eingeschraenkt was die Route betrifft.
Wenn man aber z.B.: den Skippers Canyon (bei Queenstown) besuchen will, da braucht man schon ein Mountainbike.

Also viel Spass und huete dich vor den Sandfliegen!!!

Gruss
Peter
Posted by: Anonymous

Re: Neuseeland 2003 - 06/27/02 08:04 PM

Hoi
Mit dem Rennrad war nur so eine Idee. Ich bin 2000 von Basel nach Nizza über die Westalpen bei wirklich teilweise sauschlechten Wetter gefahren.Hatte nur einen gottlob wasserdichten Ortlieb Rucksack mit Biwacksach, Schlafsack
und natürlich Wintersachen dabei. Es war alles dabei. Eigentlich hat nur eine Schneeschaufel gefehlt,
weil auf denm Galibier noch recht Schnee lag. Im Süden gab es dann aber mehr als reichlich Sonne und die dazugehörige Hitze.
Aber es lief die Tour und die Jungs müssen da ja auch durch. Das motiviert zwar nicht hilft aber ein wenig wenn andere auch leiden müssen.
Wenn ich durch NZ fahre, will ich bei Regen nicht unbedingt bis zum abwässern den Outdoorhelden spielen.
Dafür gibt es geeignete Unterkünfte. Bei eineigermaßen guten Wetter will ich natürlich schon cool draußen bleiben.
Vielleicht mache ich mir mein MTB reisetauglich. Aber mein Rennrad ist mir schon echt ans Herz gewachsen
und es wird mir sicher das Herz brechen sollte ich eine geile Strasse treffen.
Aber ein Treffen auf der Insel und ein Erfahrungsaustausch bei einigen ungezwungenen Kilometern wäre cool
Du kannst mich über emil direkt kontraktieren.

Ciao Hilbus emil.: homohilbus@t-online.de
Posted by: snakebite

Re: Neuseeland 2003 - 10/05/02 05:13 PM

Hi Hallü´!
Hast jemand Erfahrung wie es in Neuseeland aussieht mit Fahrrad im Zug oder Bus mitnehmen ?? Ich will im Frühjahr 2003 auch mal ein Runde durch Neuselnad machen. Wenn man natürlich Stücke mit dem Zug zurücklegen kann erleichtert das die Planung.

Würde mich über eine Antwort freuen danke benschi
Posted by: jochen 49

Re: Neuseeland 2003 - 10/09/02 01:17 PM

Hi Jörg,
zu Deinem Törn nach Neuseeland folgende Tips.
Zeitraum ,sehr gut
Verpackung,Fahrradkarton,groß,um Zelt,Packtaschen,Helm(Pflicht)unterzu bringen.Fahrrad muß sauber sein!
Orienttierung, "Pedalers Rest" für Nord+Südinsel besorgen,Tourenbeschreibungen mit Höhenangaben.
Gepäck,im Seesack verstauen, dient auch als Schlafunterlage im Zelt.
Auf Gepäckgewicht achten,da viele Steigungen unterwegs!
Pannensicherheit, Inlets zwischen Schlauch+Decke einlegen.Viele Glassplitter auf den Stassen.
Fahrrad zu hause gut präparieren,Felgen mit verstärkten Speichen,Kette
etc.
Viel Spaß und viel Erfolg.
Gruß Jochen
Posted by: MatthiasS

Re: Neuseeland 2003 - 10/17/02 10:14 AM

Prinzipiell ist beides kein Problem. Im Zug einfach mit anmelden, dann wird ein Platz reserviert. Allerdings gehen nicht allzuviele Räder in die Gepäckwagen, u.U. ist schon bei 2 Stück Schluss. Und außerdem legt Tranzrail sständig weitere Strecke still. Derzeit gibt es nur noch Auckland-Wellington, Picton-Christchurch und Christchurch-Greymouth.

Busse (Intercity, Newmans) nehmen Räder mit, allerdings entscheidet hier der Fahrer spontan, ob eigentlich noch Platz dafür ist. Zumindest wenn Du auf längeren Strecken erst in der Mitte zusteigst könnte das eng werden. Aber andererseits sind die Kiwis total hilfsbereit und finden fast immer eine Lösung. Ausserdem gibt es noch dutzende kleiner Shuttle-Busse, die i.A. auch Räder mitnehmen.

Grüsse,
Matthias
Posted by: Anonymous

Re: Neuseeland 2003 - 01/04/03 06:31 PM

Hallo Jörg,
wann genau willst du denn nach NZ??
Wie stellst du dir deine Tou´r vor?? Tages Km, Unterbringung,...

Bin auch an NZ interessiert, aber blutiger Fahrrad-Anfänger und habe noch keinen Flug gebucht.

Würde mich trotzdem über eine Antwort freuen.
norbertschott@hotmail.com