Re: Radreise Balkan April Mai

Posted by: irg

Re: Radreise Balkan April Mai - 02/15/16 05:45 PM

Hallo!

zu den Minen:
Schau mit der Suchfunktion im Forum, da findest du einiges an Informationen. Wenn du dich vernünftig verhältst, sind Minen kein Risiko. Aber bitte nicht vergessen: So gut wie nur die großen militärisch wirksamen Minenfelder sind markiert. Es gibt aber viele, viele andere Gelegenheiten, Minen aus zu lösen. Viele kleine Minenansammlungen sind sogar den dort lebenden Einheimischen nur vage oder gar nicht bekannt.
In minenträchtigen Gebieten würde ich mich definitiv nicht wild campenderweise in die Büsche schlagen, das kann böse enden. Definitiv ein No Go in solchen Gebieten ist alles, das sichtlich weder gemäht, umgeackert oder sonst wie genützt wurde. Da ist das Risiko auf Minen hoch. Du kannst aber gerade in minengefährdeten Gebieten Einheimische fragen, ob du hinter ihrem Hof übernachten kannst. Das geht auch ohne Sprachkenntnissen. Die meisten sind sehr freundlich und hilfsbereit, wie Radreisende berichten.

Bären und Wölfe:
Auch hier: Schau mit der Suchfunktion.
Die Chance auf ein Zusammentreffen steigt oder sinkt, je nachdem, wo du nächtigen willst. Beide leben ion den Bereichen der großen Wälder. Am Rand solcher Wälder ist es also möglich, einem Bären auf den Schlips zu treten. Die Viecher kommen Dörfern ziemlich nahe, wenn sie dort gute Dinge wittern. Ich habe einmal einen Bärenköttel nur ein paar hundert Meter hinter einem Dorf gesehen, das hätte ich nicht erwartet. Dieser Bär hatte offenbar einen Obstbaum abgeräumt. Das letzte persönliche Zusammentreffen mit einem Bären hatte ich vor knapp 2 Jahren. Das war aber in einer Ecke, wo du sicher nicht durch kommst. (Risnjak)
Von Wölfen am Balkan, die aggressiv wurden, habe ich noch nie etwas gehört. Ich nehme an, die gehen dir aus dem Weg. Bären weichen Menschen aus, wo sie können (außer, du triffst irgendeinen Problembären, das Risiko darauf ist aber verschwindend gering), sie fürchten uns aber nicht. Bären können ein Problem bereiten, v.a. beim wild Campen. Das habe ich selbst erlebt.
Wenn du aber nicht gerade im Bereich der großen Wälder wild campst, würde ich mir deswegen nicht graue Haare wachsen lassen. Die durchreisenden Bären auf der Suche nach einem neuen Revier sind, sehr, sehr dünn gesät.

lg!
georg