Posted by: harry angel
Re: Anfang 2005: China/Tibet oder Südamerika - 11/17/04 08:29 AM
Hallo Papi,
Eigentlich suche ich hier nach jemandem, der mit mir eine Reise macht.... und nicht nach jemandem, der mir gute Ratschläge gibt, wie ich möglichst schnell im sicheren Schoß des Beamtentums vor der bösen, bösen Welt verstecken kann.
Aber du hast ja im Grunde genommen so Recht. Ich weiß ja selbst, dass man im reifen Alter von 32 Jahren schon längst ne Frau, zwei Kinder und mindestens einen Doktortitel haben sollte, um in gewissen Kreisen als vollwertig angesehen zu werden (ach so und ein eigenes Haus ist auch ganz wichtig!).
Wenn meine bizarren Vorstellungen vom Leben nicht in Dein Weltbild passen will, dann soll´s mir eigentlich egal sein. Worum ich dich aber bitten würde ist aber folgendes: unterlasse doch bitte so unqualifizierte Vergleiche zwischen den Verhaltensauffälligkeiten meiner Schüler und deinen kleinbürgerlichen Wertvorstellungen:
Bei meinen Plänen geht es lediglich darum, dass es mir schlichtweg egal ist, ob ich jetzt ein Jahr früher oder ein Jahr später in den Schuldienst gehe (Was für eine grobe, intollerable Verhaltensauffälligkeit aber auch...). Bei meinen Schülern geht es darum, dass sie Probleme im sozial emotionalen Bereich haben, weil sie entweder sexuell missbraucht worden sind, weil sie ihr ganzes Leben lang nur Gewalt kennengelernt haben oder weil sie zum Beispiel die als Säuglinge vernachlässigt wurden (etc.). So und jetzt erklär DU mir bitte mal den Zusammenhang zwischen meinem "Aufbegehren" gegen DEINE Wertvorstellungen und den Problemen, die meine Schüler haben.
In diesem Sinne verabschieder ich mich mit den Worten Otto von Bismarcks und hoffe, dass du weiterhin glücklich bleibst:
"Das Leben ist wie ein geschicktes Zahnausziehen. Man denkt immer, das Eigentliche kommt sollte erst noch kommen, bis man plötzlich sieht, dass alles vorbei ist." (Otto v. Bismarck)
Gruß
Oliver
Eigentlich suche ich hier nach jemandem, der mit mir eine Reise macht.... und nicht nach jemandem, der mir gute Ratschläge gibt, wie ich möglichst schnell im sicheren Schoß des Beamtentums vor der bösen, bösen Welt verstecken kann.
Aber du hast ja im Grunde genommen so Recht. Ich weiß ja selbst, dass man im reifen Alter von 32 Jahren schon längst ne Frau, zwei Kinder und mindestens einen Doktortitel haben sollte, um in gewissen Kreisen als vollwertig angesehen zu werden (ach so und ein eigenes Haus ist auch ganz wichtig!).
Wenn meine bizarren Vorstellungen vom Leben nicht in Dein Weltbild passen will, dann soll´s mir eigentlich egal sein. Worum ich dich aber bitten würde ist aber folgendes: unterlasse doch bitte so unqualifizierte Vergleiche zwischen den Verhaltensauffälligkeiten meiner Schüler und deinen kleinbürgerlichen Wertvorstellungen:
Bei meinen Plänen geht es lediglich darum, dass es mir schlichtweg egal ist, ob ich jetzt ein Jahr früher oder ein Jahr später in den Schuldienst gehe (Was für eine grobe, intollerable Verhaltensauffälligkeit aber auch...). Bei meinen Schülern geht es darum, dass sie Probleme im sozial emotionalen Bereich haben, weil sie entweder sexuell missbraucht worden sind, weil sie ihr ganzes Leben lang nur Gewalt kennengelernt haben oder weil sie zum Beispiel die als Säuglinge vernachlässigt wurden (etc.). So und jetzt erklär DU mir bitte mal den Zusammenhang zwischen meinem "Aufbegehren" gegen DEINE Wertvorstellungen und den Problemen, die meine Schüler haben.
In diesem Sinne verabschieder ich mich mit den Worten Otto von Bismarcks und hoffe, dass du weiterhin glücklich bleibst:
"Das Leben ist wie ein geschicktes Zahnausziehen. Man denkt immer, das Eigentliche kommt sollte erst noch kommen, bis man plötzlich sieht, dass alles vorbei ist." (Otto v. Bismarck)
Gruß
Oliver