Re: Österreich/KötschachMauthen 16.07-28.07.14

Posted by: Hansflo

Re: Österreich/KötschachMauthen 16.07-28.07.14 - 05/29/14 08:33 PM

Hallo Tatjana,

für eine Flachländerin hast du ambitionierte Pläne. Ich fürchte, ich kann deinen Plänen nicht ganz folgen. Weswegen ich wohl auch nicht verstehe, warum du ausgerechnet in Kötschach-Mauthen starten möchtest. Näherliegend wär ein Start gleich in Villach und du radelst auf dem Radweg entlang der Gail bis Kötschach-Mauthen. Das wär eine schöne Tour zum Einfahren.

Mit der Weiterfahrt über den Plöckenpass und Tolmezzo könntest du via Pontebba und Tarvis (Alpe-Adria-Radweg) den Kreis nach Villach schön schließen.

Meinst du mit Monguelfo-Defreggen den Stallersattel? Das wär bereits eine ordentliche alpine Herausforderung, ebenso wie die Anfahrt zum Felbertauerntunnel. Der Stallersattel mag vom Verkehr her noch einigermaßen ruhig sein (das ist touristischer Ausflüglerverkehr), die Felbertauernstraße ist zur Ferienzeit im Juli stark befahren und da brausen die PKW mit gut 100 Sachen an dir vorbei. Radvergnügen sieht anders aus.

Die Glocknerstraße stellst du dir möglicherweise zu einfach vor. Alleine die Anfahrt von Fusch zur Mautstelle in Ferleiten ist ein starkes Stück und dort beginnt erst das Vergnügen. Es ist schwer zu beschreiben und auch schwer abzuschätzen, ob ein Neuling aus flachen Gefilden das schaffen kann. Alleine bis zum Fuschertörl sind es um die 17 Kilometer mit durchgehend 10 bis 12 % Steigung und durchgehend heißt hier wirklich durchgehend.

Das ist wirklich eine harte Angelegenheit; das Gefühl, es geschafft zu haben, ist natürlich auch unbeschreiblich.

Hans