Schwedentour

Posted by: Sissi

Schwedentour - 11/29/04 12:37 PM

Hallo,

am Dienstag den 7.12. treffe ich mich mit jemanden, der wohl mitradeln würde. Wir treffen uns bei Meffert am Kröpcke. Um 17 Uhr. Hat noch jemand Interesse daran zu kommen?
Posted by: zwerginger

Re: Schwedentour - 11/29/04 09:00 PM

Mensch Sissi, du hast deine Schwedentour ja schon wieder in den Treffpunkt gestellt gehabt. Ich bedaure ein wenig, dass ich nicht da sein kann, aber ESPANA ruft.
Hast du schon ein Ü?

Micha zwinker
Posted by: Falk

Re: Schwedentour - 11/29/04 09:57 PM

Ich hab jetzt zwar kein Ü, dafür aber ein

Ñ

(para España correcta)

Falk, SchwLAbt
Posted by: zwerginger

Re: Schwedentour - 11/29/04 10:04 PM

~ gelingt mir nie mit Strg+Alt+n. Ich bin doch der welcher mehr an Rädern schraubt und weniger an Komputern. Wie mache ich ohne teclado espan~ol eine schöne Tilde über dem ene?

Micha
Posted by: Falk

Re: Schwedentour - 11/29/04 10:56 PM

Es muy simple. Hay dos posibilidades.
Hat deine Rechenmaschine Windows, Linux oder etwas anderes?
Bei Windows gehst Du in die Systemsteuerung, Tastatur. Öffne den Reiter Eingabe. Oben siehst Du die installierten Eingabegebietsschemata, bei einem von Dauerjasagern installierten System steht hier Deutsch (Deutschland) und Englisch (USA). Dieses kannst Du problemlos löschen, es gibt kein Zeichen, das man nur mit der Gringosprache erzeugen kann.
Dann "Hinzufügen", in der oberen Zeile irgend ein Spanisch auswählen und bestätigen, Übernehmen, OK, fertig. Unten kannst Du dann noch eine Tastenkombination für den Eingfabegebietsschemawechsel festlegen, ich nutze linke Alt+Umschalt, zum Wechsel auf Deutsch Linke Alt+Umschalt+1.
Falls eine Sprache, die Du suchst, nicht dabei ist, fehlt der Zeichensatz, typisch slawische Sprachen, Russisch, Griechisch, türkisch oder die asiatischen Sprachen.Die kannst Du ebenfalls mit der Systemsteuerung, Ländereinstellungen, Allgemein nachinstallieren, dann unter "Eingabe" das Eingabegebietsschema ergänzrn, wie oben beschrieben.
Weil sich die Tastaturbelegung unterscheidet, ist es ratsam, vor dem Sprachwechsel die Bildschirmtastatur aufzurufen. Nach dem Sprachwechsel mit dem Mauszeiger einmal über die Bildschirmtastatur fahren, dann wechselt die Belegung.
Bei Suse Linux ist es mit dem YaST recht einfach.
Jetzt frage ich mich, was das mit "Schwedentour" zu tun hat. Ach ja, Svensk Språk wird genauso gemacht.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Sissi

Re: Schwedentour - 11/30/04 03:24 PM

Hallo Michael,

macht doch nichts. Aber fallst es dich doch mal nach Schweden zieht kannst du dich ja bei mir melden.

Gruß

Sissi
Posted by: Anonymous

Re: Schwedentour - 11/30/04 03:41 PM

In der Passar... ähm Niki Passage ???
Posted by: Sissi

Re: Schwedentour - 11/30/04 03:46 PM

Schade, dass du anonym bist und deinen Namen nicht verraten hast. Hast du denn Interesse an einer Schwedentour? Dann melde dich doch einfach mal mit Namen.
Posted by: Anonymous

Re: Schwedentour - 11/30/04 05:58 PM

In Antwort auf: Anonym

In der Passar... ähm Niki Passage ???


Wer hat sich denn das ausgedacht? Was´n Quatsch! grins verwirrt Ham die sonst keine Sorgen......
Passerelle bleibt Passerelle!!!
Posted by: Sissi

Re: Schwedentour - 12/01/04 01:00 PM

Hallo Aki,

deshalb ist der Mensch wahrscheinlich auch anonym geblieben. Interesse an einer Schwedentour scheint er auch nicht zu haben. Hast du Interesse? Oder ist dir das Tagespensum von 50 bis 60 km zu wenig?

Liebe Grüße

Sissi
Posted by: Anonymous

Re: Schwedentour - 12/01/04 04:53 PM

Hallo Sissi,

Interesse grundsätzlich schon, weiß allerdings nicht wie ich das zeitlich hinbekomme.
Aber auch 50-60 km sind ein bischen wenig, was hällste denn davon über den Winter zu trainieren und wie einigen uns auf 100 km am Tag?

Gruß Axel
Posted by: zwerginger

Re: Schwedentour - 12/01/04 10:08 PM

Joo, Sissi und deine drei Gänge machen einem auch ein Bisschen Angst - fahr sie ruhig, kein Problem - aber wir sind doch Männer und brauchen viel Gedöns am Rad für viele ungemütliche Kilometer... zwinker

Micha
Posted by: Sissi

Re: Schwedentour - 12/02/04 12:55 PM

Hallo Akki,

die 50 - 60 km habe ich nicht nur wegen fehlendem Training gewählt. Ich muss mich nicht beweisen und will die Tour genießen. Und wenn es dann mal wirklich 100 km werden ist das auch nicht schlimm.

Liebe Grüße

Sissi
Posted by: Sissi

Re: Schwedentour - 12/02/04 12:59 PM

Hallo,

die drei Gänge müssen niemanden ängstigen. Ich muss doch nirgens mit Gewalt hin kommen. Bei euch Männern hört sich das oft nach Kilometerfresserei an. Das hat doch eigentlich keiner nötig. Oder? Ich möchte meine Touren zumindest genießen. Der Weg ist das Ziel. Seht ihr das anders?

Liebe Grüße

Sissi
Posted by: erikai

Re: Schwedentour - 12/02/04 01:05 PM

Ja eben,

Touren genießen. Das kann ich mir bei voll beladenem Rad und drei Gängen in bestimmten Landschaftsprofilen nicht vorstellen (Alpen sind nicht gemeint). Gerade weil ich nicht die Kraft und den Trainingszustand habe, vom Effekt für die Knie mal ganz zu schweigen.

Erik
Posted by: Sissi

Re: Schwedentour - 12/02/04 01:10 PM

Hallo Erik

deshalb fahre ich ja nicht hunderte von Kilomentern sondern nur um die 50. Und durch die Berge will ich ja auch nicht. Was hast du für ein Rad?

Liebe Grüße
Posted by: SuseAnne

Re: Schwedentour - 12/02/04 01:12 PM

Was Erik für ein Fahrrad hat...

Suse
Posted by: erikai

Re: Schwedentour - 12/02/04 01:38 PM

Was hab ich für ein Rad? Sehen sie!

War diesen Sommer in Schweden. Und schon in Mecklenburg habe ich den niedrigsten Gang ausführlich getestet. Gebe zu Spediteur zu sein.
Rad mit Gepäck 60kg, ich 65 kg. Noch Fragen.
Ach ja, durchnittlich 80- 100 Kilometer am Tag. Obwohl ich gerne lange schlafe und fast nie vor 10 Uhr los bin.

Und zur Ursprungsfrage, könnte mir trotzdem vorstellen mit dir zu Radeln, vielleicht auch nur Teilstücke. Aber privat gehts bei mir im Moment drunter und drüber (frisch verliebt) und da plane ich maximal bis morgen.

Erik
Posted by: Sissi

Re: Schwedentour - 12/02/04 01:50 PM

Ich wünsche dir, dass deine Liebe noch lange hält. Fährt sie kein Rad? Die Tour kann doch auch von mehr als nur zwei Personen gemacht werden.

Sissi
Posted by: erikai

Re: Schwedentour - 12/02/04 01:55 PM

Im moment werden "andere" Sachen besprochen. Wie gesagt "frisch" zwinker

Erik
Posted by: SuseAnne

Re: Schwedentour - 12/02/04 01:56 PM

In Antwort auf: erikai

Im moment werden "andere" Sachen besprochen. Wie gesagt "frisch" zwinker

Erik


... der Thread entwickelt sich ja gar köstlich. listig zwinker Da sage noch einer was gegen das Forum. Erik, viel Glück

wünscht Suse
Posted by: erikai

Re: Schwedentour - 12/02/04 01:58 PM

Danke. Kann ich gebrauchen.

Erik
Posted by: Dittmar

Re: Schwedentour - 12/02/04 03:38 PM

Hallo Sissi,

Ich verstehe einige Beiträge auch nicht so ganz. Eigentlich komme ich auch von der Fraktion der Kilometerfresser, je mehr je gut, aber ich mache auch Touren, die ganz gemütlich und mit wenigen Kilomtern gefahren werden.

Dazu nehme ich meistens ein altes herrerad (nach Altväterart) mit einer 3 Gang Schaltung und fahre eben nicht in die Berge. So war ich mal eine Woche in Dänemark, mehrfach für ein WE in Schleswig Holstein.

Eine 3 wöchige Südschweden Tandemtour mit einem Tandem mit 21 Gängen, das andere mit einer "aufgemotzten" 2x3 Gang Schaltung (macht real aber nur 4 unterschiedliche Gänge) hatte ich mal 95 gemacht, größere Steigungen haben wir eben geschoben, aber die sind in Südschweden ja nicht lang. Das 21 Gang Tandem hatte mit Hänger hintendran (bestimmt 50 kg) an den Steigungen auch nicht gerade Vorteile.

Ich kann dir nur empfehlen dich nicht in das Boxhorn jagen zu lassen.

Ich selber habe allerdings ein halbes Jahr frei und will wohl auch u.a. wieder nach Skandinavien, aber eben für eine ganz große Strecke.

Grüsse Dittmar
Posted by: hennes

Re: Schwedentour - 12/02/04 03:45 PM

Hallo Sissi,

wenn du wie ich im Bergischen -Land leben würdest hättest du wahrscheinlich schon eine andere Schaltung.
Wir werden sicherlich im Frühjahr wieder ein kleine Tour machen ,wenn du möchtest kannste ja mal mit radeln.

Viele Grüße aus Velbert

Hennes
Posted by: Sissi

Re: Schwedentour - 12/02/04 03:45 PM

Hallo Dietmar,

danke für deinen Zuspruch. Ich habe nur das eine Fahrrad. Das hat mir aber in den letzten 13 Jahren gute Dienste geleistet. Wenn du möchtest kannst du dich ja bis Nybro anschließen. Am Dienstag treffe ich mich hier in Hannover bei Meffert am Kröpcke mit jemanden, der gern mit möchte. Bislang leider der einzige.

Liebe Grüße

Sissi
Posted by: olafs-traveltip

Re: Schwedentour - 12/02/04 07:23 PM

Hi Sissi,

auch ich plane im nächsten Jahr nach Schweden zu fahren.
Route ähnlich Näckrosleden steht noch nicht fest , Termin dagegen
schon. Werde mich daher leider nicht Deiner Tour anschließen können,
obwohl 50-60km durchaus unser Stil sind. Nicht nur fahren sondern
auch viel anhalten und gucken ist angesagt.

Trotzdem wäre ich gern zu Meffert gekommen, aber Dienstag gehts leider nicht.

Mit 3Gang- (bzw. 5Gang-) Rad haben wir auch unsere ersten Mehrtagestouren gemacht, es waren aber doch eher Wandertouren
(s. meine Website).
Mit ein paar mehr Gängen macht es m.E. schon mehr Spaß.

Gruß
Olaf
Posted by: Biketourglobal

Re: Schwedentour - 12/03/04 11:25 AM

Hallo Erikai,

wenn Dein Rad vielleicht 14 Kg wiegt, was machst Du dann eigentlich mit einem Gepäck von 46 kg aufm Rad in Schweden?

Wie kommt denn das zustande?
Posted by: erikai

Re: Schwedentour - 12/03/04 03:11 PM

Also das Silver wiegt laut Prospekt 14kg glaub ich. Da ist noch nichtmal der Gepäckträger bei (ist nicht Serie). Dann Lowrider, diverse Ortliebs, da ist das Rad schon bei 20kg. 2 Wasserflaschen, Zelt, Iso, Kocher, Essen , Klamotten usw. kommen dann dazu.
War garantiert zuviel. Habe dann auch ca.5kg nach hause geschickt.
Es war meine erste lange Tour und ich war so auf dem Trip lieber zuviel als zuwenig mitnehmen.
Posted by: akos

Re: Schwedentour - 12/04/04 06:46 AM

Habe das nicht ganz mitbekommen, aber wann soll die Schwedentour sein? Und aus welcher Ecke Deutschland wird gestartet?

Habe noch kein Urlaubsziel für nächsten Sommer,und mir reichen 50-60km pro Tag.
Posted by: erikai

Re: Schwedentour - 12/04/04 09:13 AM

Hier

Erik
Posted by: Sissi

Re: Schwedentour - 12/04/04 11:55 AM

Hallo Akos,

ich will Anfang oder Mitte Mai los fahren. Von Hannover mit dem Zug nach Travemünde und dann mit der Fähre nach Trelleborg. Von dort mit dem Rad an der Westküste lang bis Nybro und im Landesinneren nach Trelleborg zurück. Dass dir auch 50 - 60 km reichen finde ich super.

Gruß

Sissi
Posted by: Sissi

Re: Schwedentour - 12/04/04 12:00 PM

Hallo Olaf,

ich finde es schön, dass es noch mehr Leute gibt die keine Kilometerfresser sind. Vor allem, dass es auch Männer gibt, die lieber die Umgebung beschauen als die Kilometerzahlen. Wann fährst du nach Schweden? Vielleicht können wir uns ja trotzdem mal kennen lernen.

Liebe Grüße

Sissi